• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Update und Uhrzeit beim Garmin 300 Colorado

Blacksmith

Geonewbie
Ich begrüsse erstmal alle Forumsmitglieder ;) Der Neuling wünscht allen einen schönen guten Tag...

Ich habe mir erst vor kurzem das Garmin 300 zugelegt. Da ich momentan noch krank bin, konnte ich mich mit diesen Gerät auseinandersetzen. Ich bin aber noch absoluter Anfänger.Deshalb sind meine Fragen dem entsprechend. Erste Frage: Wie kann ich herausfinden, welches Update momentan auf dem Gerät ist ?
Zweite Frage: Welche Batterien verwendet Ihr ?
Und zu guter letzt; die Beiträge zwecks der Uhrzeit habe ich mir schon durchgelesen. Meine Uhrzeit hinkt eine Stunde hinterher. Ein Update behebt diesen Fehler nicht zufällig? Gerät muss eingeschickt werden? :???:


Viele Grüsse
 

Schnueffler

Geoguru
Frage 1: Einstellungen -> System -> linke Displaytaste "Optionen" -> Softwareversion

Frage 2: Sanyo eneloop. Die sind einfach klasse. Gerade läuft hier im Forum ne Sammelbestellung. Schau nach, ob Du dich noch dranhängen kannst.

Frage 3: Richtige Zeitzone eingestellt?
 
OP
B

Blacksmith

Geonewbie
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Version gefunden: V2.6
Ich hoffe, ich finde die Sammelbestellung. Meine AA mit 2500 mAh zeigen (nachdem sie geladen worden sind) einen grünen Balken an. Der leider nicht mal nach einer Stunde schon rot ist.
Uhrzeit: Fehler gefunden, hatte die Einstellung: Europe Western, statt Mitteleuropa
ich lerne weiter... :irre:
 

Suggs

Geocacher
Bei den Akkus wird leider jede Menge Schrott verkauft. Und nur weil 2500mAh draufsteht müssen da nicht unbedingt 2500mAh drin sein. Such die Akkus mal mit ner Lupe ab, da steht kleingedruckt oftmals ein deutlich kleinerer Wert drauf, und selbst der haut oft nicht hin. (Stichwort Typische und Minimale Kapazität)

Aber zu den Eneloop kann ich dir auch unbedingt raten. Die Dinger halten bei mir deutlich länger als sämtliche meiner sonstigen Akkus. Aber was die Eneloop vor allem auszeichnet ist die minimale Selbstentladung. Sprich, du kannst die auf Vorrat laden und bei Bedarf einsetzen, während gewöhnliche Akkus nach ner Woche reiner Lagerung fast schon wieder reif für's Ladegerät sind.

Und falls es mit der Sammelbestellung nicht mehr klappen sollte. Die sind bei Amazon nicht wesentlich teurer. Ich hab letzte Woche 8 Stück inkl. 2 Plastikboxen für 18 Euro bestellt.

Gruß, Micha
 
Oben