• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verwirrung mit den Releases

A

Anonymous

Guest
Also ich bin etwas verwirrt mit den neuen Nummern.

Bisher war es so, da kam ne neue Version mit Ankündigung und Changelog. Da wußte man, was neu ist und auf was man achten muß. Wenn das stabil lief wurde es dann von Comunity zu Public Release. Gut.

Jetzt geistern hier immer mehr unbekannte und untereinander nicht kombatible Versionen rum. Ich versuche mal mein Wissen hier aufzutrudeln, in der Hoffnung, das es von höherer Stelle bestätigt oder in einem TOP-Thema erklärt wird:

CB500 ist die letzte Public Version und stabil

CB507 / 510 Sind die offiziell als Comunity Version erhältlichen Testversionen - auch stabil

CB517 Ist einen scheinbar verbesserte Version - sehe aber keinen Unterschied (Changelog?)

CB 52* / 53* sind Versionen die mit einem neuen .NET (3.5) arbeiten und agepaßt sind, um mit Datenbanken aus WinCacheBox arbeiten zu können? Ist das so?

Welche ist nun die Richtige?

Kann ich problemlos zur "Neuen Generation" wechseln, um WCB zu nutzen, oder ist das noch zu früh?

Was muß meine Hardware bringen?
(Bisher lief CB - bis aktuell 517- auf meinem 400 MHz DELL X5 mit 64/64MB RAM/ROM und WM 2003 wie geschmiert. Ist das mit 52* ... 53* auch noch so?

Ich will mir nicht unnötig alles zerschießen, wenn es keinen Vorteil hat.

Danke
 

GeoSilverio

Geowizard
Ungeachtet der Versionen:
Solange Platz auf der Speicherkarte ist, kannst du auch mehrere Versionen nebeneinander verwenden.

Die Datenbankdatei sollte dabei natürlich pro Installation unangetastet bleiben. Aber die großen Speicherfresser wie Images und die Map-Packs können sich die Installationen auch teilen.

Also zur Not erst mal das bestehende Cachebox-Verzeichnis umbennen, dann die neueste Version 557 installieren und dort entweder eine DB von Wincachebox hin kopieren oder die von der 517er Version hin kopieren. Cachebox konvertiert die Datenbank dann schon entsprechend.
Nun müssen dann noch die Pfade zu den Maps und Images in der cachebox.config angepasst werden.

Die 557er Version läuft bei mir sehr gut. Also zumindest alles, was die 517er Version konnte. Die neuen Features wie Solver oder Kompassnutzung sind halt zusätzlich drin, beiinträchtigen die bisherigen Funktionen aber nicht, zumindest hatte ich noch keinen Fehler diesbezüglich.

Einzig der erste Start verläuft etwas gemächlicher, weil am Start etwas mehr geladen oder berechnet wird. Danach gehts normal flott weiter.

Hier der Link zur Version:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=838427#p838427
 

cacheboxer

Geomaster
Silverio schrieb:
Aber die großen Speicherfresser wie Images und die Map-Packs können sich die Installationen auch teilen.
Die Images werden seit irgendeiner Version in Unterverzeichnisse gruppiert. Images und Spoiler können deshalb nicht für alle Versionen gemeinsam benutzt werden.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja, aber das hat die 517 auch schon gemacht.

Klar, wer eine noch ältere Version drauf hat, bei dem funktioniert das nicht.
 

Longri

Geoguru
Hallo alle zusammen.

Könntet ihr euch noch ein wenig gedulden, ich schreibe gerade eine Zusammenfassung der einzelnen Änderungen in den Revisionen.

Diese hier im Forum Hochgeldaenen Versionen, sind im Übrigen alles Beta Test Versionen, die mit einem Release nichts zu tun haben.

Aber wir brauchen diese Tests um demnächst ein neues Release zu Veröffentlichen.

Das letzte offizielle Release war die Revision 517.

Gruß Longri
 
OP
A

Anonymous

Guest
Könntet ihr euch noch ein wenig gedulden, ich schreibe gerade eine Zusammenfassung der einzelnen Änderungen in den Revisionen.

Diese hier im Forum Hochgeldaenen Versionen, sind im Übrigen alles Beta Test Versionen, die mit einem Release nichts zu tun haben.

Aber wir brauchen diese Tests um demnächst ein neues Release zu Veröffentlichen.

Das letzte offizielle Release war die Revision 517.

FEIN!

Ich gedulde mich und TESTE derweil auf ner extra Speicherkarte mal die 557 ;-)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Die Versionsliste (Topthema) ist super geworden.

Es gibt selten ein Programm, wo der Endkunde so nah an der Entwicklung ist wie hier.
Das bringt zwar den Nachteil, dass oft Kleinigkeiten zerwühlt werden und sich an Dingen oft viele Meinungen scheiden, aber den Vorteil, dass es jetzt passiert - nicht erst wenn alles über Monate bis ins letzte durchprogramiert wurde und man dann feststellt, dass man es ganz anders hätte machen können oder sollen...

Super Team - großes Kompliment! Macht weiter so!
 

GeoSilverio

Geowizard
Vielleicht wäre es aber sinnvoll, ein Unterforum für die Entwicklung anzulegen?
So könnte man programmiertechnische Dinge, egal ob es nun Fehlerproblematiken wie bei den Umlauten in der geocache_visits.txt sind oder tatsächlich interne Diskussionen zu Builds, Relaeses etc...
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja ich weiß, da bin ich ja auch im trackingsystem aktiv.

Echte Diskussionen scheinen sich aber doch eher hier im Forum abzuspielen, habe ich das Gefühl.
 
Oben