• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Version 510 auf Sourceforge

Silent Hill

Geocacher
Hallo

Hab die 510er auch mal installiert. Läuft soweit wie die 507er.
Weiß denn schon jemand was geändert wurde? Wäre doch mal Interessant zu wissen.

Gruß Manfred
 

BdDuke

Geocacher
Ich habe mal ein komplettes changelog erzeugt und aufbereitet, als Release Notes:


- Only set found status, when Cache is not already marked as found in CB.
- Correct additional image filenames with backslash.
- GPX-File Import from CacheWolf - Problems solved - ID: 3105218 patch from ging-buh
1.) When I import a GPX file with filename which has already been imported (for example home.gpx) CacheBox always creates a
new entry in the GPXFilenames table. The result are multiple entries with the same name in the GPX-File section in the
filter-dialog.
With this patch it will be checked whether the GPX-Filename already exists.
2.) My founds were not marked in CacheBox as found!
With the change of the search for the "Geocache Found" element to LowerCase() my founds will be marked as "Found".
- Use standard message for upload fieldnotes. Because Groundspeak did not response upload success any more.
- Merge SDBM branch to trunk, remove compiler warnings.
1.) A new value is stored into the database detecting changes on images. It is comaptible with old version, but it's
not possible to use old CB versions any more.
2.) Description images and spoiler images are stored in separated folders to speed up gpx and image import. It is comaptible
with old version, but it's not possible to use old CB versions any more.
- applied patches ID: 3102129 (Import Problems with CacheWolf - GPX) & 3102135 (GPX-Import - Show detailed error messages)
- Correction error show spoiler with external viewer if only one spoiler is availible
- Little optimization for Image Import to avoid same images being imported several times. See http://coord.info/GC2EMFV as
- Add x-wap-proxy-set-cookie support to CookieManager.
- Add start external viewer if set in cachebox.config. It is nessesary for handle big pictures (zoom and move)
For HTC HD2 use ExternalViewer=\Windows\HTCAlbum.exe
- Improve Zoom Spoiler-Picture
- Workaround for Zoom-Spoiler-Picture. But we have to find the right calculation for max offsetXY!!!
- improved the performance on the drawing of tracks with a lot of points.
- corrected a crash when deleting the radius on the FormInputPocketQueryInfo
- Pocket Query on demand feature merged from branch into trunk.
-> button added at Misc Tools menu
-> the current map screen middle is used as coordinate for the PQ creation or you can set a marker with map center point.
-> the PQ is generated at geocaching.com with the given name (default: cachebox).
- upload fieldnote button moved to misc Tools menu
- changed the route drawing to draw the entire route only if it has less than 360 points. Otherwise, draw the lines that
cross the current or adjacent tiles. This should improve performance with very large tracks!
- increased timeout on DownloadSinglePocketQuery
- included new OpenNetCF dlls in project
- corrected problem with tomtom Export when the files were in use
- View spoiler > 2MB. So it is possible to show own taken pictures form the camera as spoiler. At this time the zoom-function (double click to spoiler picture) doesn't work.
- Reunion of ProjectionForm and OLNI
- resolve problems if the camera driver uses a own name schema
- autoload gpx Tracks from Tracks\Autoload on startup
- Catch exception if try to load the actual Track with "Load Track"
- Make own taken picture availible also if previously no spoiler present
- Moved the TrackRecorder back into ToolsMenu
- Add show own take picture as spoiler
- Solve Feature Requests ID: 3053785 Make photos taken with CB viewable in CB
- Add "Generate Track" to Nav -> Tracks Menü
So you can generate 3 types of Tracks
1.) Point2Point draw a line form one coordinate to an other
