• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Version 2362

Longri

Geoguru
Ich habe hier einen neuen Versuch, dass Problem beim Start zu beheben.
Das Problem welches ich aus den Logs rausgelesen habe, ist dass es irgendwie durch den Neustart, dazu kommt, dass der Bildschirm nicht vermessen werden kann und damit wird die GUI mit einer Größe von 0 x 0 Pixel initialisiert.

Ich habe jetzt versucht eine Warteschleife einzubauen, in der ich warte, bis das Layout initialisiert ist und damit Vermessen werden kann.

Zusätzlich habe ich den Fehler mit den FieldNotes behoben. Wenn Kein Cache angewählt ist, dann werden zwar die Menü-Einträge für Found/DNF... nicht gezeigt, aber die Cache unabhängigen Einträge wie Upload und Delete.

Außerdem habe ich in dieser Version die Eigenschaften verändert, damit ACB auf dem LockScreen laufen kann. Früher hatte ich nie eine Passwort Abfrage für den LockScreen und deswegen ist es mir nie aufgefallen, wie nervig das sein kann, jedes mal dies einzugeben. Jetzt nutze ich den FingerSensor des Note4 um den LockScreen zu entsperren und beim Spielen von Ingress ist mir aufgefallen, dass ich hier nach dem Einschalten sofort im Spiel war. Das hat mir gefallen, sodass ich danach gesucht habe. Eine Passwort-Abfrage kommt jetzt erst nach beenden von ACB oder beim Versuch eine andere App zu starten.

Bei mir funktioniert es gut mit dem FingerSensor und hoffe das es keine Probleme bei Passwort oder Muster Entsperrung gibt.

Beim Messen einer GPS-Position schalte ich jetzt den Messintervall des GPS um, sodass jetzt beim Messen deutlich mehr Positionen kommen und die Messung damit schneller geht. Nach der Beendigung der Messung schalte ich wieder auf den in den Settings eingestellten Update-Intervall.

Das Problem mit der nicht Selectierten DB habe ich versucht zu lösen und bei etlichen Starts habe ich jetzt keine Probleme mehr feststellen können.

Rev 2362

Gruß Andre

Kommt gut ins neue Jahr!
 

cacheboxer

Geomaster
Sieht am Schreibtisch alles schon mal sehr gut aus - danke! :gott:

Longri schrieb:
Beim Messen einer GPS-Position schalte ich jetzt den Messintervall des GPS um, sodass jetzt beim Messen deutlich mehr Positionen kommen und die Messung damit schneller geht. Nach der Beendigung der Messung schalte ich wieder auf den in den Settings eingestellten Update-Intervall.
Ich kann jetzt wie gesagt zügig messen - die Erklärung ist aber irgendwie nicht plausibel. Ich habe seit dem Bugfix, der das Problem verursacht hat, in den Settings "200" stehen, also weniger als die Hälfte des Defaults. Warum kam dann nicht nach spätestens 200ms eine Messung, sondern in unregelmäßigen Abständen von manchmal mehr als einer Minute :???:

Falls man sich nicht mehr liest wünsche ich schonmal einen guten Rutsch und möge 2015 Dein bisher angenehmstes Jahr werden.
 

Homer-S

Geomaster
Hallo zusammen, Danke Andre für den Einsatz zwischen den Jahren.
Ich spiele leider ungern den Spielverderber, aber ...

Schrift ist immer noch riesig (S1)

der Balken oben mit dem Cachetitel ist größer geworden, kollidiert ein wenig mit der Oberen Quickbuttonleiste (S2)

Der Fehler mit dem nach unten Ziehen und die Zusatzinfos nicht "mit nehmen" ist immer noch da (S3)

Leider kam auch beim ersten Cache gleich die Dummy Descr. (S4)

Das nicht aktivierte DB Problem am Anfang war auch da, kann aber vielleicht als "Fehleinstellung" der vorherigen Version kommen?!

Danke und einen Guten Rutsch.
 

Anhänge

  • S1.png
    S1.png
    104,2 KB · Aufrufe: 1.039
  • S3.png
    S3.png
    108,3 KB · Aufrufe: 1.039
  • S4.png
    S4.png
    122,7 KB · Aufrufe: 1.039
OP
Longri

Longri

Geoguru
Die Fehler hatte ich auch noch nicht bearbeitet, nur die, die ich beschrieben habe.

Die kommen dann als nächstes.
 

