• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

VantagePoint - elendes Gefrickel

Fischkopp

Geocacher
Moin,

hat die Software schon mal jemand zum Laufen gekriegt?

Nach ewigen Installationsorgien irgendwelcher fehlender Komponenten in Win2000 konnte ich die Software wenigstens mal installieren.

Nur öffnen kann ich sie nicht.

Die scheinbar nicht so seltene Fehlermeldung "DirectX-Gerät kann nicht erstellt werden" gibt mir in ihrer unergründlichen Rätselhaftigkeit wieder mal die Bestätigung, daß Software von Magellan etwas ist, worauf man besser keine großen Hoffnungen mehr setzen sollte.
 

Moeff

Geowizard
..VantagePoint läuft bei mir mit einer Topo.
Ich habe mit MapSend-Lite größere Problebe gehabt, seit ich aber von da an jedes Magellan PC-Programm in ein eigenes Verzeichnis gepackt habe, läuft alles.

VP selbst ist allerdings noch nicht das Gelbe vom Ei.

Gruß
Günther

Edit: Seit dem Update soll VP leichter zu installieren sein.
 
OP
F

Fischkopp

Geocacher
kann das auch sein, daß es weniger mit VP als vielmehr mit Windows zu tun hat? Auf der amerik. Seite komme ich leider nicht weiter. Das Gelesene bringt keine Lösung und eine Frage zu stellen fällt mir schwer, da die Fehlermeldung "DirektX-Gerät kann nicht erstellt werden" schon im Deutschen derart dämlich und unverständlich ist, daß ich noch nicht mal weiß, wie da eine Übersetzung aussehen könnte.
 

Mogel

Geomaster
Ja, aber arbeitet Win XP nicht viel problemloser mit all den aktuellen USB-Geräten und diversen aktuellen Programmen zusammen?
 

London Rain

Geowizard
Hatte eigentlich nie Probleme mit irgendwas und das lief jahrelang stabil durch und das ohne den ganzen Klickibuntischeiß von XP, den eh keine Sau braucht.
 
A

Anonymous

Guest
London Rain schrieb:
Hatte eigentlich nie Probleme mit irgendwas und das lief jahrelang stabil durch und das ohne den ganzen Klickibuntischeiß von XP, den eh keine Sau braucht.

Der "Klickibuntischeiß" von XP (pro) läßt sich abstellen und dann ist es mit Abstand das beste System was MS je hergestellt hat.

"Klickibuntischeiß" bekommste mit Vista ;-)

PS: sitze gerade vor meinem W2K Rechner...aber da kommt definitiv wieder XP drauf
 

DL3BZZ

Geoguru
VP ohne Probs zum laufen bekommen.
Aber was bietet mir die Soft? Nicht viel mehr als die MapSend (B).
Schön bunt, Karten funzen.
Aber ich kann z.B. nicht die gefundenen Caches einblenden lassen, bzw. Caches als found makieren.

bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

NoobNader

Geomaster
VP installiert, gestartet, angeguggt...

Dann, da ich MapSend DR und Topo habe, VP wieder deinstalliert...

Auf den kurzen Blick gibt's nicht viel Neues, und auch keine Funktionen, die ich vorher an den anderen Programmen vermißt hätte...
 

Moeff

Geowizard
...hättest Du einen 2. Blick riskiert, hättest Du GPS-Babel entdeckt und die Simulation bzgl. abfahren der Tracks ist auch lustig; die Trackanalyse klappt damit hervorragend, alle Angaben vorhanden, zumindest bei einem Active Log aus Garmin.

Gpx- und Gdb-Dateien können ohne Umweg geöffnet werden.

Gruß
Günther
 
OP
F

Fischkopp

Geocacher
Cornix schrieb:
Fischkopp schrieb:
... Fehlermeldung "DirektX-Gerät kann nicht erstellt werden" ...
Hast du eine (neuere) Version von DirectX installiert? Bei Windows 2000 ist das nämlich m.W. nicht automatisch dabei.

Cornix

Hallo an alle,

warum ich Win2000 benutze? Weil ich das nunmal habe und eigentlich gar kein Windows brauche und verwende. Ich brauche es eigentlich nur für mein Magellan GPS. Und da VP auch auf Win2000 laufen sollte, werde ich natürlich kein anderes Windows kaufen.

Ich habe die letzten Tage Win2000 auf aktuellen Stand gebracht, also auch neueste Versionen von DirectX und wasweißich installiert.

Mich würde ja brennend interessieren, welche tiefere Bedeutung sich hinter der bescheuerten Fehlermeldung verbirgt.
 

NoobNader

Geomaster
Moeff schrieb:
...hättest Du einen 2. Blick riskiert, hättest Du GPS-Babel entdeckt und die Simulation bzgl. abfahren der Tracks ist auch lustig; die Trackanalyse klappt damit hervorragend, alle Angaben vorhanden, zumindest bei einem Active Log aus Garmin.

