• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verständisfrage zum loggen von TB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
Fedora schrieb:
… Btw. find ich "im GeoClub discovered" aber eher witzig als störend … Würd mich für die Info eher bedanken und danach steht es mir ja frei, den Log zu löschen, den es ja eigentlich nicht geben sollte.
endlich mal jemand mit verstand, der es kapiert hat.

weiterhin frohes jagen aus hamburg.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

Mensa2

Geowizard
HHL schrieb:
Mensa2 schrieb:
… Vielleicht kann mir in der Zwischenzeit ja jemand zur Hand gehen. …
aber gern:
echt pöse, der hhl
c040.gif
hihi, es geht also auch anders.
leider gibt es aber auf der anderen seite dutzende posts a la

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=293092&highlight=#293092
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=286506&highlight=#286506
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=285751&highlight=#285751
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=291948&highlight=#291948
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=292408&highlight=#292408
usw. etc. p.p. ...
jetzt bitte nicht auf jedem einzelnen post herumkauen, es soll nur kurz aufzeigen, dass einige/manche/viele nicht mit deiner art zu antworten klarkommen. wessen problem das nun ist, soll jeder mit sich selbst ausmachen...
 
A

Anonymous

Guest
Mensa2 schrieb:
… wessen problem das nun ist, soll jeder mit sich selbst ausmachen...
so ist es. und warum mischt du dich da unnötigerweise ein?
oder möchtest du mein biograph werden? :roll:

geht alle mehr cachen.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

SpookyTW

Geocacher
Fedora schrieb:
Btw. find ich "im GeoClub discovered" aber eher witzig als störend und es würd mich als Owner erstmal nur dazu bewegen nachzusehen, wer so dusselig war (soll kein Angriff sein), die Nummer zu veröffentlichen.

Wie schon gesagt, das Loggen ist mir relativ egal, sonst hätt ich mich schon eher hier gemeldet.
Doch grade wenn es lustig gemeint war verstehe ich nicht, wieso man andere dann als Petze fast schon aus dem Forum ekeln muss.

Das mit dem Cachen ist mal ne gute Anregung, irgendwann ist ja auch mal gut.

8)
 

Fedora

Geowizard
SpookyTW schrieb:
Doch grade wenn es lustig gemeint war verstehe ich nicht, wieso man andere dann als Petze fast schon aus dem Forum ekeln muss.

Ist immer auch ne Frage, wie man sowas liest. In sonem Forum ist es generell schwierig, Betonung rüberzubringen. Mancheiner vergisst das gern - und übersieht damit die Möglichkeit, dass manches vielleicht ein bisschen anders gemeint sein könnte.
 
OP
pix

pix

Geocacher
Ich kann es wirklich nicht begreifen, musste mir das 3x durchlesen um zu verstehen was passiert ist. HHL hat also die GC und den TB unter seinem Namen gelogged. Warum und was bringt das? Ich begreife es nicht.
Ehrlichkeit und Naivität wird bitter bestraft, und dass von jemanden der es wohl echt braucht.

Wo sind Erhlichkeit, Anstand, Respekt voreinander geblieben.
Auf welchem geistigen Niveau muss man sich befinden, um von dem Fehler eines Anfängers zu profitieren und sich dann auch noch zu freuen. Das bekomme ich echt nicht gebacken.

Man, ich dachte GeoCaching betreiben Leute mit einem gewissen geistigen Horizont, aber anscheint ist Egoismus, Pofilierung auf Kosten eines Anfängers wohl die größte Herausforderung für HHL, oder verstehe ich da etwas falsch??

Kann mir jemand einen konkreten Rat geben wie in solchen Fällen vorzugehen ist?

Danke Dirk
 

vonRichthofen

Geomaster
pix schrieb:
Kann mir jemand einen konkreten Rat geben wie in solchen Fällen vorzugehen ist?

Ein Anfang ist schonmal, sich wegen solcher Kleinigkeiten nicht so aufzuregen. Sonst hältst du es hier im Board nicht lange aus.