2.) Projection draw a line from a coordinate with distance and bearing
3.) Cycle draw a cycle with a center point and a radius
- corrected a problem with routes nos showing over some tiles.
- Change Text "Add Track" to "Load Track"
- Add "Generate Track" to Nav -> Tracks Menü
So you can generate 3 types of Tracks
1.) Point2Point draw a line form one coordinate to an other
2.) Projection draw a line from a coordinate with distance and bearing
3.) Cycle draw a cycle with a center point and a radius
Known bugs:
In some zoom steps the lines wasn't shown correctly
- corrected a problem with the tomtom select folder. It was selecting a file instead of a folder.
- added setting to keep at least X number of logs when deleting old ones
- added some Database indexes for columns used in where clauses
- UploadFieldNotesbutton is always created and disabled if no GC.Com PW is set.
- Rearranged the menu items on the hold buttons to be more clear and moved the track recorder onto the map-menu
- added a button to select the highlighted file in the select file/folder dialog. No more need to double click in the file
to select it.
- solved a problem in the internal Update when there are updated files that are already present. Now the files are
deleted first, and only after moved to the destination folder.
- uncommented code that loads the select gpx of the TrackViewPanel in the Tracks folder by default.
- changed the TrackViewPanel to take some actions on clickhandler instead of holdhandler and doubleclickhandler. I think it's - - 3. Version Implemented a Track selection view Nav -> Tracks
At this time this function are availible:
- Load Route
- Show/Hide Route
- Delete Route
- change color
- changed the OpenFileDialogEx to be able to use it without Select Folder button. This was made because of the
new TrackViewPanel functionality that needs a file and not a folder. To include it in the TrackViewPanel without
the folder, just use "ofd.ShowSelectFolder = false;", for example after setting the file filter.
- fixed Tile load info in MapView not disappearing after all tiles are downloaded
- solved problem when marking a cache with child waypoints found, and the Hide Finds option is active, the child
waypoints remained in the map, but the cache disappeared. Now the child waypoints are also removed from the map.
- Show D/T near the cache icon (left and right side) - can be configured in view-menu
- solved bug ID: 3049456 Picture for Mega Event is now shown correctly
- restore deployment path
- added Templates for Fieldnotes
- editable in Settings -> Misc -> Edit Field Note Templates
- possible variables are: ##finds## ##date## ##time## ##owner## ##gcusername## ##gcvote##
- solved bug ID: 3041571. Now when importing the cachebox notes are left alone. The gsak user notes are imported
into the description of the cache on the bottom of it. If you need to edit the gsak user notes, it's possible to
copy the description text to the notes using the paste description option.
- changed HintForm to use a textbox. This fixes bug report 3041230
- changed the updating so it doesn't force the use of a GPRS connection. It now uses any available connection to the internet!
- corrected bug introduced with the CorrectedCoordinates inclusion (error on startup with caches without CorrectedCoordinates information after a database convert)
- added import of CorrectedCoordinates. It shows a red question mark in the icons of the caches with CorrectedCoordinates
(the same as the final waypoints in mystery caches)
- corrected a problem in QVGA devices that didn't show all the maps if there were more than seven. Now it resizes the
buttons accordingly.
- make the "Additional Waypoints" more readable (previously it was only the "Additional Hidden Waypoints")
- corrected a problem with the UploadFieldNotes always giving an error. Geocaching.com now doesn't return the number
of uploaded field notes, so a generic message on success is thrown!
- fixed PK-Violation in CellTowerLocator
 
