Edit: Diese Diskussion wurde von Wolf-Eyes UV-Explorer - schon jemand Erfahrungen damit? abgetrennt:

Mir ist jedoch unklar, ob die klassifizierung der LEDs nur aufgrund der Leistungswerte (und genuegend unscharfer Richtlinien, die nicht zwischen LED und Laser unterscheiden) oder tatsaechlichem Schaedigungspotential basiert. Waere mal interessant zu wissen.
AFAIK gab es mal eine europaeische Norm, die "ausversehen" LEDs (inklusive weisser) mit erfasst hat, was eine neuere Version korrigiert hat. Somit auch die Frage, nach welchen Vorgaben ein Hersteller zu der Klasse kam.
Das wichtigste bleibt natuerlich, dass man sein Auge schuetzt - wegen der Gefahren, nicht wegen irgendeiner Klassifizierung.
Ich nehme an das sollte 3B heissen, denn es gibt kein B2 oder 2B.t31 schrieb:Nur reinschauen darf man nicht die LED, da Laser Klasse B2.

Mir ist jedoch unklar, ob die klassifizierung der LEDs nur aufgrund der Leistungswerte (und genuegend unscharfer Richtlinien, die nicht zwischen LED und Laser unterscheiden) oder tatsaechlichem Schaedigungspotential basiert. Waere mal interessant zu wissen.
AFAIK gab es mal eine europaeische Norm, die "ausversehen" LEDs (inklusive weisser) mit erfasst hat, was eine neuere Version korrigiert hat. Somit auch die Frage, nach welchen Vorgaben ein Hersteller zu der Klasse kam.
Das wichtigste bleibt natuerlich, dass man sein Auge schuetzt - wegen der Gefahren, nicht wegen irgendeiner Klassifizierung.