Warum man unter Umständen discovert wird hier schon diskutiert. Von einer bitteren Bestrafung kann wohl kaum die Rede sein. Sicherlich kann man über gewisse Verhaltensweisen reden aber deswegen so ein Fass aufzumachen lohnt nicht. Ich könnte mir auch durchaus Vorstellen, dass an der einen oder anderen Stelle ein bisschen Ironie im Spiel ist.

Auf deine Eingangsfrage hast du doch ansonsten schon eine Antwort bekommen.
 

gartentaucher

Geowizard
Fedora schrieb:
Weil der Owner wissen will, wo sein Traveller sich befindet und wo er hinwandert und nicht, wer versehentlich irgendwie an die Nummer gekommen ist.

1) Wer ist denn DER Owner?
2) Und was ist, wenn jemand versehentlich irgendwie an die Nummer gekommen ist?
3) Ab wann ist es ein Versehen?
Wenn ich jetzt planlos Nummern ausprobieren würde, wäre ich sicher auch geschickt genug, das Teil so zu loggen, als hätte ich es in dem betreffenden Cache gesehen.
4) Vom Discovern wandert er nirgendwo hin.
 
A

Anonymous

Guest
pix schrieb:
Man, ich dachte GeoCaching betreiben Leute mit einem gewissen geistigen Horizont, aber anscheint ist Egoismus, Pofilierung auf Kosten eines Anfängers wohl die größte Herausforderung für HHL, oder verstehe ich da etwas falsch??

Kann mir jemand einen konkreten Rat geben wie in solchen Fällen vorzugehen ist?

Danke Dirk
Hallo Dirk,

reg' Dich nicht auf, nun weißt Du wenigstens, mit welchen Methoden manche Leute auf eine so hohe Anzahl an Funden kommen...

Schau Dir dieses Bild an und Du weißt, wer sich da über Deinen "Fehler" lustig macht...

http://img.geocaching.com/cache/log/11dae9bc-0e74-402a-9e1c-ade9e7e72bc1.jpg

Geil oder?

GermanSailor
 
A

Anonymous

Guest
GermanSailor schrieb:
… mit welchen Methoden manche Leute auf eine so hohe Anzahl an Funden kommen...
das ist eine ziemlich dreiste unterstellung und entbehrt darüber jeglicher kenntnis der realen verhältnisse. mann, mann.

happy hunting.
 

gartentaucher

Geowizard
Gibt es tatsächlich Leute, die bei anderen im Profil nachsehen, wieviele Coins die gefunden haben?

Ab in den Wald, ihr habt alle zu viel Zeit. :twisted:
 

Dr Bob

Geocacher
Los! Lasst uns Fackeln und Mistgabeln holen. :twisted:

Beweist halt nur mal wieder wie ernst leute ihr Hobby nehmen. (und das von beiden Seiten) :D

Gruß DrBob
 

Dr Bob

Geocacher
p.s.: Soll doch jeder so discovern wie er mag!
Ist ja nicht viel anders als wenn ich nen Coin auf nem Event gezeigt bekomme.
:roll:
Ich denk mal da gibts schlimmere "Unarten" unter Geocachern
 

Fedora

Geowizard
gartentaucher schrieb:
1) Wer ist denn DER Owner?
2) Und was ist, wenn jemand versehentlich irgendwie an die Nummer gekommen ist?
3) Ab wann ist es ein Versehen?
Wenn ich jetzt planlos Nummern ausprobieren würde, wäre ich sicher auch geschickt genug, das Teil so zu loggen, als hätte ich es in dem betreffenden Cache gesehen.
4) Vom Discovern wandert er nirgendwo hin.

1) Lässt sich durch Klicken auf die Links bzw. durch Eingabe der Nummer, die zumindest vor paar Stunden noch vorn stand ermitteln. Worauf willst du mit der Frage hinaus? Jeder Traveller hat einen Owner, wollt ich meinen. Das ist AFAIK, derjenige, der das Ding aktiviert hat.^^
2) Was soll dann sein?
3) Hier war's offensichtlich eins. Und ansonsten war's nur ein Beispiel. Nein, es ist nicht besser, wenn man absichtlich Nummern weitergibt. Und, dass man so tun kann, als hätt man's in dem Cache gesehen, is mir bewusst. DAS allerdings wurde hier gar nicht getan. Darum weiß ich nicht, wieso du das hier zum Thema machst.
4) Ehrlich? :roll:

