• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Update 2210

arbor95

Geoguru
Die lange Reaktionszeiten nachdem man auf "Karte" geklickt hat haben nicht mit dem Laden der Karten zu tun. Es gibt da auch einen Unterschied des Zeitverhaltens je nachdem ob vorher ein Ziel (gehe zu) ausgewählt wurde , oder nur der selektierte Cache angezeigt wird.

Aber der Bereich sollte optimiert werden. Auf jeden Fall sofort nach Klick die Sanduhr einschalten. Man weiss sonst nie, ob man nun "Karte" getroffen hat, oder nicht.

(please revert to 2209)
 

MiK

Geoguru
Im Endeffekt ist es egal, woher die Zeit kommt (außer natürlich, dass wir evtl. an der Stelle arbeiten sollten). Es geht darum, dass der User eine Rückmeldung bekommt, warum CW im Moment nicht reagiert.

Der Streitpunkt ist nun: Genügt als Rückmeldung eine Sanduhr oder sollte das Fenster mit dem informativen Text erscheinen? Was genau spricht gegen das kleine Fenster, dass darüber informiert, was gerade passiert? Es erscheint doch nur, wenn sonst CW sowieso mehr oder weniger steht. Und im laufenden Betrieb mit der Karte erscheint es eigentlich sehr selten. Mir ist es zumindest noch nie wirklich störend aufgefallen.

PS: Wir müssen für solche Situationen einen besseren Weg finden. Es ist nicht sinnvoll, dass eine Änderung erst kontrovers diskutiert. Irgendwann später baut sie jemand dann ein. Und wieder etwas später macht sie ein anderer rückgängig. Nur damit dann wieder die Forderung von ersterem kommt, es wieder herzustellen.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
MiK schrieb:
Im Endeffekt ist es egal, woher die Zeit kommt (außer natürlich, dass wir evtl. an der Stelle arbeiten sollten). Es geht darum, dass der User eine Rückmeldung bekommt, warum CW im Moment nicht reagiert.
Falsch , das Fenster macht den user erst darauf aufmerksam, das CW etwas zu arbeiten hat.
MiK schrieb:
... Was genau spricht gegen das kleine Fenster, dass darüber informiert, was gerade passiert? Es erscheint doch nur, wenn sonst CW sowieso mehr oder weniger steht. Und im laufenden Betrieb mit der Karte erscheint es eigentlich sehr selten. Mir ist es zumindest noch nie wirklich störend aufgefallen.
Das Fenster erscheint viel zu oft. und oftmals ist es das Fenster selber, was CW von der Arbeit abhält.

Gerade bei den Karten merkt es niemand, wenn dann irgendwann mal ne neue Karte geladen wird. Wenn Die da ist dann ist gut und wenn nicht, dann auch. Was CW da intern unternimmt um ne Karte auf dem Schirm anzuzeigen ist dem user egal.

Und ich finde es als angenehm wenn mir der Blick auf die Karte nicht durch ein Fenster verwehrt wird. (Kam da nicht auch noch ein Beep!!)
 

MiK

Geoguru
Ein Beep kam da nie. Deswegen bekomme ich das auch recht selten mit. Ich schaue beim Cachen ja nicht ununterbrochen auf das Gerät. Eigentlich fällt es mir nur beim Wechsel von anderen Ansichten zur Karte auf. Wie benutzt Du CW, dass Du während Du die MM benutzt ständig durch dieses Fenster gestört wirst?
 

MiK

Geoguru
Du willst mir also nicht erklären auf welche außergewöhnliche Weise Du die MM nutzt, so dass bei dir ständig diese Fenster erscheinen?

Einmal ganz davon abgesehen: Wenn ich das beim Überfliegen richtig verstanden habe, betrifft die letzte Änderung von Pfeffer nur das Fenster beim ersten Laden der Kartenliste. Habe ich das falsch verstanden? Wenn nicht, ist diese Aufregung darüber wohl etwas übertrieben.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
MiK schrieb:
Du willst mir also nicht erklären auf welche außergewöhnliche Weise Du die MM nutzt, so dass bei dir ständig diese Fenster erscheinen?

