• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verständisfrage zum loggen von TB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
pix

pix

Geocacher
Ein Anfang ist schon mal, sich wegen solcher Kleinigkeiten nicht so aufzuregen. Sonst hältst du es hier im Board nicht lange aus.
Es geht mir nicht um die Anzahl meiner Logs. Dazu habe ich viel zu wenig Zeit, bin zu Neu und habe andere Interessen. Sinn meines Threads war eigentlich, dass ich nichts falsch machen wollte und zur Sicherheit noch mal nachgefragt habe. Damit auch jeder das Problem nach vollziehen kann, habe ich aus Unkenntnis/Dämlichkeit die Daten von TB und GC benutzt.

Jetzt ist mir auch absolut sonnenklar was Windi mit:
„Damit kein Schindluder getrieben wird (Fakelogs) sollte man die Reference-Nummer angeben und nicht die tatsächliche Nummer.“
gemeint hat

Es ist nur, ich bin maßlos enttäuscht. Ich dachte wirklich unter Cachern herrscht eine Art Ehrenkodex. Anscheinend bin ich mit meinem Moralvorstellungen absolut von Gestern.
Der Werteverfall in der Gesellschaft ist geradezu atemberaubend.
Den Log zu verlieren ist kein Beinbruch, aber die Erkenntnis daraus umso bitterer.
 

radioscout

Geoking
vonRichthofen schrieb:
Fedora schrieb:
Ich find discovern unsinnig, solange es sich nicht um einen Traveller handelt, der schon fast als vermisst gemeldet wurde, weil ihn so lange keiner gesehen hat. Dies ist meine Meinung, auch wenn ich damit Gefahr laufe etwas Wichtiges in meinem Leben zu verpassen. Ich erwarte nicht, dass sie jemand teilt. (Gut so? ;) )

Und ich stelle mal die gewagte These auf, dass sich die Ansichten diesbezüglich mit einer steigenden Zahl an gefunden Dosen bei vielen Cachern wandelt.
Wenn Du damit meinst, daß das Interesse am discovern mit steigender Zahl der gefundenen Dosen abnimmt, kann ich mir das gut vorstellen.
 

vonRichthofen

Geomaster
pix schrieb:
Es ist nur, ich bin maßlos enttäuscht. Ich dachte wirklich unter Cachern herrscht eine Art Ehrenkodex. Anscheinend bin ich mit meinem Moralvorstellungen absolut von Gestern.
Der Werteverfall in der Gesellschaft ist geradezu atemberaubend.
Den Log zu verlieren ist kein Beinbruch, aber die Erkenntnis daraus umso bitterer.

Mal langsam.. schere doch bitte nicht einfach mal alle über einen Kamm. Und vielleicht nimmst du dir das ganze doch ein wenig zu sehr zu Herzen
 

gartentaucher

Geowizard
Wenn Du damit meinst, daß das Interesse am discovern mit steigender Zahl der gefundenen Dosen abnimmt, kann ich mir das gut vorstellen.

Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. In meinem Rudel wird mehr discovered, weil es immer mehr Reisende gibt. Am Anfang des Cacherlebens war das was tolles neues. Man war nicht so häufig und lange cachen, weil man noch viel länger gebraucht hat. Man hat das Ding aufgeregt mitgenommen, gegrübelt, was man ins Log schreibt und Fotos gemacht. Jetzt geht man ständig cachen, macht viel mehr Caches pro Tag und in jeder 3. Dose liegt etwas, was mitgenommen werden will. Da bricht der totale TB-Coin-Stress aus. Wenn man sie gleich in der nächsten Dose wieder ablegt, braucht man eine gute Buchführung. Daheim sitzt man dann ewig bis alles aus- und wieder eingeloggt ist. Da geht discovern einfach schneller.

Außerdem gibt es viel mehr Reisende als große Dosen. Es macht überhaupt keinen Spass 5 TBs im Rucksack rumzutragen, bei denen daheim schon die 14-Tage-Warnung blinkt und dann gibt es einen Micro nach dem anderen und der angepriesene Small dazwischen entpuppt sich als Petling.

Trotz alledem habe ich auch noch 17 Coins und 10 TB-Anhänger daheim. Ups, wenn ich die alle aussetze, dann wird die Welt ja noch voller. :oops: :D
Na wenn schon, wenn sie nur jeder 5. mitnimmt, dann reicht es für meinen Besitzerstolz schon aus. Schließlich gibt es ja auch immer mehr Cacher.
 

Fedora

Geowizard
gartentaucher schrieb:
Dazu kannst du diesen Reisenden doch beobachten. Das mache ich bei besonderen ausgewählten auch, damit ich mitgeteilt bekomme, wie es denen gerade so geht oder wie ihre besonders witzige Mission erfüllt wird.
In meine eigene Trackables-Liste schaue ich sonst nur rein, wenn ich mich gerade ganz doll langweile oder um mich an den netten bunten Bildchen zu erfreuen.

Sicher, könnte ich. Hab auch zwei auf der Liste. Aber wenns zu viele werden, wird mir mein Postfach zu voll. Lässt sich ja leider nicht so ohne weiteres abschalten, das Email-Gespamme.^^ Also klick ich mich auch mal so durch. Im Moment noch kein Problem, irgendwann aber sicher. Dann denk ich vielleicht "Hmmm.... damals, das Ding, was ich in den und den Cache gesteckt hab..." - und ich wette, ich könnt nichtmal mehr sagen, obs ne Coin oder ein TB war. Und da wärs doch klasse, wenn ich mich nicht erst über 100 Bilder klicken müsste. Darum sammel ich generell lieber TB's ein, aber wenn man ne Mission mag, ist das ja auch nicht das Wahre.
 
A

Anonymous

Guest
Mensch, da ist man mal kurz auf 'ner Schulung.

Hatten wir alles schon.

Laden dicht.

TFYP, Elchrich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben