• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[V] Reaktivlichter fertig aufgebaut (ab 2 Stk. VK-frei)

OP
upigors

upigors

Geowizard
De Saujonge schrieb:
Also ich kann von Reaktivlichter mit IR eher abraten.

Bei meinem waren die Akkus nach 4 Wochen leer.

Und wenn die IR mehr als 2m entfernt ist, kannste Digicam vergessen.
Da brauch man schon ein Nachtsichtgerät.
Der Cacher weiß ja idR. auch nicht in welche Richtung er suchen muss.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber diese Aussage ist Schmarrn. :irre: GC1B3WZ --> hier liegt seit nem 3/4 Jahr ein IR Blinker mit nur 2 R6 Batterien im Dunklen (immer "scharf", kein Schlafmodus) Morsecode ausgabe (mehrere Versuche pro Cacher) und zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Gesucht wird der auf etwa 8-10m Entfernung und bisher wurde der nie mit Nachtsichttechnik gesucht sondern immer nur mit Cams oder Handys ect. Ich könnte jetzt min 4 weitere Caches nennen, sind allerdings nicht meine daher will ich hier nicht spoilern. Tu mir nen Gefallen, verallgemeinere hier nicht irgendwas.... Danke
P.S. nimm vernünftige Batterien, dann klappt das auch
 

_joker_

Geocacher
Kann Upigors nur unterstüzen. Mein NC läuft seit Anfang November mit einem IR Teil von Uwe. Keine Schwierigkeiten bis jetzt, trotz unter -20°C und mehrere Tage langen Frost. Erkennbar auf 8m mit Handy oder Diggicam. Kann ich also nur empfehlen!

Ich denke mal, das liegt an deinen - wie du selber schreibst "Akkus". Nimm normale alkaline Batterien. Akkus haben eine relativ hohe Selbstentladung und bei tiefen Temperaturen wirkt sich das noch mehr aus.


Gruß _joker_
 

De Saujonge

Geocacher
upigors schrieb:
P.S. nimm vernünftige Batterien, dann klappt das auch

Welche Batterien hast du denn in meinem IR Reaktivlicht eingesetzt?
(Lief unter dem Nick "Zeikos")

Ich verallgemeinere das hier nicht.
Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert.
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
du hast von Akkus gesprochen. Die haben 1,2V je Stk. und ne Batterie 1,5.
Das macht dann 2,4 V statt 3,0 V. Die Widerstände der Schaltung sind auf 3 V berechnet. Kannst DU mir folgen?
Und ich höre tatsächlich das erste mal das jemand nen Problem damit hat. Wenn es Probleme gibt, auch mir ist schon 1-2 mal ne "faule" Batterie unter gekommen, biete ich natürlich Ersatz an. Dazu müßte man mich aber zeitnah anschreiben.
Und wenn Du die schon getauscht hast / tauschen mußtest dann weist DU doch was für Batterien da drin waren. Sorry aber mir kommt das komisch vor.
Wie gesagt, ich fordere hiermit alle auf die Probleme mit "meinen" Blinkern haben, sich zu melden.
Gruß Uwe
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
=========================================================================
Aha, ich bin im Bilde:

=========================================================================
deine Mail
=========================================================================
Betreff: Re: IR Blinker
Von: Zeikos
Gesendet am: 2008-08-15, 08:32
An: upigors

gelöscht aus Datenschutzgründen...

==========================================================================
Meine Antwort, nur 6 min später.....
==========================================================================

Betreff: Re: IR Blinker
Von: upigors
Gesendet am: 2008-08-15, 08:38
An: Zeikos

Wenn der IR feucht ist gibts da ein Problem. Ich denke mit der Batterie Hatte ich schon mal vor ner Weile. Lasse die darum eigentlich gern 1-2 Tage liegen zum testen. Schick zurück, ich löte ne neue ein.
Die Spitze vom PETling kannst Du mit nem Cuttermesser sehr gut "glätten". Aber auf die Finger aufpassen :D
Die LED kann natürlich getauscht werden, allerdings dann auch der Vorwiderstand entsprechend. Wenn Du das vorhast muß ich mal rechnen. Aber ich finde die roten 8mm LED's besser. Im Dunklen sind die auch wenn sie einen nicht direkt anstrahlen sehr gut zu sehen. Hier hilft die Streuung des PETlings. Gruß Uwe

==========================================================================
meine Nachfrage, 3 Tage später
==========================================================================

Betreff: Re: IR Blinker
Von: upigors
Gesendet am: 2008-08-18, 12:42
An: Zeikos

Tacho, schickst Du Sie zurück? Ich übernehme natürlich die VK hin und zurück und repariere kostenfrei.... Möchte ja das Du zufrieden bistGruß Uwe

Aber wenn ich jetzt grob rechne dann hast Du mittlerweile 6x die Batterien getauscht bzw. Akkus eingebaut? Na ja.....
 