G

Gelöschtes Mitglied 26625

Guest
Mir ist gerade aufgefallen: die Spoiler Pics werden nicht mehr angezeigt ("Spoiler" unter "Find" ist ausgegraut), obwohl diese im Verzeichnis Repository\Spoilers vorhanden sind...
 

cacheboxer

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
Stonefinger schrieb:
Hat vieleicht was mit den Änderungen zu tun, die ich vor kurzem als Patch hochgeladen habe :blush3: und die in die aktuelle Beta eingefügt wurden.
Ich arbeite nicht mit PQ's sondern importiere von CacheWolf. Ich exportiere immer von jedem CW-Profil eine GPX-Datei mit dem Namen des Profils (z.B. "Daheim.gpx").
Jedesmal, wenn ich diese "Daheim.gpx" mit der vorherigen Version importierte, wurde ein neuer GPXFilename "Daheim" angelegt. Das heist, je öfter ich die Daten mit dieser "Daheim.gpx" aktualisiere, desto mehr Einträge "Daheim" bekomme ich in der Liste "GPX Filename".

Dann war die Änderung leider falsch, denn die doppelten Einträge waren so gewollt. Zu jedem der vermeintlich "doppelten" Einträge wird nämlich auch ein Datum und eine Uhrzeit angezeigt. Hinter den älteren Einträgen stehen nur die Caches, die bei den neueren Imports nicht mehr dabei waren. Diejenigen, die mit original-PQs arbeiten, haben dann nach dem Import einfach einen Filter auf die "alten" Importe gesetzt und damit 'mal flux die archivierten Caches gelöscht. Sehr praktisch. Bei Anwendern von CW und evtl. GSAK dürfte das auch so sein oder die fehlenden Einträge sind die zwischenzeitlichen Funde.

BTW: Interpretiere ich die Logs richtig, dass das Zommen von Spoilern und anderen Bildern immer noch nicht funktioniert? Das und eine friedlichere Reaktion auf Fehler (ohne das ganze System in den Abgrund zu ziehen) sind für mich die letzten wirklichen Show-Stopper 'mal eine neue "offizielle" Release rauszugeben.

Ich bleibe vorerst bei meiner 507+ mit den neuen Malfunktionen (superpraktisch! Optimal wäre, wenn man als Koordinaten bereits existierende Wegpunkte übernehmen könnte).

MfG
 

Pixshooter

Geocacher
Hi,

bevor ich jetzt lange recherchiere frage ich doch mal:

Ich habe gerade ein ROM Update bei meinem HD2 gemacht und somit war alles weg.
Wo muß ich nochmal den Eintrag ändern, damit CB sich die neuste Beta zieht?

Danke

Karsten
 

Ging-Buh

Geowizard
cacheboxer schrieb:
Dann war die Änderung leider falsch, denn die doppelten Einträge waren so gewollt. Zu jedem der vermeintlich "doppelten" Einträge wird nämlich auch ein Datum und eine Uhrzeit angezeigt.
...
Hab mich wohl vor dem Upload des Patches nicht gut genug in den Quelltext eingelesen (Asche auf mein Haupt) :blush2: . Ich bitte dann darum, diesen Patch wieder rückgängig zu machen. Ich werde dann diese Funktion wohl nur in meiner "Internen" Version nutzen.
 
heiko1503 schrieb:
Mir ist gerade aufgefallen: die Spoiler Pics werden nicht mehr angezeigt ("Spoiler" unter "Find" ist ausgegraut), obwohl diese im Verzeichnis Repository\Spoilers vorhanden sind...

Diesen Bug habe ich bei mir auf dem Omnia auch gerade festgestellt.
 

ersthelfer

Geocacher
alexander43210 schrieb:
heiko1503 schrieb:
Mir ist gerade aufgefallen: die Spoiler Pics werden nicht mehr angezeigt ("Spoiler" unter "Find" ist ausgegraut), obwohl diese im Verzeichnis Repository\Spoilers vorhanden sind...

Diesen Bug habe ich bei mir auf dem Omnia auch gerade festgestellt.

Es hat hier eine Änderung gegeben

2.) Description images and spoiler images are stored in separated folders to speed up gpx and image import. It is comaptible
with old version, but it's not possible to use old CB versions any more.

Evtl. müssen die Spoilerbilder neu geladen werden, damit die Struktur passt?
 
G

Gelöschtes Mitglied 26625

Guest
Version 500 hatte doch aber auch schon die Ordner "Images" und "Spoilers", oder nicht? Die wurden doch einfach nur in das Verzeichnis kopiert und gut war.

Wie kann ich denn die Spoiler neu laden?
 
G

Gelöschtes Mitglied 26625

Guest
OK, dann hab ich das hier
Description images and spoiler images are stored in separated folders to speed up gpx and image import. It is comaptible
with old version, but it's not possible to use old CB versions any more.
nun verstanden :roll:

Gemeint sind nicht die Ordner "Spoilers" und "Images" an sich, sondern es gibt nun weitere Unterordner in diesen, die mit den ersten 4 Zeichen des Cachecodes anfangen. Also z.B. "GC1N" oder "GC2G". In diese Ordner müssen nun alle Spoilerbilder entsprechend verschoben werden, sprich alle Bilder, die mit "GC1N" anfangen müssen in eben diesen Ordner rein. Dann klappt's auch wieder mit dem Flunkern ;)

Gruss
Heiko
 

BdDuke

Geocacher
Das mit dem Umkopieren kann man von Hand machen, das ist schon richtig, aber CB sollte das mit der 510 auch selber machen. Dazu muss man mindestens einmal einen Import mit der zugehörigen GPXses mit Images machen. Dann schaut CB nach, ob es zu den in der DB befindlichen Caches Bilder gibt und kopiert diese um.
 

