• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verkommt Opencaching zur Geomüllkippe?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Carsten

Geowizard
mic@ schrieb:
Wenn ich einen locationless Cache draußen suche, ihn finde und dann
ein Foto mit meinem GPS mache und die Koordinaten logge, ist es o.k.

Wenn ich aber denselben Cache drinnen suche, ihn finde, dann ein Foto
von dem Google Maps Bild mache und dessen Koordinaten logge, ist es falsch?!

Auch mit Locationless-Caches draußen habe ich so meine Probleme, weil es leicht in sowas ausartet. Aber sie treffen immerhin einen Teil der Definition: ich muss draußen mit einem GPS Koordinaten aufsuchen bzw. sie aufnehmen, auch wenn keine Dose vorhanden ist. Wieso der GoogleMaps-"Cache" kein Cache ist, wiederhole ich jetzt nicht zum x-ten mal.

mic@ schrieb:
Bin übrigens sehr gespannt, was ihr zu diesem Virtual hier sagt?
Denn da ja eine reale Dose am Final liegt, müßte er ja erlaubt sein.

Nette Idee :) Der Owner hat aber anscheinend mehr Ahnung von Cachetypen als du. Der Cache ist nämlich vollkommen korrekt als Rätselcache gelistet.
 

Oliver

Geowizard
laogai schrieb:
Ich hätte gerne mal eine klare Antwort der Betreiber/Entwickler von opencaching.de bezüglich dieser Frage:

- Wird es eine eindeutige Vorgabe geben, was bei opencaching.de als Listing zugelassen wird und was nicht?

Die gibt es schon ... man muss nur lesen können.

Geocaches

Alles was kein Geocache ist wird früher oder später wieder entfernt ...
 
Carsten schrieb:
...Auch mit Locationless-Caches draußen habe ich so meine Probleme, weil es leicht in sowas ausartet...
wenn die Kinder daran Spaß haben. und die Statistik auf der Userprofilseite etwas aufgeschlüsselt wird (Mein Vorschlag: Single, Multi, Event, Locationless) haben alle ihren Spaß und niemand wird benachteiligt :)

mein salomonischer Versuch :wink:

lion
 

Carsten

Geowizard
Lion & Aquaria schrieb:
wenn die Kinder daran Spaß haben. und die Statistik auf der Userprofilseite etwas aufgeschlüsselt wird (Mein Vorschlag: Single, Multi, Event, Locationless) haben alle ihren Spaß und niemand wird benachteiligt :)

Es geht aber nicht darum, ob die "Kinder" Spaß daran haben. Es geht darum zu definieren, was einen Geocache kennzeichnet. Beim Locationless fehlen mir dabei eindeutig der definierte Zielpunkt und die Dose (=>Cache).
Von einer Variante, in der alles gelistet wird und dafür die Filtermöglichkeiten erweitert werden, halte ich überhaupt nichts. Damit würde man nur die Augen vor der Tatsache verschließen, dass bestimmte Dinge einfach keine Caches mehr sind, indem man sie ausblendet.
 

Die Baumanns

Geowizard
Meine Antwort auf den Titel des Treads

JA, Opencaching ist ein Geomüllkippe.

Es wird nun hier alles ausgelebt, was schon bei Geocaching stilblüten getreiben hat.

Gruß GUido

PS: Das ist auch der Grund warum ich opencaching nicht benutze, weil ohne Regeln verkommt fast alles. So sind wir Menschein gestrickt.
 

Hubatt

Geomaster
Oliver schrieb:
Die gibt es schon ... man muss nur lesen können.

Geocaches
Gib mir bitte mal Nachhilfe. Wo steht das?
turnred.gif
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
mic@ schrieb:
Wenn ich aber denselben Cache drinnen suche, ihn finde, dann ein Foto
von dem Google Maps Bild mache und dessen Koordinaten logge, ist es falsch?!
Du verwendest ein Foto, daß Du nicht selber aufgenommen hast.


mic@ schrieb:
Bin übrigens sehr gespannt, was ihr zu diesem Virtual hier sagt?
Denn da ja eine reale Dose am Final liegt, müßte er ja erlaubt sein.
Bei gc glücklicherweise nicht mehr, denn es wird spezielle Software benötigt.
Außerdem ist ein sehr schneller PC (wahrscheinlich auch mit Zugang als Admin) und sehr schneller Internetzugang erforderlich.

