• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vernetzung der lokalen Stammtische am 13.11.2009

Ruhrcacher

Geowizard
Wenn man sich telepathisch eines dortigen Cachers bemächtigt, der einen dann mit der gleichen Sauklaue ins Logbuch einträgt, warum nicht.
 

Team Maulwurf

Geocacher
Vascodagama schrieb:
Ihr habt die WICHTIGSTE FRAGE VON ALLEN vergessen: Darf man zum Beispiel den Dortmunder Stammtisch loggen, wenn man von Essen aus zugeschaltet ist? :???:

Ich finde, da muss jetzt dringend eine Kommission gebildet werden, die das vorab klärt.


:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

kohlenpott

Geowizard
Am einfachsten wäre es doch, Lokale mit Faxgerät zu suchen (dürfte ja Standard sein). Dann kann man die Logbücher zwischen den einzelnen Stammtischen hin und herfaxen. Damit ist die Vernetzung gewährleistet und die Statistikcacher kommen auch nicht zu kurz. :D
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
Newsflash * Newsflash * Newsflash * Newsflash * Newsflash * Newsflash * Newsflash * Newsflash *

Nach intensiven Hin- und Herüberlegungen haben sich die Organisatoren der verschiedenen lokalen Stammtische entschlossen, am 13.11. keine Vernetzung per Computer o.ä. durchzuführen.

Wir alle (in Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Emscher-Lippe, Essen, Hattingen, Oberhausen und Wesel) hatten in der Diskussion so manches mal das Gefühl, dass wir mit dem Vernetzungs-Gedanken einem Geist hinterherlaufen, der vor einiger Zeit im Forum losgelassen wurde und der danach mehr oder weniger im Nirvana verschwunden ist.

Auch hier im Thread, den ich ja schon vor einiger Zeit eröffnet hatte, um Klarheit in der Sache zu bekommen, sind vergleichsweise wenige Pro-Argumente und Ideen zur Realisierung gepostet worden.

Generell fanden wir die Idee nicht unspannend, jedoch wurde immer wieder der Gedanke laut, dass eine entsprechend aufwändige Vernetzung den lokalen Ablauf der Stammtische stören würde, da man sich ja doch mit viel Zeit, Mühe und Equipment beschäftigen müsste; und das letztlich ausschlaggebende Argument war für alle Beteiligten, dass die technischen Voraussetzungen nicht an jedem Veranstaltungsort gegeben sind. Eine Videokonferenz mit mindestens acht Teilnehmern kann nach unserem Kenntnisstand nunmal nicht in akzeptabler Qualität per UMTS und Webcam gehostet werden.

Demzufolge werden die lokalen Stammtische ganz "klassisch" ablaufen - und wer sich selbst vernetzen möchte, muss das ganz persönlich tun! ;)

Viele Grüße aus Dortmund
Michael
 
Oben