• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Urheberrechtsverletzung - Screenshot aus MapSource

A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Ich denk mal OSM ist da schneller installiert als man braucht die Erlaubnis einzuholen.

aber in den regionen die ich verwendet habe ist osm noch eher kläglich. da sähe ich im konkreten fall keinen nutzen.
 
OP
S

simjo7

Geocacher
moenk schrieb:
Ich denk mal OSM ist da schneller installiert als man braucht die Erlaubnis einzuholen.
Auf www.openstreetmap.org habe ich nichts dazu gefunden, dass man sich einen Kartenausschnitt als jpg-Datei downloaden darf und diesen beliebig veröffentlichen darf.
ist das selbstredend und jeder weis dass - mich natürlich ausgenommen, oder kann man das auch nachlesen.
ist bei einer veröffentlichung einer openstreetmapkarte ebenfalls ein rechtlicher Hinweis anzubringen?
 

kukus

Geowizard
Auf www.openstreetmap.org habe ich nichts dazu gefunden, dass man sich einen Kartenausschnitt als jpg-Datei downloaden darf und diesen beliebig veröffentlichen darf.
ist das selbstredend und jeder weis dass - mich natürlich ausgenommen, oder kann man das auch nachlesen.

stonewood schrieb:

ist bei einer veröffentlichung einer openstreetmapkarte ebenfalls ein rechtlicher Hinweis anzubringen?

Natürlich, eine Quellenangabe gehört dazu.
 

stonewood

Geowizard
tutterchen schrieb:
ich habe schriftlich von garmin, daß ich mit entsprechender angabe screenshots (verwendete karten sind genannt) auf meiner privaten homepage nutzen darf.
War das Garmin GmbH (die ehemalige gps GmbH) oder garmin.com?
 

jmsanta

Geoguru
Wir haben auch ein Garmin-Forum, Der Geotalk ist nicht die Müllhalde des Forums! Bitte ein wenig sorgfältiger das passende Forum wählen. Danke.
smiley_emoticons_xmas4_move.gif
 
A

Anonymous

Guest
Kann man ja auch einfach so verschieben ohne den TO oder die Antwortenden so anzurüpeln.
 

Sejerlänner

Geowizard
Wenn ich mir die derzeit hier laufenden Google-Earth-Threads so anschaue
sind Urheberrechtsverletzungen nun ja kein Garminspezifisches Problem. :???:

Man hörte schon davon, daß die Fa. GeoContent diesbezüglich recht humorlos ist :???:
 

jmsanta

Geoguru
tutterchen schrieb:
Kann man ja auch einfach so verschieben ohne den TO oder die Antwortenden so anzurüpeln.
Man kann auch beim Erstellen eines Themas einfach mal 5 Sekunden nachdenken. Zehmal verschiebe ich und halte meine Klappe - beim 11. Mal platzt mir dann eben mal wieder der Krage und es erwischt evt. auch mal den Falschen, was mir aber nur bedingt leid tut. Der Geotalk ist nicht die Müllhalde des Forum, wo alles rein geworfen wird um sich die 5 Sekunden beim Erstellen des Themas zu sparen.
 

huzzel

Geowizard
So, ich habe nun eine weitere Mail von Garmin bekommen:

Mapsource und CN ist recht unproblematisch, die Amis sehen es recht locken, eine vernünftige Quellenangabe reicht.

Bei der Topo sieht es (leider :() anders aus. Da ist Garmin Deutschland der Rechteinhaber und bis auf weiteres sind Screenshots nicht zulässig.
Der Garminmitarbeiter will sich aber wieder bei mir melden, wenn das Thema noch einmal genauer intern geprüft wurde. Ich hoffe, dass es dann positiver wird.
Ich habe für mich ersteinmal die Konsequenzen gezogen und alle Screenshots auf meiner Seite entfernt. Die nächsten tage werde ich versuchen, mit einer selbstgebastelten Karte die Screenshots so weit, wie möglich, zu ersetzen, da Mapscource als Darstellungssoftware ja nicht das Problem ist.
 

kingoftf

Geocacher
Garmin hat mal auf Nachfrage diese Antwort geliefert:

"It is fine for you to publish MapSource screenshots as the one you have proposed in the link as long as you put an appropriate aknowledgement onto the page.