Einmal ganz davon abgesehen: Wenn ich das beim Überfliegen richtig verstanden habe, betrifft die letzte Änderung von Pfeffer nur das Fenster beim ersten Laden der Kartenliste. Habe ich das falsch verstanden? Wenn nicht, ist diese Aufregung darüber wohl etwas übertrieben.

Bleiben wir also beim Thema : Die lange Reaktionszeit (Die nicht vom Kartenliste laden herkommt (und daher sollte die Meldung auch wieder verschwinden(ich könnte einige threads raussuchen, wo das gewünscht wurde(das interessiert wirklich nur den Programmierer(und der kann es sich einschalten)))))!
 

MiK

Geoguru
Schade, dass Du nicht auf meine Fragen eingehst. Mich würde wirklich mal interessieren, warum bei Dir die Fenster so oft kamen, dass es sich so sehr gestört hat.

Aber eigentlich spielt das im Zusammenhang mit r2210 überhaupt keine Rolle. Du hast ja fast alle Hinweisfenster ausgebaut. Und das wurde auch in r2210 weitestgehend beibehalten. Nur das Fenster beim Laden der Kartenliste wurde von Pfeffer wieder aktiviert, da dies unter bestimmten Umständen (vor allem unter Java) sehr lange dauert. Dieses Fenster erscheint im normalen Betrieb auch nur einmal beim ersten Starten der MM. Und zu diesem Zeitpunkt verdeckt es auch nichts, da ja noch keine Karten dargestellt werden können.

Warum möchtest Du es also rückgängig machen? Stört es Dich, dass man beim ersten Start der Karte anstatt der reinen Sanduhr auch einen Text sieht, was passiert? Oder funktioniert es nicht wie es soll und Du siehst dieses Fenster öfter?
 

jennergruhle

Geoguru
Mich stören die kleinen Fenster unterwegs auch immer, und zwar, weil auf dem Mobilgerät immer der ganze Bildschirm damit gefüllt wird (zumindest unter Linux, keine Ahnung wie es bei Windows Mobile ist). Also auch bei Bestätigungsdialogen usw. . Auf nem PC ist das nicht so schlimm, da ploppt halt ein Fenster mehr hoch.
 

MiK

Geoguru
Unter Windows Mobile ist es nur ein kleines Fensterchen. Aber wie gesagt: Es geht hier gar nicht um die Fenster, die während des Betriebs der MM auftreten. die wurden und sind weiterhin entfernt. Es geht nur um das Fenster, das beim ersten Start der MM erscheint. Und zwar noch bevor die erste Karte kommt. Es kann also auch nichts verdeckt werden.
 

klausundelke

Geowizard
Ich bin eigentlich auch gegen die ständigen Hinweis / Warnfenster...
Aber wenn wie im vorliegenden Falle das Laden der Karten so lange dauert find ich das Fenster nicht wirklich störend, bin da ganz MiK's Meinung, dann weiss ich wenigstens was der PDA da grade tut.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Im vorliegenden Fall kann ich auch verzichten. Falls jemand tausende von maps in seinem Verzeichnis hat und auch mit Java schafft, dann dauert das wirklich zu lange.

Aber ich hätte z.b. die Meldung mit dem "Die Entfernung vom Zentrum wird neu berechnet ...." , weil da braucht die Meldung länger als das Sortieren und Liste zeigen.
 

klausundelke

Geowizard
araber95 schrieb:
Aber ich hätte z.b. die Meldung mit dem "Die Entfernung vom Zentrum wird neu berechnet ...." , weil da braucht die Meldung länger als das Sortieren und Liste zeigen.

... bei der Meldung geb ich Dir Recht.
Zumindest bei meinen Profilgrößen ist das Fenster noch gar nicht wirklich da,
da ist es schon wieder weg.
Wie schaut's da bei richtig großen Profilen aus, wie lange dauert da das
Sortieren?
 

