• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

USB-Buchse bei 60C, 76 & Co

fotoralf

Geocacher
In einer anderen Diskussion hier hatte ich einen Wackelkontakt in der USB-Buchse meines 60C erwähnt.

Das Problem habe ich heute nachmittag gelöst. Wenn die überall so schlecht angelötet ist, kann das bei jedem 60er früher oder später auftreten. Daher hier eine kurze Erklärung:

Diese filigrane Buchse ist in SMD-Technik mit einem Hauch von Lötzinn auf einer kleinen Platine montiert und wird allein von den winzigen Lötpunkten gehalten. Eigentlich ein Witz. Wenn sowas dann noch schlecht verlötet ist, ist der Ausfall vorprogrammiert: Die Buchse hatte sich völlig von der Leiterplatte gelöst und wurde nur noch von der Gummidichtung der Rückwand in ihrer Lage gehalten. Erstaunlich, daß die überhaupt so lange funktioniert hat.

Ich habe sie ordentlich angelötet. Die dürfte nun das letzte sein, was bei dem Gerät noch einmal kaputtgeht.

Disclaimer: Derartige Eingriffe empfehlen sich nur für die, die SMD löten können und wissen, was sie tun. Alle anderen sollten im eigenen Interesse die Finger davon lassen.

Ralf
 

vaneh

Geocacher
Eine Frage: Wenn man die mechanische Belastung beim ein- und ausstecken des USB Kabels verringert, müßte sich das doch positiv auf die Lebensdauer der Buchse auswirken oder?? Also immer besonders sanft einstecken?

Und würde da nicht auch ein Spray was bringen das die Reibung reduziert? Brunox hat da ein Kontaktspray das zugleich ein Schmiermittel ist und Kunststoffe nicht angreift: Das Zeug sehr sparsam aufzutragen sollte doch auch was bringen, oder?

(Lauter Fragen von einem der leider garnix von Löten versteht aber ein 60csx sein eigen nennt.)
 
OP
F

fotoralf

Geocacher
vaneh schrieb:
Eine Frage: Wenn man die mechanische Belastung beim ein- und ausstecken des USB Kabels verringert, müßte sich das doch positiv auf die Lebensdauer der Buchse auswirken oder??

Im Prinzip ja. Wenn die Buchse allerdings so schlecht verlötet ist, wie in meinem 60C, fällt sie irgendwann von allein ab.

Ralf
 
Oben