Und selbst wenn das alleine kein Ausschlussgrund wäre: gc ist eine familienfreundliche Website. Da haben Kriegsspiele nichts zu suchen. Oc sollte das bei zukünftigen Caches ähnlich handhaben.
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Und selbst wenn das alleine kein Ausschlussgrund wäre: gc ist eine familienfreundliche Website. Da haben Kriegsspiele nichts zu suchen. Oc sollte das bei zukünftigen Caches ähnlich handhaben.

Sofern das Spiel nicht verboten ist, sehe ich da kein Problem. Du scheinst lange nicht mehr in einem bundesdeutschen Kinderzimmer gewesen zu sein ;)
 
Die Baumanns schrieb:
Meine Antwort auf den Titel des Treads

JA, Opencaching ist ein Geomüllkippe.

Es wird nun hier alles ausgelebt, was schon bei Geocaching stilblüten getreiben hat.

Das kann ich so keinesfalls bestätigen. Hier findest Du eine Liste aller Caches in Ostwestfalen-Lippe in den drei verschiedenen Datenbanken (sollte ich trotz regelmäßiger Pflege einzelne Listings übersehen haben, bitte ich um Nachsicht).
Du magst Dich davon überzeugen, dass fast alle Caches, die bei OC gelistet sind, auch bei GC zu finden sind. Sollte es sich bei diesen Caches um Müll handeln, dann sind wohl beide Datenbanken Geomüllkippen.
Betrachtest Du nun die wenigen Caches, die bei OC, nicht aber bei GC gelistet sind, magst Du noch einmal genauer hinsehen, welche davon denn nun Müll sind und deren Anzahl dann in Relation zur Gesamtzahl von Caches setzen.
Ich kann hier nur für Ostwestfalen-Lippe sprechen. Da wo Du wohnst oder Dosen suchst mag das anders sein.

Auch verstehe ich die ganze Aufregung um die wenigen virtuellen oder locationless Caches nicht, wenn ich deren Anteil an der Gesamtzahl von Caches und Logs betrachte.
8|
 

laogai

Geomaster
Oliver schrieb:
laogai schrieb:
Ich hätte gerne mal eine klare Antwort der Betreiber/Entwickler von opencaching.de bezüglich dieser Frage:
- Wird es eine eindeutige Vorgabe geben, was bei opencaching.de als Listing zugelassen wird und was nicht?
Die gibt es schon ... man muss nur lesen können.
Geocaches
Alles was kein Geocache ist wird früher oder später wieder entfernt ...
Endlich mal eine klare Aussage. Vielen Dank!

Was ist ein Geocache und was nicht? Und wann wird ein Listing, welches kein Geocache ist, wieder aus der Datenbank von opencaching.de entfernt? Wie früh und wie spät?
 

laogai

Geomaster
mic@ schrieb:
Nochmal in Zeitlupe:

Wenn ich einen locationless Cache draußen suche, ihn finde und dann
ein Foto mit meinem GPS mache und die Koordinaten logge, ist es o.k.

Wenn ich aber denselben Cache drinnen suche, ihn finde, dann ein Foto
von dem Google Maps Bild mache und dessen Koordinaten logge, ist es falsch?!
Genau so ist es!

Mit dem kleinen Unterschied, dass du nicht denselben Cache gefunden hast. Aber so langsam scheinst du zu verstehen, was hier gespielt wird.
Willkommen im Club!
 

mic@

Geoking
laogai schrieb:
Aber so langsam scheinst du zu verstehen, was hier gespielt wird.
Ich verstehe nur, daß mich "manche" nicht verstehen (wollen).
Vielleicht erinnert sich ja jemand von euch an die Seat(?)-Werbung,
wo Agassi mit dem Polizisten debattiert, ob er nun mit dem Reifen
innerhalb oder außerhalb der Begrenzung parkt. Dieser Film hätte
auch gut zum Thread gepasst:
"Ja, es ist ein Geocache" "Nein, es fehlt die Dose" ...
Bis morgen, Mic@
 

Carsten

Geowizard
mic@ schrieb:
laogai schrieb:
Aber so langsam scheinst du zu verstehen, was hier gespielt wird.
Ich verstehe nur, daß mich "manche" nicht verstehen (wollen).

