• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

URWIGO - Meldung - Welcher Knopf gedrückt?

Falk_vom_WT

Geonewbie
Hallo miteinander,

bei einer URWIGO-Meldung kann ich ja zwei Knöpfe definieren, doch wie kann ich abfragen, welcher von beiden gedrückt wurde, um mit unterschiedlichen Aktionen zu reagieren?

Mein Ziel ist es, einen Multi mit WIG zu kombinieren. Es sollen physische Stationen vorhanden sein, auf die ich durch eine Meldung hinweise. Dabei sollen zwei Knöpfle vorhanden sein, ein Gefunden-Knopf und ein Spoiler-Knopf. Letzterer soll ggf. durch einen Timer gesteuert erst nach einer gewissen Suchzeit den Spoiler preisgeben. Wie kann ich also abfragen, welcher Message-Knopf gedrückt wurde.

Gefunden habe ich in URWIGO schon den "Meldungsknopf". Wenn ich den aber in die Meldung ziehe, ersetzt er jedesmal den Meldungstext und URWIGO liefert eine Fehlermeldung. Das scheint also noch nicht das richtige zu sein oder ich bin zu blöd, den richtig einzubauen.

Könnt ihr mir helfen, wäre prima. Danke
 

bodenseepingu

Geomaster
Wenn du nach einer bestimmten Zeit einen Spoiler zeigen willst, dann ist es m.E. wenig sinnvoll, einen Button schon von vorne herein vorzusehen - was willst du denn dann zeigen, wenn du den Spoiler noch nicht zeigen willst...

Du kannst es auch anders machen.

- verwende Punktzonen - 3 mal dieselbe Koordinate, da kannst du dann punktgenau mit dem Player auf 0 gehen
- bei Annäherung (proximity) z.B. 10 Meter zeigst Du eine Meldung "Suche ...am Baumstumpf...mit einem Button "Gefunden"
- Gleichzeitig lässt Du einen Timer laufen - z.b. 1 Minute
- Wird auf den Gefunden Button gedrückt, stoppst du den Timer
- Nach Ablauf des Timers zeigst du erneut eine Meldung - dieses mal mit Spoilerbild und wiederum dem Gefunden Button.
- ich nehme an, daß du nach dem Gefunden Button die nächste Zone anzeigen willst - in diesem Fall empfehle ich die Verwendung einer Urwigo-Funktion, die von beiden Message-Boxen nach dem Gefunden aufgerufen wird.

Ansonsten zur Beantwortung der Frage: Das Geheimnis heißt "Meldungsknopf" - direkt in einer IF-Bedingung nach Drücken verwenden...
 

-Waldmeister-

Geocacher
Kannst du mit if else machen
aoderb.png


In deinem Fall würd ichs allerdings nicht über die Meldung machen.

Sondern wenn der Spieler anfangen soll zu suchen nen Timer starten
Und dann nicht die Auswahl über die Mitteilung geben sondern über "Inputs"/"Eingaben"

Dann kann der Spieler auswählen Gefunden oder BraucheSpoiler

Bei Gefunden
-->wird der Timer gestoppt und es geht weiter

Bei "BraucheSpoiler" wird verglichen ob der Timer schon abgelaufen ist
Wenn nein dann steht da ->Such mal n bisschen
--->Und der Input (die Frage ob er schon was gefunden hat) wird wieder aufgerufen
Wenn ja dann steht da - -> Schau mal unterm Baumstumpf
--->Und der Input (die Frage ob er schon was gefunden hat) wird wieder aufgerufen
Im Anhang is auch dazu n beispiel (gefundenspoiler.urwigo)

Edit:
Ja da war jetzt wer schnell beim Antworten :p
 

Anhänge

  • aoderb.urwigo.zip
    1,1 KB · Aufrufe: 24
  • gefundenspoiler.urwigo.zip
    1,6 KB · Aufrufe: 23

jonny65

Geomaster
Ah guter Hinweis, hab ich mal ergänzt im Wiki bei den Inputs http://www.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Programmierbeispiele/Codesnipsel#Inputs
Ich nenn es mal "Message Input", als kastrierte Alternative zu einem Multiple Choice mit 2 Auswahlmöglichkeiten. Reicht in einem WIG sicher das eine oder andre mal vollkommen aus, sogar ohne dafür Variablen zu verschwenden.
 

Sabeta

Geocacher
Die Dual-Button wie auch die Multiple-Choice-Buttons werden auf den Garmins unschön gerendert, ich sag einfach mal vorsichtig, es sieht höchst bescheiden aus, ein Grund warum ich darauf komplett verzichte.

Ich biete in meinen Wherigo auch Spoilerbilder als Item an, diese Sind zunächst verdeckt und können per Commando Anzeigen sichtbar gemacht werden, darüberhinaus gibt es auch ein Commando Abbrechen was gar nichts macht falls man den Spoiler noch nicht sehen möchte und nur den Text lesen wollte. Wann jemand den Spoiler ansieht ist mir egal, die meisten werden den Spoiler gar nicht brauchen, eventuell nicht einmal bemerken und diejenigen die ihn brauchen sind maximal von einer Wartezeit genervt.

Sabeta
 
Oben