Sturmreiter
Geocacher
Geilomat! Hydrantenschlüssel für umme!Heliklaus schrieb:Eine Lösung wäre eventuell, das der Owner einen passenden Schlüssel in unmittelbarer Nähe versteckt und es natürlich im Listing erwähnt.
Geilomat! Hydrantenschlüssel für umme!Heliklaus schrieb:Eine Lösung wäre eventuell, das der Owner einen passenden Schlüssel in unmittelbarer Nähe versteckt und es natürlich im Listing erwähnt.
radioscout schrieb:Ist vergraben auch dann ein Problem, wenn der Owner eine Genehmigung dafür hat (und der Cache nicht bei Geocaching.com gelistet ist)?
Sturmreiter schrieb:Geilomat! Hydrantenschlüssel für umme!Heliklaus schrieb:Eine Lösung wäre eventuell, das der Owner einen passenden Schlüssel in unmittelbarer Nähe versteckt und es natürlich im Listing erwähnt.
![]()
AFAIK nicht, wenn es nicht anderweitig verboten ist.imprinzip schrieb:Ich glaube, bei OC stört sich niemand dran, oder?
Ich möchte nicht wissen, wieviele Hydrantenschlüssel auf diese Weise permanent von nicht Fachleuten durch die Landschaft getragen werden und wie viele Kilometer die so am Wochenende zusammengerechnet zurücklegen.imprinzip schrieb:Das ist das FTF-Geschenk.
![]()
Sturmreiter schrieb:Geilomat! Hydrantenschlüssel für umme!Heliklaus schrieb:Eine Lösung wäre eventuell, das der Owner einen passenden Schlüssel in unmittelbarer Nähe versteckt und es natürlich im Listing erwähnt.
![]()
Bandschlinge (ggf. eine dünne Dyneema) geht auch, letztere dann noch auf eine breite knoten. Wenn man dann einen Hasenohr-Knoten macht, dann kann man das auf mehrere Personen aufteilen.rs-sepl schrieb:Es geht noch einfacher. Einfach einen Kabelbinder durchfädeln und anheben. Schmerzt etwas an den Fingern,
Ein paar Bandschlingen habe ich immer im Rucksack.Und wer keine Kletterambitionen hat, der nimmt eben einfache Spanngurte (Gewebebänder die ohne Ratsche) aus dem Baumarkt, die reichen auch dafür.rolf39 schrieb:Wer in Bodennähe sucht, hat selten Kletterausrüstung, und schon garnicht am Mann.
Was mich daran stört ist die Tatsache, das man ein Rettungs- bzw. Löschmittel behindert, denn im ungünstigsten Fall wird dieser Hydrant vielleicht benötigt und die Dose im inneren verkeilt sich vor den Anschlüssen -> kommt kein Wasser mehr raus im Notfall.-jha- schrieb:Ein Cache, der sich wirklich in einem Hydranten befindet:
http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF6964.sized.jpg
Cloggy72 schrieb:Jetzt kommt bestimmt wieder die typische Ausrede "da brennt nie ein Feuer", "der Hydrant wird nie gebraucht", "der Hydrant ist doch trocken und verrostet da drinnen" (Insiderwissen *Schmunzel)..... Analog dazu: "da fährt nie ein Zug", "da .....(bitte ausfüllen)..., usw.