• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

vhs-Kurs Geocaching im Oktober in Vaterstetten

MoppelMaeusl

Geocacher
Wer Interesse hat:
Den 11.10.08, 12.10.08, 17.10.08 und am 18.10.08 findet ein Geocaching-Kurs von der vhs Vaterstetten statt.
http://www.vhs-vaterstetten.de/0007/page.asp?P=3698&M=6&K=M5507&X=39AC0EA0066FF4BD

4 Tage, einen Tag-Cache und einen Nachtcache finden, zudem einen Cache legen für nur 45 Euro(!) pro Person.
Und: Bitte eigenes GPS ("wenn möglich") mitbringen! :kopfwand:
Ähmm...wenn jemand mit uns Cachen geht, machen wir es pro Cache für nur 9,99 Euro pro Person :D

Nix für ungut!

Grüße
Vera und Wolfi
 

Salima

Geocacher
Cool mit Cachen Geld verdienen, das wollte ich auch schon immer! :D
Ich wäre noch auf der Suche nach Sponsoren, würde dann natürlich in jedem Log die Sponsoren namentlich erwähnen! ;) Bei genügend Sponsoren würde ich dann eine Proficacherkarriere anstreben! :lachtot:
Also Sponsoren bitte melden!!!!
 

ng-ebe

Geocacher
Fragt doch mal den Dozenten - hier ebenso aktiv, wie als aktiver Cacher in München nicht unbekannt ...
 
OP
MoppelMaeusl

MoppelMaeusl

Geocacher
ng-ebe schrieb:
Fragt doch mal den Dozenten - hier ebenso aktiv, wie als aktiver Cacher in München nicht unbekannt ...
Wer der "Dozent" ist, lässt sich nach einer kurzen Recherche herausfinden.

Aber was soll man ihn fragen..
Was er sich dabei gedacht hat, ein offenes und an sich kostenloses Hobby zu vermarkten?
Was ihn befähigt, diesen Kurs bei der vhs anzubieten?
Warum er so viel verlangt?
usw.

Wir sind da sehr gespalten, was wir darüber denken sollen, daher unser Anstoß zur Diskussion hier im Forum...

Grüße
Vera und Wolfi
 

Salima

Geocacher
Also das mit dem "vermarkten" finde ich jetzt nicht so schlimm. Kochen z.B. ist ja auch ein kostenloses und freies Hobby und es gibt jede Menge Kochkurse, die zum Teil auch jede Menge kosten. Oder Malen, Töpfern usw.
45€ für 4 Tage ist doch ein akzeptabler Preis. Und wenn man keinen Cacher kennt, der einen mal mitnimmt ist das doch eine recht gute Sache.
Was den Dozenten betrifft: wenn einem sowas Spaß macht, wieso soll man nicht mal so einen Kurs anbieten.
Mich würde mal interessieren wie wieviele Leute sich da anmelden.
Und: wieviele dann wirklich süchtig werden. ;)
 

ng-ebe

Geocacher
Tiefflieger schrieb:
CryoGenID ist der Dozent .... hab ich jetzt gepetzt
... gepetzt.
Allerdings liess sich das genauso wenig verhindern, wie ein Kurs zu Geocachen.

Vermutlich vermitteln VHS-Kurse eine gewisse soziale Beziehung unabhängig vom
Inhalt. Wenn's so ist, mag das Geld ja vielleicht nicht so schlecht angelegt sein.
 

CryoGenID

Geocacher
Hallo lieber Cachergemeinde!

Also ich möchte mir ja jetzt auch mal zu dem Thema hier äußern:
<Outing> Jupp ich bin der Dozent des GeoCaching-Kurses. </Outing> :D
Und die Gründe für den Kurs waren für mich Folgende:
1. Mir (und meinem "Team") macht GeoCachen super viel Spaß und wir machen das
ja auch schon ein paar Jahre und wollen auch gerne weitere Interessenten dafür begeistern
2. Ist es meiner Meinung nach nicht schlecht wenn Interessenten das GeoCaching so
"lernen" wie man es eigentlich machen sollte und ihnen damit die "Regeln" und "Do's" und "Dont's" mit auf den Weg gibt ;)

Streitthema Preis:
Der Preis setzt sich nicht nur aus ein paar Euro zusammen die ich als Aufwandsentschädigung für die Erstellung eines Script etc. bekomme, sondern auch aus den Gebühren die die VHS verständlicherweise haben möchte (damit wir die Räume, PC's, etc. nutzen können).

Wie gesagt: Mir macht das Hobby Spaß und ich freue mich immer über neue Cacher die sich auch dafür interssieren und sich dabei an die Regeln halten damit das GeoCaching nicht "verkommt" auf Grund von Überschwemmung mit halbherzigen Cachern.

In diesem Sinne,

viele Grüße,

Chris
 

quaxerl

Geocacher
Hmm- vielleicht sollte ich mir den Kurs sogar antun... Ich bin mir nicht so wirklich sicher ob ich schön älle do's und dont's kenne... Und das mit etwas ueber 900 founds und um die 10 selbst gelegtem doserln....nix fuer ungut
 

Schnueffler

Geoguru
Jetzt nicht mehr, denn der Kurs wurde eh abgesagt.

