• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Update CityNavigator Version 8

Starglider

Geoguru
Interessant:

119,- € für den "Update-Gutschein" und

88,13 $ für die Online-Freischaltung per Kreditkarte

Mal sehen wann die Daten der V8 online zu bewundern sind.
 
@HHL: Ich liebe solche Post. Lass uns doch an deinem Wissen teilhaben. Die nächste Frage die sich stellt ist doch wo man die findet. Ganz so einfach hab ich sie naemlich nicht gefunden.

http://www.garmin.com/cartography/mapSource/citynavEuro.jsp

Gruss
 

Starglider

Geoguru
RaK&Family schrieb:
@HHL: Ich liebe solche Post. Lass uns doch an deinem Wissen teilhaben. Die nächste Frage die sich stellt ist doch wo man die findet. Ganz so einfach hab ich sie naemlich nicht gefunden.

http://www.garmin.com/cartography/mapSource/citynavEuro.jsp
Und wenn man dort auf den Link zum MapSource-Viewer klickt kommt der mit den Daten der Version 7. :?
 
Magic21 schrieb:
88,13 $ für die Online-Freischaltung per Kreditkarte

Da kommt aber wohl noch der deutsche MwSt.-Satz hinzu.
Gruss Magic21

Ne, schlimmer. Die Britische MwSt kommt noch drauf. Das sind 17.5% ;).

@all: Wie komme ich denn nun günstig an den CN v8 NT. Lohnt es sich jetzt ne v7 zu kaufen und ein Update für 88$+17,5%. Ich habe fuer die nackte v8 noch nirgends Preise entdeckt.

Gruss und Danke
 

Starglider

Geoguru
Die britische Mehrwertsteuer ist in dem Betrag schon enthalten:

"Kosten bei Online-Bezahlung per Kreditkarte (inkl. 17,5% VAT)*

* EG-Recht verlangt, dass die Mehrwertsteuer des Landes erhoben wird, in dem die Zahlung anfällt. Für Europa ist das Garmin Europa mit Sitz in Großbritannien, dort ist der Steuersatz 17,5%. Ausnahmen davon sind nicht möglich."
 

thost

Geonewbie
Da ich noch Garmin bzw. GPS-Anfänger bin, frag ich nochmal blöd nach.

Hab mir vor wenigen Tagen ein 60Cx inkl. City Select V7 + Topo D-land zugelegt. Hatte die City Select wegen drohendem Update mal lieber noch nicht aktiviert, ich wußte ja nicht wann das kommt und wie lange die Aktivierung zurückliegen kann.
D.h. ich kann nun die CS sofort aktivieren und anschließend mir das Update schicken lassen, welches dann auch auf dem 60Cx funktioniert? Auf der Garmin-Seite ist immer noch die Rede davon, daß die City Navigator nur mit dem Streetpilot funktioniert. Wäre schon nett, wenn die ihre Seite mal aktualisieren könnten, sowas irritiert nämlich.

Gruß,
Thorsten
 

thost

Geonewbie
Ok, ok, glaub ich war zu schnell im Schreiben. Hab mich nun nochmal durch die Tiefen der Garmin-Webseite geklickt und die Antworten dann doch gefunden: :oops:
"Die MapSource Produkte City Navigator Europe v7 und City Select Europe v7 werden zusammengeführt, das heißt, anders als bei früheren Updates werden jetzt auch bisherige City Select Europe von nun an auf City Navigator Europe v8 upgedatet."
Da gehe ich dann auch stark davon aus, daß es auf meinen 60Cx läuft.

Dafür kann ich wenigstens noch was konstruktives beitragen, jetzt sind die Kartendaten der V8 online unter:
http://www.garmin.com/cartography/mapSource/citynavEuro.jsp

Eine Frage hätte ich aber noch. Kann man Updates auch überspringen, da ich nicht jedes Jahr kostenpflichtig updaten will. Sprich V10 oder V11 dann für 120,- erwerben?

Gruß,
Thorsten
 

Eliveras

Geocacher
Heute war die Update DVD da.

Es ist, wie schon in den Foren beschrieben: Gegenüber der bisherigen Select stark vergrößerte Kacheln.

So werden die alten Handgeräte mit festem Speicher schnell Elektronikschrott...
 

Starglider

Geoguru
shia schrieb:
Wie groß ist denn z.B. die Kachel, in der München liegt?
12,6 MB. Sie reicht von Regensburg im Nordosten bis Garmisch-Partenkirchen im Südwesten.

Deutschland belegt im CityNavigator 8 342,3 MB in 33 Kacheln.
Bei der CitySelect 6 (Version 7 habe ich übersprungen) waren es noch 313,4 MB in 187 Kacheln.

Eine durchschnittliche Kachel in DE ist also von 1,67 MB in CSv6 auf 10,37 MB in CNv8 gewachsen.
 

Windi

Geoguru
Die neue Garmin-Politik: Wenn jemand die neuen Karten nutzen will dann soll er auch gefälligst ein neues Gerät kaufen.
Oder sehe ich da etwas falsch?
 

shia

Geomaster
Ganz genau! Die Geräte mit den Kartenslots kamen genau da auf den Markt, als auch die CN mit Riesenkacheln kamen und die CS eingestellt wurde. :evil:
 
A

Anonymous

Guest
Habe zur Zeit die CS7 in Benutzung. Die CN8 ist irgendwie nicht so prickenld. Habe sie bei Garmin.com angeschaut und neue Straßen in Köln sind nicht drauf. Auf Mallorca sind Straßenzüge, die es zwischenzeitlich seit über einem Jahr gibt, nicht drauf. Ganz schön schlapp ! Ich bleibe vorerst bei der CS7. Sicher kann man auch bei einer neueren CN-Version noch updaten.
 

die_hosis

Geocacher
Da ich das Car Navigation Kit erst nach dem 1.1.2006 gekauft habe, konnte ich kostenlos ein Update von der CS 7 auf die CN 8 durchführen. Hat tadellos geklappt. Kann jetzt mit MapSource beide Karten nutzen.

Es war mein erstes Update dieser Art und ich war überrascht, wie reibungslos das lief.
 
Oben