Mag sein, dass ich bisschen dusselig bin, aber ich find den Zusammenhang vom Thema zu deinen Fragen nicht. Ich hab von dem konkreten vorliegenenden Fall gesprochen und wie ich ihn sehen würde, würden die Dinger mir gehören. Das hatte weder Anspruch auf Allgemeingültigkeit noch beinhaltete es Aussagen darüber, was ich vom Discovern halte.
 

gartentaucher

Geowizard
Fedora schrieb:
1) Lässt sich durch Klicken auf die Links bzw. durch Eingabe der Nummer, die zumindest vor paar Stunden noch vorn stand ermitteln.

Die steht immer noch vorne.

Fedora schrieb:
Worauf willst du mit der Frage hinaus? Jeder Traveller hat einen Owner, wollt ich meinen. Das ist AFAIK, derjenige, der das Ding aktiviert hat.^^
Mag sein, dass ich bisschen dusselig bin, aber ich find den Zusammenhang vom Thema zu deinen Fragen nicht. Ich hab von dem konkreten vorliegenenden Fall gesprochen und wie ich ihn sehen würde, würden die Dinger mir gehören.

Aaaahhh! Dann schreib das doch so. Wenn es nur um deine Meinung geht, dann schreib nicht "der Owner" will dies und das. Es gibt nämlich auch genug Owner, die das eben nicht wissen wollen oder denen das alles komplett wurscht ist.

Aber wenn wir schon dabei sind: Alle, die gern mal wieder einen TB discovern wollen, dürfen meinem in den USA geklauten lieben TB "Hinten" (4ZMEXQ) zu seinem schmählichen Ende ihr letztes Geleit geben. Um wohlwollende Nachrufe wird gebeten!

Fedora schrieb:
2) Was soll dann sein?

Meines Erachtens nichts. Aber da du die Ausgangsfrage gestellt hast, dachte ich, du wüsstest es. Aber im Zweifelsfall können wir uns darauf einigen, dass der Owner das dann eben nicht wissen will. :wink:

Fedora schrieb:
3) Hier war's offensichtlich eins. Und ansonsten war's nur ein Beispiel. Nein, es ist nicht besser, wenn man absichtlich Nummern weitergibt. Und, dass man so tun kann, als hätt man's in dem Cache gesehen, is mir bewusst. DAS allerdings wurde hier gar nicht getan.

Die Fälle, wo TBs/Coins versehentlich discovered werden, sind wohl verschwindend gering. Es gibt rudelweise Leute, die Nummern in langen Listen abschreiben und alles loggen, was ihnen unter die Finger kommt. Da werden sicher auch Nummern weitergegeben. Genauso wie Koordinaten, Hints oder Rätsellösungen weitergegeben werden. Aber das ist alles egal. Solange es keine festen Gesetze und Dopingkontrollen mit Cachesperren gibt, wird es das weiterhin geben.

Das subjektive Empfinden irgendwelcher Leute sagt ja noch nicht mal endgültig, dass das wirklich etwas Böses oder Verbotenens ist.

Fedora schrieb:
Darum weiß ich nicht, wieso du das hier zum Thema machst.

:D
Du scheinst noch nie in einem Gespräch erlebt zu haben, dass man sich im Thema weiterbewegt. In Internetforen ganz besonders. :twisted:

Fedora schrieb:

Ja, tatsächlich. Deshalb beeinflusst es deine Aussage im Ausgangssatz (dass der Owner über Reise und Ort Bescheid wissen will) überhaupt nicht, wenn das Teil zwischendurch noch discovered wird.

Fedora schrieb:
Das hatte weder Anspruch auf Allgemeingültigkeit noch beinhaltete es Aussagen darüber, was ich vom Discovern halte.

Na, dann schreib doch gleich noch, was du davon hältst, dann können wir besser weiterkämpfen oder gleich zum geselligen Brüderschafttrinken übergehen.
 