Take this link as an example:
http://www.mudstompers.co.uk/walks/27-04-03.html
The author of the page has put the following aknowledgement

Route screenshots taken from Garmin® MapSource® MetroGuide® Europe and representing GPS tracks surveyed using a Garmin® eTrex Vista handheld GPS unit.

which is fine for the purpose.

Hope this helps.

Best regards,

Laura
Cartography Dept.
Garmin Europe Ltd."

Den Hinweis auf das verwendete Gerät kann man sich sparen, dann reicht der deutsche Satz:

Das Kartenbild wurde mit Garmin® MapSource® CityNavigator® erstellt.

@ http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24657
 

huzzel

Geowizard
kingoftf schrieb:
Garmin hat mal auf Nachfrage diese Antwort geliefert:

"It is fine for you to publish MapSource screenshots as the one you have proposed in the link as long as you put an appropriate aknowledgement onto the page.

Take this link as an example:
http://www.mudstompers.co.uk/walks/27-04-03.html
The author of the page has put the following aknowledgement

Route screenshots taken from Garmin® MapSource® MetroGuide® Europe and representing GPS tracks surveyed using a Garmin® eTrex Vista handheld GPS unit.

which is fine for the purpose.

Hope this helps.

Best regards,

Laura
Cartography Dept.
Garmin Europe Ltd."

Den Hinweis auf das verwendete Gerät kann man sich sparen, dann reicht der deutsche Satz:

Das Kartenbild wurde mit Garmin® MapSource® CityNavigator® erstellt.

@ http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24657
Diese Aussage habe ich auch, nur gibt es da einen klitzekleinen Unterschied:
Ich rede von Screenshots von der Topo D V2 ;)
 

Teleskopix

Geowizard
Hallo,

da hängt nicht nur Garmin alleine dran. Die Daten der Topo Deutschland stammen von http://www.atkis.de/ und weiteren Quellen. Garmin muß sich also erst von dort die Genehmigung holen, um dir eine Genehmigung für Screenshots zu erteilen. Unsere Landesvermessungsämter sind hier leider nicht gerade benutzerfreundlich. Ob es was nützt bei ATKIS direkt anzufragen entzieht sich meiner Kenntnis, aber fragen kostet ja nichts.

VG
Teleskopix
 

huzzel

Geowizard
Teleskopix schrieb:
Hallo,

da hängt nicht nur Garmin alleine dran. Die Daten der Topo Deutschland stammen von http://www.atkis.de/ und weiteren Quellen. Garmin muß sich also erst von dort die Genehmigung holen, um dir eine Genehmigung für Screenshots zu erteilen. Unsere Landesvermessungsämter sind hier leider nicht gerade benutzerfreundlich. Ob es was nützt bei ATKIS direkt anzufragen entzieht sich meiner Kenntnis, aber fragen kostet ja nichts.

VG
Teleskopix
danke für den Tipp ;)
 

huzzel

Geowizard
kingoftf schrieb:
Wenn man das so kennzeichnet wie auf meinem Quote beschrieben, sollte das doch eigentlich ausreichen..
:irre:
Hatte ich die ganze Zeit ja auch so. Aber ehrlich gesagt, ich will es nicht darauf anlegen.
Plan B liegt in der Schublade ;) (auch wenn es mit einiger Arbeit verbunden ist :roll: )
 
A

Anonymous

Guest
nun zitiere ich aber noch einmal die mail die ich aus gräfeling bekommen hatte. dort heißt es:

"Sehr geehrter Herr xxxx,

für private Zwecke können Sie gerne - mit entsprechender Quellenangabe - Kartenausschnitte auf Ihrer Homepage einstellen.
Beispiel für eine Quellenangabe wäre: "Quelle: Garmin MapSource Topo Deutschland, Garmin Deutschland GmbH, www.garmin.de"

Selbst erstellte Touren unterliegen keiner Einschränkung. Es sollte aber ggf. der Hinweis angebracht werden, dass die Nutzung auf eigene Gefahr erfolgt und keinerlei Haftung für Schäden übernommen wird, die durch die Nutzung der Daten entstehen. Dazu könnten Sie sich genauer bei einem Juristen informieren."

ja wie denn nun ?!
 

eilinger

Geocacher
Zählt eine Veröffentlichung auf geocaching.com noch als private Homepage?
Da hängt ja noch eine Firma (Groundspeak) mit drin.

Grüße
eilinger
 
Oben