MiK

Geoguru
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Irgendjemand hat vor Kurzem erst eingebaut, dass das Fenster auf jeden Fall auf geht.

Ich persönlich finde es gut, wenn man eine Rückmeldung bekommt. Vor allem aus dem GotoPanel heraus. Wie diese Rückmeldung aussieht, ist mir eigentlich egal.
 

Harry1999

Geocacher
- Das Sortierfenster stärt mich persönlich auch.
- Das einmalige Fenster beim Kartenladen nicht.
- Bei allen anderen Aktionen würde ich micht über eine "Sanduhr" ein und aus freuen...

Ach ja... wenn eine z.b. detailreichere Karte geladen werden soll, aber wegen mangelnder Resourcen nicht klappt, dann bleibt die Sanduhr bis zum schliessen von CW. Könnte man ein "mache Sanduhr weg" in z.B. irgend einem "Tab öffnen" oder "Tab verlassen" oder so etwas einbauen?
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Irgendjemand hat vor Kurzem erst eingebaut, dass das Fenster auf jeden Fall auf geht.
Meine Wenigkeit war es, die eingebaut hat, dass das Fenster auf jeden Fall gezeichnet wird, und nicht nur ein leerer Rahmen erscheint.

MiK schrieb:
Ich persönlich finde es gut, wenn man eine Rückmeldung bekommt.
Dem kann ich mich anschließen. Bei Aktionen, die länger dauern, werde ich gerne darüber informiert, dass das Ding grad beschäftigt ist - auch damit ich weiss, wann es wieder benutzbar ist.
Beim Setzen eines neuen Zentrums hängt das wohl sehr von der Profilgröße ab. Bei kleinen Profilen merkt man kaum, dass das Zentrum neu berechnet wird, bei meinem letzten Urlaubsprofil dauert dieser Schritt 10 Sekunden. Da finde ich es dann immer lästig, wenn die Meldung nicht kommt (da gibts ja auch ein paar Situationen).

Gruß,
E.
 

pfeffer

Geowizard
ich bin ein Freund vieler Meldungen. Ich will wissen,
1. Was das Ding tut
2. warum es nicht reagiert (weil es eben grad was bestimmtes tut)

Wenn die Meldungen in Linux immer im Vollbild erscheinen, dann sollte man daran versuchen etwas zu ändern. Und dann kann ich auch verstehen, dass sie einen ärgern.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Engywuck schrieb:
MiK schrieb:
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Irgendjemand hat vor Kurzem erst eingebaut, dass das Fenster auf jeden Fall auf geht.
Meine Wenigkeit war es, die eingebaut hat, dass das Fenster auf jeden Fall gezeichnet wird, und nicht nur ein leerer Rahmen erscheint.

MiK schrieb:
Ich persönlich finde es gut, wenn man eine Rückmeldung bekommt.
Dem kann ich mich anschließen. Bei Aktionen, die länger dauern, werde ich gerne darüber informiert, dass das Ding grad beschäftigt ist - auch damit ich weiss, wann es wieder benutzbar ist.
Beim Setzen eines neuen Zentrums hängt das wohl sehr von der Profilgröße ab. Bei kleinen Profilen merkt man kaum, dass das Zentrum neu berechnet wird, bei meinem letzten Urlaubsprofil dauert dieser Schritt 10 Sekunden. Da finde ich es dann immer lästig, wenn die Meldung nicht kommt (da gibts ja auch ein paar Situationen).

Gruß,
E.
Warum müsst ihr mir so grossen Profilen arbeiten. Manchmal ist weniger mehr.
 

MiK

Geoguru
Ich arbeite nicht mit großen Profilen. Und genau deswegen möchte ich eine Rückmeldung. Sonst weiß ich nämlich nicht, dass etwas passiert ist, wenn ich im GotoPanel auf den Zentrums-Knopf drücke. Am PC ist das meistens nicht nötig. Aber auf dem PDA ist es schon sinnvoll eine Rückmeldung zu bekommen, dass der Befehl richtig angekommen ist.
 
Oben