Übrigens ist die vhs auch mal auf mich zugekommen und hat mich wegen einem Kurs angesprochen. Besonders befähigt muss man dazu laut deren Aussage nicht sein.
 

Schnueffler

Geoguru
HHL schrieb:
Schnueffler schrieb:
... Besonders befähigt muss man dazu laut deren Aussage nicht sein.
und warum hast du den job dann nicht gemacht?
Super Interpretation! Du scheinst ja alles aus dem Kaffesatz zu lesen. Wo habe ich geschrieben, dass ich den Kurs nicht gehalten habe bzw. wo steht, dass ich ihn gehalten habe?

Würdest Du Dich bitte mit Deinem Halbwissen zurück halten und keine Behauptungen in den Raum stellen, von denen Du keine Ahnung hast.
 
A

Anonymous

Guest
Schnueffler schrieb:
..
Würdest Du Dich bitte mit Deinem Halbwissen zurück halten und keine Behauptungen in den Raum stellen, von denen Du keine Ahnung hast.
jetzt mach mal halblang. ich habe eine einfache frage gestellt und keine behauptung in den raum gestellt. das ist eine völige fehlinterpretation (wie leider sehr oft bei dir). wenn du fragen und behauptungen nicht auseinanderhalten kannst, solltest du vielleicht besser gar nicht mehr hier posten. :D

frohes jagen

edit: vertipper
 

Schnueffler

Geoguru
HHL schrieb:
Schnueffler schrieb:
..
Würdest Du Dich bitte mit Deinem Halbwissen zurück halten und keine Behauptungen in den Raum stellen, von denen Du keine Ahnung hast.
jetzt mach mal halblang. ich habe eine einfache frage gestellt und keine behauptung in den raum gestellt. das ist eine völige fehlinterpretation (wie leider sehr oft bei dir). wenn du fragen und behauptungen nicht auseinanderhalten kannst, solltest du vielleicht besser gar nicht mehr hier posten. :D
Wenn Du den Grund für das Ablehnen des Jobs wissen willst, dann stellst Du gleichzeitig die Behauptung auf, dass ich den Job abgelehht habe. Und das ist immer noch eine Behauptung, auch wenn sie mit einer Frage verknüpft ist.
 
A

Anonymous

Guest
Schnueffler schrieb:
... Und das ist immer noch eine Behauptung, auch wenn sie mit einer Frage verknüpft ist.
NEIN. die frage basiert auf einer vermutung (NICHT einer behauptung). muß das schwer sein.

frohes jagen.
 

whitelioness

Geocacher
Jetzt glaub ich's aber, da sind zwei Preissn, die sich im Münchner Forum zwecks Wortklaubereien abwatschn... tztztz.

Was interessanter wäre: warum wurde der Kurs denn abgesagt???
Und noch wichtiger: was sind die "Does" und "Don'ts" - mir hat die noch keiner erklärt - wahrscheinlich logge ich seit Jahren nicht richtig und interpretiere alle Abkürzungen falsch.
Wahrscheinlich brauchen wir eine Guideline!
 
A

Anonymous

Guest
whitelioness schrieb:
Jetzt glaub ich's aber, da sind zwei Preissn, die sich im Münchner Forum zwecks Wortklaubereien abwatschn... tztztz.

Was interessanter wäre: warum wurde der Kurs denn abgesagt.
Und noch wichtiger: was sind die "Does" und "Don'ts" - mir hat die noch keiner erklärt
1. hamburger sind keine preußen sondern hanseaten. :D
2. die dos und don'ts findet du bei gewissen südwestdeutschen charta-freunden

frohes jagen
 
OP
MoppelMaeusl

MoppelMaeusl

Geocacher
whitelioness schrieb:
Jetzt glaub ich's aber, da sind zwei Preissn, die sich im Münchner Forum zwecks Wortklaubereien abwatschn... tztztz.

Na ja, ist ja nichts neues hier ...da stellt man eine Sache zur Diskussion und die meisten Seiten bekriegen sich Offtopic irgendwelche Leute, die regional nicht wirklich einen Bezug haben...

whitelioness schrieb:
Was interessanter wäre: warum wurde der Kurs denn abgesagt???

Das würde uns auch interessieren...zu wenig Anmeldungen??

whitelioness schrieb:
Und noch wichtiger: was sind die "Does" und "Don'ts"...

Ist ja ein hohes Ziel, was der Dozent hier verfolgt, wir würden uns wünschen, mehr Leute würden derart idealistisch an dieses Hobby rangehen.
Entweder meinen viele, nach dem Fund eines Caches die Weisheit des Geocachens mit Löffeln gefressen zu haben (die brauchen so einen Kurs sowieso nicht), oder es sind Technik- oder Natur-affine Leute, die schon davon gehöhrt haben und ein GPS haben (die werden aber auf eigene Faust losziehen)
Bleiben also nur noch diejenigen, die irgendwann davon gehört haben, aber keinerlei Equipment haben, aber da dürfte der Preis zu hoch sein...
Und natürlich noch die letzte Gruppe, die einfach mal einen vhs-Kurs machen, um Leute kennenzulernen (siehe Post von ng-ebe), aber die werden eher Nordic Walking oder Kochen oder Töpfern oder Rhetorikkurse oder Yoga oder..oder.. machen!

Grüße
Vera und Wolfi
 
Oben