• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verständnisproblem Startbedingung - 1.Aufgabe/Zone

balloni55

Geocacher
Aufgabe:
beim Start des Spiels möchte ich zum Parkplatz = Cartridgekoords geführt werden.
Wenn der Parkplatz erreicht ist, soll die 1.Aufgabe und die erste Zone sichtbar und aktiv werden, so dass ich ab jetzt zur ersten Zone geführt werde.
Frage:
Bei der Cartridge gibt es ja logischerweise kein „betreten“, da es sich um einen Punkt handelt. Wie erreiche ich, dass erst beim erreichen des Parkplatzes die 1. Aufgabe und die erste Zone sichtbar und aktiv werden und ich jetzt zur ersten Zone geführt werde?

Meine „Anfängeridee“ ist:
ich lege eine unsichtbare aber aktive Zone um die Cartridgekoords und definiere dort die Aktivierung beim betreten.

Oder gibt es hierfür bessere Lösungsmöglichkeiten?

In den Beispielen, welche ich mir angeschaut habe konnte ich bisher nicht erkennen, durch was die Weiterschaltung der Navigation (Zielführung) vom Start zur ersten Zone erfolgt.

Gruß balloni55
 

bodenseepingu

Geomaster
Warum so kompliziert - die Cartridge hat eine Koordinate - ob die auf dem Parkplatz liegt oder nicht ist egal
und deine Sache - es ist ja auch die Sache des Spielers, ob er die Cartridge bereits 30km von der Cartridge-Koordinate weg startet oder zuerst zu den Startkoordinaten fährt.

Nach dem Start der Cartridge (oder bereits per Default) schaltest du die Parkplatz-Zone aktiv und sichtbar - also kann der Spieler dorthin gehen, wenn er nicht sowieso schon dort ist.

Sobald du den Parkplatz erreicht hast - oder auch bei Annäherung an den Parkplatz machst du halt noch
irgendeine Meldung / Dialog und schaltest die erste Zone frei.

Ansonsten schau ins gerade in Aufbau befindliche Wiki rein - dort findet sich entweder jetzt schon was oder wird sich demnächst was finden.http://www.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Programmierbeispiele/Codesnipsel
 

jonny65

Geomaster
Kann man freilich so machen mit der unsichtbaren Zone um den Startpunkt herum, aber bringt ja nix. Der WIG beginnt in der Zone 1, egal wo jemand parkt oder steht oder aus dem Auto aussteigt. Wäre doch auch Unsinn, wenn ein Fußgänger- oder Radfahrercacher erst zum /(Auto)Parkplatz laufen müsste.
Außer am Parkplatz ist bereits eine Aufgabe, wenn da z.b ein Brunnen steht und man muss (virtuell) runtersteigen um eine Kröte zu befreien, die sich dann mit "gib Kuss" in einen Prinzen/Prinzessin verwandelt usw usw. :/

Ich seh einen Startpunkt für einen WIG ähnlich wie der eines Mysterys. Wenn möglich Parkplatz in der Nähe, wenn nicht, dann irgendeinen andren Punkt in der Nähe. Dabei sollte man sich auch an der Karte in der Cacheübersicht orientieren. Sieht immer sehr bescheuert aus, wenn 2 oder mehr Icons sich im Abstand von 1mm überdecken. Lage von Parkplatz und Zone 1 im Listing noch erwähnen ist immer gut.
 
OP
B

balloni55

Geocacher
Danke für Eure Antworten :D
Der WIG beginnt in der Zone 1
das war mir bis jetzt noch nicht so klar. :blush2:
Hab mir jetzt mal eine TestWIG gemacht, Cartridge Koords nördlich, Zone1 südlich von meiner aktuellen Position.
Wenn ich nun mit "OpenWIG" das TestWIG öffne werde ich zum Startpunkt gelotst, wenn ich das TestWIG Starte werde ich zur Zone1 gelotst.
 

AoiSora

Geocacher
Ja du solltest ein Spiel auch schon öffnen/starten um es spielen zu können. Du wirst ja auch nicht nach Ravensburg fahren weil auf der Verpackung was davon steht oder?
 

jonny65

Geomaster
Entscheidend ist die Peilung auf die 1. aktive Zone. Du kannst den Startpunkt in die Antarktis legen, trotzdem siehst du im Zonenmenü deine Zone1 z.b bei 235 Meter nordwestlich und da gehts dann los. Wenn man einen Wherigo spielt sollte man ihn schon vorher starten, nicht erst am vermeindlichen Ziel. In der Antarktis angekommen, muss man dann ja wieder umdrehen zur 1.Zone. :???:
 
Oben