• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Versteckdatum beim T5er!

Norschfi

Geonewbie
Ich habe vor kurzem einen T5er Klettercache adoptiert. Nun habe ich ihn runderneuert und würde gerne das Versteckdatum aktualisieren, damit er wieder von allen neu erklettert werden kann. Da es jetzt aber vermehrt Probleme mit der Genehmigung gibt drängt sich mir die Frage auf, ob der Baum dann wieder neu abgenommen und zugelassen wird, oder ob ich die Änderung ohne gefahr der Archivierung durchführen kann. Der Standort ist des Baumes ist nicht krietisch (seit 2007) , ich hab da keine Bedenken (es gab auch nie Probleme), aber ich will auch nichts riskieren! Kann mir da jemand eine entsprechende Info geben?

Besten Dank!
Norschfi
 

Börkumer

Geoguru
Norschfi schrieb:
damit er wieder von allen neu erklettert werden kann.
Am Versteckdatum kannst du munter herumdoktern wie du möchtest, da kräht kein Hahn nach und auch Cacher die den Gummipunkt bereits eingesammelt haben, werden deswegen nicht wieder kommen. Der korrekte Weg dafür wäre das alte Listing zu archivieren und neu anzulegen.
 

Börkumer

Geoguru
welche selbstredend bei jedem Cache vorliegt, schließlich hat man das im Vorfeld mit seinem Klick bereits bestätigt. :yes:
 

hustelinchen

Geoguru
Norschfi schrieb:
...damit er wieder von allen neu erklettert werden kann.

Er kann ja sowieso von jedem jeden Tag neu erklettert werden. Einfach so, aus Spaß an der Baumkletterei. Ansonsten ist es so wie bereits geschrieben, soll es ein neuer Cache mit erneutem Punkt geben, so musst du den Cache neu publishen lassen.
 

MKW

Geocacher
hustelinchen schrieb:
…soll es ein neuer Cache mit erneutem Punkt geben, so musst du den Cache neu publishen lassen.

Wo steht das in den Guidelines? Es ist zwar seit Jahren eine geübte Praxis, daß man einen Cache nur einmal als Fund loggt, aber weder die Guidelines noch die Software verhindern Mehrfachlogs.
Zu Anfangszeiten des Cachens war es durchaus üblich, einen Cache nach einer Umgestaltung und Verlegung nochmals zu besuchen und unter der selben GC-Nummer nochmals zu loggen.
Nicht ohne Grund lautet die erste Zeile der Statistik: "XXX hat n Funde bei m Caches."

Irgendwann kam die Order aus Seattle, das bei Verlegung des Finals eine Neuanmeldung und erneute Prüfung des Caches notwendig ist.

Wenn aber, wie in diesem Fall, sich die Koordinate nicht ändert, dann ist es dem neuen Owner unbenommen "Doppellogs" zu akzeptieren. Schliesslich werden solche Doppellogs auch bei anderen Caches weder vom Reviewer noch von GS beanstandet, obwohl es ein Leichtes wäre sie softwareseitig zu unterbinden.

Der einzige Nachteil ist, daß so ein Cache nicht wieder als ungefunden in PQs und sonstigen Listen erscheint. Da müßte die Umgestaltung schon so phänomänal sein, daß die potentiellen Wieder-Besucher per Buschfunk auf diesen Cache aufmerksam gemacht würden.
 
Oben