BdDuke

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
cacheboxer schrieb:
Dann war die Änderung leider falsch, denn die doppelten Einträge waren so gewollt. Zu jedem der vermeintlich "doppelten" Einträge wird nämlich auch ein Datum und eine Uhrzeit angezeigt.
...
Hab mich wohl vor dem Upload des Patches nicht gut genug in den Quelltext eingelesen (Asche auf mein Haupt) :blush2: . Ich bitte dann darum, diesen Patch wieder rückgängig zu machen. Ich werde dann diese Funktion wohl nur in meiner "Internen" Version nutzen.

Kannst du mir genau die Zeilen angeben, die geändert werden sollen? Ich denke nicht, dass der komplette Patch entfernt werden soll. Dann kann ich die Änderung auf Sourceforge einpflegen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 26625

Guest
Das mit dem Umkopieren kann man von Hand machen, das ist schon richtig, aber CB sollte das mit der 510 auch selber machen. Dazu muss man mindestens einmal einen Import mit der zugehörigen GPXses mit Images machen. Dann schaut CB nach, ob es zu den in der DB befindlichen Caches Bilder gibt und kopiert diese um.
Dadurch ist mir das ja aufgefallen ;)
Ich wollte nicht die Spoiler von über 500 Caches mit Cachebox importieren. Hab mich dann auf wenige Favoriten beschränkt und das dadurch gemerkt. Die Bilder waren ja alle schon da (SpoilerSync). Hab mich damit nun noch nicht auseinander gesetzt, hoffe aber, dass SpoilerSync ein solches "Format" her gibt...
 

Stonefinger

Geocacher
Ich habe eine neue Datenbank angelegt. Das Handling von Spoiler Bildern klappt hier. Die Bilder wurden alle neu geladen.

Gruß
Werner
 
G

Gelöschtes Mitglied 26625

Guest
Södele,

da ich in SpoilerSync keine Möglichkeit gefunden habe, die Verzeichnisse entsprechend anlegen zu lassen, habe ich ein kleines BASH Script erstellt (für die Linuxer unter Euch ;) ), das genau diese Aufgabe erfüllt. Keine Ahnung, ob das programmiertechnisch sauber ist, aber es erfüllt seinen Zweck. Es sind auch keinerlei Sicherheitmechanismen eingebaut. Benutzung ausdrücklich auf eigene Gefahr! :p

  • den Code in einen Texteditor kopieren
    die Datei speichern (vorzugsweise in einen Ordner, der in der PATH Variablen steht)
    die Datei ausführbar machen
    ein Terminal öffnen
    in das Verzeichnis wechseln, in dem die Spoiler gespeichert sind
    die gespeicherte Datei ausführen

Code:
#!/bin/bash

	for i in *.jpg
	do
		ErstenVier=$(expr substr "$i" 1 4)

		if [ ! -d $ErstenVier ]; then
			mkdir $ErstenVier;
		fi

	mv "$i" ./$ErstenVier

	done

Das Script durchforstet alle *.jpg Dateien, prüft, ob das entsprechende Verzeichnis (z.B. GC1N) vorhanden ist, legt es ggf. an und verschiebt die entsprechende Datei dorthin. Anschliessend die Verzeichisse nach Repository\Spoilers im Cachebox-Verzeichnis kopieren. Fertig.

Frohes Spoilern! :roll:

Gruss
Heiko
 

Ruhrpiraten

Geonewbie
Habe ein HTC Touch HD auf dem die neue Version nicht zu gebrauchen ist. Schon beim Laden der GPX Datei stürzt das Programm ab.
Habe auch nicht einfach drüberinstalliert, sondern erst deinstalliert, aber hat nix genutzt.
Ich habe wieder die Version 500 installiert.
Schade :zensur:
 
Oben