De Saujonge

Geocacher
upigors schrieb:
Tja, leider kam auf meine 2 letzten eindeutigen Angebote keine Antwort.

Definitiv falsch!
Alles weitere über PM
(was heißt nochmal das "P" von PM? ach ja privat und daher glaube ich hat sowas dann im öfflichentlichen Forum nichts zu suchen!)
 

Lauchi

Geomaster
So mein Blinklicht von upigors verrichtet nun bei meinem neuen Cache auch seine Arbeit.
Funktioniert sehr schön und die Bestellabwicklung hat auch super geklappt ;)
Dann bin ich mal auf das Cache-Feedback gespannt
 

Ordalf

Geonewbie
Heute sind meine zwei Reaktivlichter angekommen, vielen Dank an upigors!

Der erste Test verlief vielversprechen. Lieferung und Kaufabwicklung waren schnell und sehr freundlich und hilfsbereit.

In wenigen Wochen werden die Blinker ihren Einsatz bekommen bei meinem ersten Nachtcache ich halte euch auf dem Laufenden wie sie sich bewähren.

Danke
ein zufriedener Ordalf
 
Gestern ist meine Spezialanfertigung angekommen.

Vielen Dank an upigors. Das Modul funktioniert sehr gut, ist schnell angekommen, perfekt verpackt gewesen und der Kontakt war sehr freundlich und kompetent.

Klingt zwar wie eine Bucht Bewertung, ist aber so. :D

Alles Gute
Oliver
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
hier mal zum zeigen die "diffuse" Variante (mitte) aus dem Tread.
vorteil ist das der von allen Seiten (360°) aktiviert und gesehen werden kann.
Wer sowas möchte kurz mit angeben, kostet nix extra :DIMAGE_121.JPG
 

Teddygo

Geocacher
Heute ist meine Lieferung angekommen *freu*!
Sieht alles sehr gut und professionell aus! :)
Upigors hat alle meine „Sonderwünsche“ ohne Probleme umgesetzt! ;)

Einfach toll - danke!


Gruß Teddy
 

Teddygo

Geocacher
Moin!

So, da mein neuer Cache am Start ist, kann ich meine "Sonderwünsche" näher erläutern ;)
Ich wollte in meinem neuen Cache einen reaktiven Laser (grüne Laserdiode 1mW) einbauen! Daher wendete ich mich an upigors.
Er hat in kürzester Zeit meine Idee in die Tat umgesetzt! Dafür ein großes Lob!!!
Der reaktive Laser funktioniert besser als erwartet. Dank der Wellenlänge kann man im Dunkeln sogar den Strahl von der Quelle bis zum Ziel sehen! Ein toller Effekt!
Natürlich ist das Ganze Spritzwassergeschützt und hat schon einige Regenschauer ohne Probleme überstanden :)

Gruß Teddy
 

Marcel123

Geocacher
bis wieviel mw darf ich denn einen laser in einem reaktivlicht einsetzen ohne mit irgendwelchen behörden beim zufälligen fund probleme zu bekommen? und wo bekomm ich günstig grüne laserdioden
 

Teddygo

Geocacher
Marcel123 schrieb:
bis wieviel mw darf ich denn einen laser in einem reaktivlicht einsetzen ohne mit irgendwelchen behörden beim zufälligen fund probleme zu bekommen? und wo bekomm ich günstig grüne laserdioden

In Deutschland dürfen nur Laserdioden mit max. 1mW eingeführt und betrieben werden!
Die grünen Dioden bekommt man z. B. beim Fachhändler im Internet (bitte mit Google suchen) und in der Bucht!


Gruß Teddy


Edit: Wenn jemand meinen Laser per Zufall findet, sollte er schnellstens Lotto spielen gehen :D
 

Fridolin

Geocacher
Bedarf nicht, habe gestern Deine Lieferung bekommen.

ERSTE SAHNE!

Ich bin begeistert und freue mich schon darauf sie einzusetzen.
Vielen Dank für den guten Service und die saubere Arbeit.
Klasse.

Gruß
Volker
 

huxtebude

Geocacher
Hi,

mein Reaktivlicht ist angekommen und auch schon eingebaut :)
Ich hatte auch die matte Variante bestellt.
Funktioniert exakt genauso wie ich es mir vorgestellt hatte, vielen Dank!

Viele Grüße,
Florian
 

molotov99

Geonewbie
Hab heute mein RL von upigors (was seit April 2008 tadellos funktionierte) vom umprogrammieren zurückbekommen - weltklasse Service ,sehr nett, super schnell - ich kann upigors und seine" Basteleien" nur jedem empfehlen! :gott:
 
Oben