Fedora

Geowizard
gartentaucher schrieb:
Die Fälle, wo TBs/Coins versehentlich discovered werden, sind wohl verschwindend gering.
Hier sei noch kurz erwähnt, dass es mir nicht um versehentlich discovern ging, was ich tatsächlich ebenfalls für eher unwahrscheinlich halte, sondern um versehentliche Herausgabe der Nummer, die nicht herausgegeben werden sollte.

Alles andere aus deinem Posting nehm ich einfach mal zur Kenntnis und komme zum letzten Punkt:

gartentaucher schrieb:
Fedora schrieb:
Das hatte weder Anspruch auf Allgemeingültigkeit noch beinhaltete es Aussagen darüber, was ich vom Discovern halte.
Na, dann schreib doch gleich noch, was du davon hältst, dann können wir besser weiterkämpfen oder gleich zum geselligen Brüderschafttrinken übergehen.

Ich find discovern unsinnig, solange es sich nicht um einen Traveller handelt, der schon fast als vermisst gemeldet wurde, weil ihn so lange keiner gesehen hat. Dies ist meine Meinung, auch wenn ich damit Gefahr laufe etwas Wichtiges in meinem Leben zu verpassen. Ich erwarte nicht, dass sie jemand teilt. (Gut so? ;) )

*Flaschen ausm Kühlschrank hol* - Ich bin für letztere Variante. ;)
 

vonRichthofen

Geomaster
Fedora schrieb:
Ich find discovern unsinnig, solange es sich nicht um einen Traveller handelt, der schon fast als vermisst gemeldet wurde, weil ihn so lange keiner gesehen hat. Dies ist meine Meinung, auch wenn ich damit Gefahr laufe etwas Wichtiges in meinem Leben zu verpassen. Ich erwarte nicht, dass sie jemand teilt. (Gut so? ;) )

Und ich stelle mal die gewagte These auf, dass sich die Ansichten diesbezüglich mit einer steigenden Zahl an gefunden Dosen bei vielen Cachern wandelt.
 

Fedora

Geowizard
vonRichthofen schrieb:
Und ich stelle mal die gewagte These auf, dass sich die Ansichten diesbezüglich mit einer steigenden Zahl an gefunden Dosen bei vielen Cachern wandelt.

Nun ja... Ein Abriss aus meinem kurzen Cacher-Leben:
Ich saß bei meinem ersten Event... sah alles Nummern kritzeln - und dachte: "Hä? Muss man das? Gehört das auch dazu? Och nöööö...." Dann sah ich die Einträge dazu und dachte: "Welchen Wert hat das, wenn der Besitzer jetzt weiß, wer alles seinen TB angegrabbelt hat auf dem Event?" und dann hab ich HIER den erlösenden Foreneintrag gelesen, in dem stand, dass es dazu offensichtlich unterschiedliche Meinungen gibt und dass niemals jemand von mir verlangen wird, was zu discovern. Alles richtig gemacht. Erleichterung.
Ich wage zu behaupten, dass sich meine persönliche Meinung dazu nicht durch die Anzahl gefundener Dosen beeinträchtigen lässt. Wie das bei anderen ist, ist deren Sache. Soll halt jeder halten, wie er mag. Und wenn mir jetzt einer mit den Bildchen kommt... die nerven (mich). Warum? Man findet so schlecht, wenn man was Bestimmtes sucht, wo man nochmal gucken wollte, wie weit die Mission inzwischen erfüllt wurde. Ein einzelner "Traveler"-Link wär da viel praktischer.
 

gartentaucher

Geowizard
Man findet so schlecht, wenn man was Bestimmtes sucht, wo man nochmal gucken wollte, wie weit die Mission inzwischen erfüllt wurde. Ein einzelner "Traveler"-Link wär da viel praktischer.

Dazu kannst du diesen Reisenden doch beobachten. Das mache ich bei besonderen ausgewählten auch, damit ich mitgeteilt bekomme, wie es denen gerade so geht oder wie ihre besonders witzige Mission erfüllt wird.
In meine eigene Trackables-Liste schaue ich sonst nur rein, wenn ich mich gerade ganz doll langweile oder um mich an den netten bunten Bildchen zu erfreuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben