• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unvorsichtige und rabiate Cacher

Moin,
ich muss mich leider mal etwas negativ über einige Geocacher äußern. Bei uns vor der Tür, der "LernInsel - Bildungsinstitut Fehmarn" liegt der Cache "Mutter, behüte!" von geogrund, den wir pflegen. Wir haben hier auch schon viele sehr nette Cacher getroffen, doch leider auch immer wieder "Cache-Rüpel" ohne Rücksicht auf ihre Umwelt! :irre:
Da es ich um ein Bildungsinstitut handelt, sind wir (nordisch-by-nature) zwar Geocacher, unsere, Schüler, Eltern und Lehrer jedoch nicht!
Mir ist es unverständlich, wie manche Geocacher sich so mega-dreist verhalten können, ihre Fahrräder in die Blumen schmeißen, in das Gebäude gehen oder unsere Kunden ignoriern! Gerade beim urbanen-Cachen ist doch Anpassung und Rücksichtsnahme höchstes Gebot, um die Döschen zu bewahren!
Also die Bitte: NICHTS abmontieren, zerstören oder demolieren! Und etwas mehr Zurückhaltung bitte! Sonst muss der Cache früher oder später leider ins Archiv geschickt werden und das wäre doch sehr schade!
Schöne Grüße an alle die netten und rücksichtsvollen Cacher! :D
nordisch-by-nature
 

stoerti

Geowizard
in das Gebäude gehen oder unsere Kunden ignoriern!
Es scheint mir, als liegt der Cache ziemlich bescheiden.
Ich würde zwar kein Fahrrad in die Blumen schmeissen, habe aber gelernt, dass Caches mittlerweile soooooooooo gerne als peinliche Hochmuggelcaches gelegt werden, dass ein bergen zumeist nicht möglich ist.
Also Arschlochmodus an und ran da. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Wenn Ihr das nicht wollt, liegt der Cache am falschen Platz.
 

Thaliomee

Geowizard
Wenn Ihr das nicht wollt, liegt der Cache als falschen Platz.
Das hab ich mich jetzt so nicht getraut zu schreiben, aber Fakt ist dass der Cache eine nette kleine Werbung für das kommerzielle Institut ist. Nicht in der online-Beschreibung, aber zumindest wenn man dort ist. Nicht falsch verstehen, in gewissem Maße ist das sicher ok - aber dann muss man auch mit Störungen rechnen.

Anstatt eines Nano hätte man doch auch einen Multi mit dem Final etwas abseits machen können.
 

Atti

Geomaster
Hi,

Fahrrad in die Blumen werfen - ein echtes No-Go. Fremde Gebäude betreten in der Regel auch. (Es gibt da Ausnahmen - aber dann kann man das auch schon der Cachebeschreibung meist entnehmen.)
Ignorieren von Muggels - das ja. Hier im Ruhrpott werden in letzter Zeit massig Caches gelegt, die einem absolut überhaupt nichts interessantes zeigen, dafür aber muggelig sind ohne Ende. Mein absolutes Highlight in der Richtung: der Cache liegt fast direkt an der Schnellstraßenabfahrt und das Interessanteste dort ist die Pizzeria, vor der er so liegt, daß einen der Pizzabäcker genau im Auge hat. Also gibt's da nur eines: Augen zu und durch.
Und die absolute Krönung: in der Ferne kann man eine wundervolle Seilscheibe erspähen.
*seufz*

Mich wundert ernsthaft, daß die Dose nach meiner Suche dort noch liegt, aber sie wurde jetzt schon mehrfach nach mir geloggt. *hmmm*

LG
Atti
 

friederix

Geoguru
Atti schrieb:
Mein absolutes Highlight in der Richtung: der Cache liegt fast direkt an der Schnellstraßenabfahrt und das Interessanteste dort ist die Pizzeria, ...
Ich habe gerade die erste Therapiephase, solche Caches zu sondieren und dann zu ignorieren erfolgreich hinter mich gebracht.
Erste Erfolge haben sich bereits bei Kreisverkehren eingestellt, bei denen es mir gelang, ihnen aus dem Weg zu gehen :roll:
Die schlimmsten von allen sind aber diese Voyeurs-Caches, die Owner ohne Rücksicht auf Verluste vor ihrer Haustür inmitten von Wohngebieten platzieren.

Nee, ich habe keine Lust mehr, ständig irgendwelchen Leuten zu erklären, was ich da zu suchen hab' .
 
OP
N

nordisch-by-nature

Geonewbie
Über die Beiträge habe ich mich doch sehr gewundert:
Keiner der Schreiber hat den Cache gesehen oder geloggt. Scheinbar hat auch keiner die Beschreibung des Caches gelesen, da ihnen sonst hätte klar werden müssen, dass dem Cache weder Webung noch Spannerei zu Grunde liegt! Nur um die Zahl der Beiträge im Forum hoch zu bekommen solche Antworten zu geben, finde ich sehr traurig! Also doch bitte erst informieren und dann schreiben!
Mein Beitrag war lediglich als Bitte zu verstehen. Schade, dass das daraus geworden ist!
 

Thaliomee

Geowizard
Scheinbar hat auch keiner die Beschreibung des Caches gelesen, da ihnen sonst hätte klar werden müssen, dass dem Cache weder Webung noch Spannerei zu Grunde liegt!
Doch ich hab die Beschreibung gelesen und es ist keine Werbung im Internet oder ein Verstoß gegen Guidelines oder sonstiges. Aber ich unterstelle das der Cache - und nicht zuletzt der Thread - das Institut bekannter macht. Und wenn es nur bei einem von 100 Lesern/Cachern hängen bleibt. Und das ist doch soweit nicht mal schlimm, aber ich habe auch geschrieben was man konkret ändern kann um die Probleme aus dem Weg zu räumen.

Mein Beitrag war lediglich als Bitte zu verstehen.
Ich wiederhole mich, aber ich habe die Beschreibung gelesen. Warum da kein Wort über die Probleme? Kann nicht dort geschrieben werden, das das Gebäude nicht betreten werden soll? Das man Fahrräder nicht irgendwo ins Beet legt sollte klar sein...
 

Helgules

Geocacher
nordisch-by-nature schrieb:
Scheinbar hat auch keiner die Beschreibung des Caches gelesen, ...

Dann poste mal bitte nen Link dahin.

@all: Und ja, ich kenne die Suchfunktion von gc.com. Bin aber notorisch faul :D

(Ups, und wieder ein Post mehr auf der Uhr)

mfG

Helgules
 

stoerti

Geowizard
nordisch-by-nature schrieb:
Über die Beiträge habe ich mich doch sehr gewundert:
Keiner der Schreiber hat den Cache gesehen oder geloggt.
...

Mein Beitrag war lediglich als Bitte zu verstehen. Schade, dass das daraus geworden ist!

Was willst denn Du überhaupt? Du schreibst, dass Cacher Eure Kunden belästigen (sinngemäss) und dass sich Cacher im Hausflur rumtreiben.

Ich glaube kaum, dass die sich absprechen und sagen "Hömma, der Owner, der wohnt/arbeitet in dem und dem Haus, lass uns da mal hingehen" viel mehr glaube ich doch, dass die Cacher im Rahmen der Cachesuche sich im Hauseingangsbereich herumtreiben und warum tun sie das?
Vermutlich, weil die Koordinaten sie da hin führen.

Da sei mal froh, dass nicht so ein Arschloch wie ich es sein kann (ok ok, eines bin) den Cache schon gesucht hat.

Ich würde zwar mein Fahrrad nicht ins Beet schmeissen aber wenn ich mich vom Owner verarscht fühle, was ich gemeinhin tue, wenn ein Cache an einem Hauseingang liegt, kann ich ganz andere Sachen machen.
Vor allem, wenn ich weiss, dass der Owner im Haus drinnen ist und sich ganz offensichtlich eine Gaudi draus macht, die Cacher beim suchen zu bespannen.
 

Helgules

Geocacher
Ich weiß nur eins, sollte sich Stoerti mal in meine Gegend verirren, bitte ich um eine kurze PM damit ich meine Caches sichern kann :D bzw. etwas nach seinem Geschmack zu verstecken.
 

stoerti

Geowizard
Hats mit der Werbung dann doch nicht geklappt? Son scheiss auch

bzw. etwas nach seinem Geschmack zu verstecken
Ich bin gar nicht so anspruchsvoll. Eine richtige Dose an einem richtigen, also cachegerechten, Platz reicht mir schon.
An der Autobahn darf es sogar ein Micro in der Leitplanke sein.
Und wenn ich mir die GCVotes Deiner Caches so ansehe, musst Du vermutlich gar keine Bedenken haben, falls ich mal nach Goslar kommen sollte (was eher unwahrscheinlich ist :D )
 
Oben