Homer-S

Geomaster
sorry, wollte nicht drängeln :)

hatte das mit den Startthemen und Warteschleife für den Schriftfehler gehalten ...
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Warum kam dann nicht nach spätestens 200ms eine Messung, sondern in unregelmäßigen Abständen von manchmal mehr als einer Minute

Zur Erklärung:

Der GPS-Empfänger wird mit zwei Parametern Initialisiert.
Zum einen der Update-Intervall und zum anderen die Distanz.

Wenn beide Werte mit 0 initialisiert werden, dann kommen die Positionen ca. im 50 ms Takt. Diese sorgen dann dafür, dass bei der Verarbeitung eine Menge Rechenoperationen durchgeführt werden. Jeder Cache erhält einen neuen Abstand und eine neue Richtung, die Map wird Verschoben etc..

Um hier den Akku zu schonen und die Rechnungen zu reduzieren, haben wir diese Initialisierung auf die in den Settings einzustellende Zeit reduziert.

Mit dem letzten Update, wo der Fehler aufgetaucht ist, habe ich zusätzlich den Abstand auf 1m gesetzt.

Leider ist bei Android das Zusammenspiel zwischen Intervall und Abstand nicht genau Dokumentiert (ich habe es jedenfalls nicht gefunden). Aber bei einem Abstand von 1m kommt es beim Messen dann dazu, dass die Positionen nicht so oft kommen.

Deshalb habe ich es jetzt so gemacht, dass beim Messen auf 0m umgestellt wird und danach wieder auf 1m zurück. In der Bewegung scheinen dann die Positionen oft genug zu kommen.
 

cacheboxer

Geomaster
Jetzt verstehe ich auch, warum die Messungen bei Regen im tiefsten Wald manchmal klappten und auf freiem Feld gar nichts passierte, obwohl ich problemlos einen Wegpunkt über die GPS-nachgeführte Karte erstellen konnte.

Supi, danke für die ausführliche Erklärung.
 

Homer-S

Geomaster
Ahhhh heute hab ich endlich erkannt was du geändert hast.

Bei meinem S5Act. bleibt ACB schön vor der Gesteneingabe und man kann es gut bedienen.
Mit ist nur ein paar mal aufgefallen, das ich das Gerät ausgeschaltet habe, aber der Bildschirm an blieb, lediglich die Beleuchtung wurde ganz ausgeschalten....
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Kannst du das mit dem Ausschalten dauerhaft nach vollziehen? Wenn ja könntest du das noch mal anders beschrieben, damit ich da noch ein mal nach sehen kann?
 

Homer-S

Geomaster
Also ich habe es nochmal versucht einzugrenzen.

Ich konnte es nicht reproduzierbar hin bekommen. Eine Vermutung habe ich, kann es sein, dass die Funktion "erkennen wenn du in einer Tasche bist" das bewirkt?
Ansonsten äußert es sich dadurch, dass ich mein Telefon ausschalte und beim aus der Tasche nehmen der Bildschrim an ist und durch die Bewegungen wohl auch Eingaben am Schirm angenommen wurden. Es steht oft auf Ausschalten oder in irgendwelchen Sub-Menus.
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallöle,
Ich hätte da mal noch was Anderes:
Seit einiger Zeit (weiß nicht ob erst in der 2362 oder schon früher) werden nicht mehr immer Bilder im Listing angezeigt - häufiger erscheint dort ein kleiner leerer Rahmen.
Auch im Spoiler- Menü sehe ich des öfteren nur die Thumbnails oben, aber das eigentliche Bild wird darunter nicht angezeigt.
Kann es sein, dass das was mit der Speicherung des Cachebox Ordners auf der externen SD Karte zu tun hat?

Grüßle
Joachim
 

Lady-in-blue

Geocacher
Ich hab auch (wieder) was...
Kann es sein, dass das mit den TBs wieder nicht geht?
Habe wieder nur die Option, eine Notiz zu schreiben. Oder einen TB (den ich aber schon habe) zu schnappen. Aber nicht bei allen.
Leider ist das mittlerweile echt ein Manko... Fand das immer sehr praktisch für die Übersicht, die TBs gleich einzuloggen. Ausloggen aus einem Cache geht, aber einloggen eben nicht.

LG
Ulli

PS: Das mit den Bildern ist mir über Neujahr auch aufgefallen - sehr zu meinem Leidwesen, denn ich habe extra vorher die Bilder laden lassen. Blöd, wenn dann die Cachebeschreibung nur aus Bildern besteht... (Das war übrigens noch 2361).
 
Oben