• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

vernünftiges und bezahlbares GPS gesucht

felidae

Geonewbie
hi,

bin neu beim geocaching und suche ein bezahlbares gebrauchtes GPS.
würde mich über eure mithilfe freuen.

danke :gott:
 

Timothy Truckle

Geocacher
@felidae
Das Etrex H kostet bei "Globetrotter" 79,-€ als Neugerät - vollkommend ausreichend für den Anfang und länger. Es hat allerdings keine Kartendarstellung und die Bedienungsanleitung ist ziemlich dürftig. Ausserdem ist der Verlust beim Wiederverkauf nicht so gross, wenn man feststellt, dass geocaching doch nicht so das richtig ist.

Tiny
 

t31

Geowizard
Bluetooth-GPS-Mouse + Handy, ab 35 Euro, in der Regel 50 Euro (Handy sollte schon vorhanden sein). Nicht unbedingt outdoortauglich aber günstig, kann beliebig angepasst werden, Software und Kartenmaterial kostenlos verfügbar, erfordert einlesen in die Materie.

Garmin Etrex H in der Regel für 80 Euro zu haben. Outdoortauglich, keine Kartenfunktion, für den Kontakt mit dem PC ein spezielles Datenkabel erforderlich.
Daher auch mal die anderen Etrex-Geräte von Garmin ansehen, kosten natürlich mehr, dafür kartentauglich, wobei Karten ordentlich kosten, aber auch kostenlose OSM-Maps gehen.

ALAN Map 600 mit Deutschlandkarte für 80 Euro - Sonderangebot - Zum ALAN kann ich nichts sagen. Wäre aber sehr günstig hier: http://www.funkshop.de/shop/de/dept_84.html
 

Larsik

Geocacher
Was sind denn OSM-Maps?
Wie ist denn eine Kartendarstellung in Graustufen? Kann man damit was anfangen, z.b. beim wandern?

Lars
 

t31

Geowizard
OSM -> http://www.openstreetmap.org/

Nur für kartenfähige Garmins wie: Venture HC (eingeschränkt, nur 24MB Speicher),
Legend HCx, Vista HCx

alle C, also Color, keine Graustufen
x bedeutet mit Micro-SD-Card-Slot

fertige Karten:
http://emexes.powweb.com/osm/download.html
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy


Man muß halt schauen - das Etrex H mit Kabel kostest zusammen auch 120 Euro, das Venture HC ist für 20 Euro mehr schon zu haben und das Legend HCx für 60 Euro mehr - letzteres dürfte m.M.n. das beste Einsteigergerät sein. Ausnahme: man möchte oder braucht keine Kartenunterstützung.
 

Larsik

Geocacher
Das Etrex H gibt es für 80€ ohne Kabel... und das Kabel kostet 40€?
Ist das aus Gold oder was ist daran besonders? Sind die Kabel für alle Geräte gleich?
Wieviel Kartenmaterial bekommt man im Gigabyte-Zeitalter auf 24MB?

Lars
 

t31

Geowizard
Das Kabel ist beim etrex H käuflich zu erwerbendes Zubehör und Zubehör ist teuer. Ich sehe gerade, es kostet nur 29 Euro. http://www.navifuture.de/product_info.php?info=p16_Serielles-Datenkabel-fuer-Garmin-eTrex--H--und-Geko.html

Das Kabel ist nur für das etrex H und die Geko-Serie. Die anderen etrex's haben einen USB-Anschluß und das Kabel liegt bei. Ganz genau kannst du das nochmal oben im Link lesen, mag jetzt nicht alle Typen aufzählen, zumal die meisten veraltet sind.

Wieviel man auf 24MB bekommt, kann ich nicht sagen, da fehlen mir die Erfahrungswerte, da ich selbst ein Vista HCx habe. Du kannst aber in etwa von 50km x 50km ausgehen, hängt auch ein wenig von der Detail/Straßen-Dichte des Gebietes ab. Ganz Deutschland ist 180MB groß.
 

Larsik

Geocacher
Super, danke für die Informationen.
Deine 180 MB beziehen sich auf das Topo Kartenmaterial oder auf die Openstreetmap?

Lars
 

t31

Geowizard
Ich habe nochmal nachgeschaut.

Die OSM-Kachel von Berlin ist ca. 150km x 150km groß und hat 8Mb bzw. 11MB, je nach Karte (die von Computerteddy hat mehr Details)


Topo V2 Deutschland (diese Karte muß man extra kaufen) 12 Kacheln um Berlin zusammen 68km x 89km 21MB
City Navigator Europa (diese Karte muß man extra kaufen) eine Kachel mit Berlin ca. 135km x 110km 13MB


Für den Anfang reicht eine OSM-Karte vollkommen aus. Notfalls gehts auch ohne Karte. Die Karte unterstützt einem aber auf den Weg zum Cache, man weiß welche Straßen und Weg man am besten nehmen kann und spart sich so querbeetfeldein-marschieren bzw. überraschende Sackgassen weil etwa ein Fluß plötzlich da ist aber keine Brücke.
 
OP
F

felidae

Geonewbie
danke für eure infos.
hab mich bei globetrotter auch schon umgesehen...

meinte aber eigentlich mit meiner anfrage, ob jemand ein gebrauchtes abzugeben hat, weil er sich ein besseres zugelegt hat.
lg
 

ElliPirelli

Geoguru
felidae schrieb:
danke für eure infos.
hab mich bei globetrotter auch schon umgesehen...

meinte aber eigentlich mit meiner anfrage, ob jemand ein gebrauchtes abzugeben hat, weil er sich ein besseres zugelegt hat.
lg
Da Gebrauchte noch gute Preise bei der Bucht erziehlen, wirst Du hier kaum ein Schnäppchen machen können.

Gebrauchte gehen fast für Neupreis weg, da lohnt es nicht auf Händlergarantien zu verzichten.
Selbst, wenn Du nach einem halben Jahr meinst, daß dies doch nicht so das ist, was Du Dir vorgestellt hast, kannst Du Dein Gerät dann versteigern und bekommst einen guten Preis dafür.
 

Larsik

Geocacher
Wie detailiert sind denn diese Karten?
Hauptstraßen sind klar, aber was ist mit Feldwegen? Ich meine keine Trampelpfade quer übers feld.

Grüße
Lars
 

Schnueffler

Geoguru
Larsik schrieb:
Wie detailiert sind denn diese Karten?
Hauptstraßen sind klar, aber was ist mit Feldwegen? Ich meine keine Trampelpfade quer übers feld.
Das kommt auf den Stand der OSM an. Rein theoretisch kannst Du Dir die aktuellen Daten vom OSM-Server holen und daraus eine Karte für das Navi generieren. Dann hast Du alle Details, die OSM im Moment anbietet. Ansonsten kommt es drauf an, wie aktiv die OSM-Community in Deiner Gegend ist. Das kann aber schon mal bis hin zu jedem Trampelpfad im Wald führen.
 
Oben