Gpx- und Gdb-Dateien können ohne Umweg geöffnet werden.

Gruß
Günther

Hmm, die Tracklogs kann ich auch in Mapsend abfahren... Aber ich konvertiere mir die eh zu Google Earth und fahre da den Track nach... :)

Satbilder rocken mehr als "nur" Karten... :)
 

Cornix

Geowizard
Fischkopp schrieb:
Ich habe die letzten Tage Win2000 auf aktuellen Stand gebracht, also auch neueste Versionen von DirectX und wasweißich installiert.

Mich würde ja brennend interessieren, welche tiefere Bedeutung sich hinter der bescheuerten Fehlermeldung verbirgt.
Das ist relativ einfach: deine Grafikkarte wird unter DirectX softwareseitig über ein sogenanntes Device ("Gerät") angesprochen. Dieses muss zunächst mal von VantagePoint mit der Funktion CreateDevice() erzeugt werden, wobei vom Programm die Anforderungen an das Device (d.h. die Grafikkarte) übergeben werden. Wenn der Funktionsaufruf fehlschlägt, bekommst du besagte Fehlermeldung.

Ursache für den Fehler kann eine alte DirectX-Version sein (aktuell ist V9.0c), oder DirectX ist gar nicht installiert. Eventuell ist auch die Grafikkarte zu alt und unterstützt die von VantagePoint geforderten DirectX-Features nicht. Oder auch ganz was anderes ...

Letzendlich kann die VP-Software nicht ordentlich deine Hardware ansteuern und weigert sich deshalb zu starten.

Ich hoffe jetzt siehst du etwas klarer 8)
Cornix
 
OP
F

Fischkopp

Geocacher
jep! Nun seh ich es klarer. Danke.
Damit ergibt sich dann auch eine mögliche Fehlerquelle. Windows läuft bei mir auf einem Emulator auf dem Mac. Eigentlich wird Windows damit in einem eigenen Fenster wie ein eigener Rechner behandelt und läuft zwar langsam aber sonst ohne Probleme. Aber wer weiß - vielleicht funktioniert die Kommunikation zwischen den Systemen auf diese Weise und in diesem Fall dann doch nicht problemfrei.

Die besagte DirectX-Version ist installiert und der Treiber für die Grafik aktuell. Möglicherweise schaffts die Radeon 9000 Pro dann aber auch nicht.
 

pullermann

Geocacher
Fischkopp schrieb:
Windows läuft bei mir auf einem Emulator auf dem Mac.

Das erklärt einiges!
Nutzt du Parallels oder VMWare? Ich habe bei mir auf dem MBP Parallels. Das unterstützte bis vor Kurzem auch kein DirectX. Mit der letzten Build (englisch) soll zwar auch die Grafikkarte von Win, in meinem Fall XP, ordentlich unterstützt werden, aber trotzdem taugt das nix! Ich habe mal probeweise nen olles PC-Game installiert, und das geht gar nicht....

Fischkopp schrieb:
...und läuft zwar langsam aber sonst ohne Probleme.
Kann ich nicht bestätigen! Bei mir rennt das XP wie die Hölle :roll: Gar kein Vergleich zum Dell, der daneben steht :lol:
 

Moeff

Geowizard
...ich habe heute VantagePoint auf ein Notebook (XP) installiert, auf dem vorher nichts von Magellan drauf war.
Es handelte sich um ein Dell-Gamer-Notebook, aktuellste Direct-X-Komponenten waren also bereits installiert.
Ich habe VP von der Magellan-Website geladen und installiert. Bei der Installation meckerte Windows ein Zertifikat an, die Installation wurde nach Klick fortgesetzt, dann meldete sich die Fire-Wall, die Installation beendet.
Danach habe ich die Topo 3-D-Germany überspielt - einfach öffnen anklicken - und siehe da, VP mit der Topo läuft einwandfrei.

Nicht den geringsten Ansatz eines Problems.

Gruß
Günther
 

AnDiLa

Geocacher
Moeff schrieb:
Danach habe ich die Topo 3-D-Germany überspielt - einfach öffnen anklicken - und siehe da, VP mit der Topo läuft einwandfrei.

Mich würde interessieren, wie Du das gemacht hast. Ich konnte Kartenausschnitte, die ich mit MapSend aus der 3D Topo für den eXplorist erstellt habe, (.imi Dateien) in VP importieren. Ich habe aber keinen Weg gefunden, das komplette Kartenmaterial, wie es auf den Topo CDs liegt, mit VP einzulesen.

Da bin ich für jeden Rat dankbar.
Gruß Dieter
 
Oben