Was erwartest du denn? Das alle "oh toll" schreien ob deiner abstrusen Ideen?

mic@ schrieb:
Vielleicht erinnert sich ja jemand von euch an die Seat(?)-Werbung,
wo Agassi mit dem Polizisten debattiert, ob er nun mit dem Reifen
innerhalb oder außerhalb der Begrenzung parkt. Dieser Film hätte
auch gut zum Thread gepasst:
"Ja, es ist ein Geocache" "Nein, es fehlt die Dose" ...
Bis morgen, Mic@

Du hast weder Ahnung vom Cachen noch von Werbung oder Tennis. :roll:
 

alex3000

Geowizard
mic@ schrieb:
Vielleicht erinnert sich ja jemand von euch an die Seat(?)-Werbung,
wo Agassi mit dem Polizisten debattiert, ob er nun mit dem Reifen
innerhalb oder außerhalb der Begrenzung parkt. Dieser Film hätte
auch gut zum Thread gepasst:
"Ja, es ist ein Geocache" "Nein, es fehlt die Dose" ...
Bis morgen, Mic@

Nein, das war McEnroe. Wenn man ihn damals erlebt hat, versteht man auch den Spot...
 

familysearch

Geomaster
laogai schrieb:
Was ist ein Geocache und was nicht? Und wann wird ein Listing, welches kein Geocache ist, wieder aus der Datenbank von opencaching.de entfernt? Wie früh und wie spät?

Welches Interesse hast Du als gc.com-Approver an der Entfernung von nicht gc.com-konformen Caches bei Opencaching?
Verwunderte Grüße
familysearch
 

familysearch

Geomaster
kruemelmonster schrieb:
Die Baumanns schrieb:
JA, Opencaching ist ein Geomüllkippe.
Das kann ich so keinesfalls bestätigen. Hier findest Du eine Liste aller Caches in Ostwestfalen-Lippe in den drei verschiedenen Datenbanken (sollte ich trotz regelmäßiger Pflege einzelne Listings übersehen haben, bitte ich um Nachsicht).
Eine hervorragende Zusammenstellung, Respekt!!
kruemelmonster schrieb:
Du magst Dich davon überzeugen, dass fast alle Caches, die bei OC gelistet sind, auch bei GC zu finden sind. Sollte es sich bei diesen Caches um Müll handeln, dann sind wohl beide Datenbanken Geomüllkippen.
Wenn man sich anschaut, dass Opencaching-Listings oft schlechter gepflegt werden, und zudem die Logs immer nur eine Teilmenge der gc.com-Logs sind, könnte man auch auf oc portierte gc-Listings für lückenhaften Müll halten.

kruemelmonster schrieb:
Auch verstehe ich die ganze Aufregung um die wenigen virtuellen oder locationless Caches nicht, wenn ich deren Anteil an der Gesamtzahl von Caches und Logs betrachte.

Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Allerdings gilt es zu beachten, dass die gc-konformen oc-only-caches weitaus weniger geloggt werden als die nicht-gc-konformen oc-only-caches.
Bei allgemein geringem Interesse an OC-Statistikpunkten (siehe Umfrage) muss man davon ausgehen, dass Couch-Potatoe-Caches nicht aus Statistikerwägungen gemacht werden, sondern das Löser einfach wirklich Freude an diesen Caches haben...

familysearch
 

alex3000

Geowizard
familysearch schrieb:
Letztlich sind für mich alle Caches bei Opencaching, die auch bei Gc.com gelistet sind, Geomüll.

Du bezeichnest z.B. meine Caches als Geomüll? Hast Du Hirndübel schon einen davon gemacht, um Dir so ein Urteil erlauben zu dürfen? Wir kennen die Antwort...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben