• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Video-Podcast zu Geocaching-Taschenlampen

Lujason

Geocacher

Pottkind

Geocacher
http://www.candlepowerforums.com
oder im http://www.Messerforum.net gibts auch ab und an was interessantes zu lesen.
 

adorfer

Geoguru
fotomike schrieb:
Wenn ich den Bezug auf der Waage sehe, fällt mir auf, das es so gut wie gar keine Taschenlampen mehr gibt, die NICHT rund sind. Warum denkt keiner der Hersteller daran, das diese Teile auch mal rollen können?

Wo bei diesem von mir durchaus geschätzten "Nahbereichssucher" der Anti-Roll-Griff noch unterdimensioniert ist
21_LED_Taschenlampe_Alu_Flutlicht.sized.jpg


ist er bei der 5W-LED von Pearl schon ausreichend effektiv:
Pearl_5W_LED_2fach_AA.sized.jpg


Perfekt ist's bei der 1W-Luxeon aus dem Frühjahr07 von Aldi-Süd, die rollt nicht nur nicht, die ist auch fallsicher.
1W_Luxeon_LED_Taschenlampe_IP65_von_AldiS_d.sized.jpg
 
Klasse Beitrag, moenk, Dein Lampentest ! Auch der Beitrag über Mallorca hat Beate und mir gut gefallen und den Keim gelegt, vielleicht doch auch einmal die Insel zu bereisen ...

Danke und Gruß

Michael
 

papa.joe

Geocacher
moenk schrieb:
Ich habe einen Video-Podcast produziert.

Das sah professionell aus. Auch wenn man die Lampen aus eigener Erfahrung teilweise kannte, fand ich die Aufmachung, Informationsdarstellung und Bewertungen sehr gut. Im bewegten Bild kommt manches halt doch besser rüber als wenn man nur ein Foto anschaut oder Text liest. Also vielen Dank für diese Produktion und hoffentlich gibt es noch weitere.

Gruß papa.joe
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Natürlich - nach den Lampen gabs ja bis heute noch zwei Sendungen.
 

elho

Geowizard
moenk schrieb:
Ich habe einen Video-Podcast produziert
Sehr schoen. :)

Ich kann zwar nicht hellsehen, aber bei Deiner Frage, wie die Fenix im Vergleich zur Mag wohl in 10 Jahren aussieht, wuerde ich was das Aeussere angeht auf die Typ III anodisierte Fenix setzen statt der nur Typ II anodisierten Mags. Meiner Erfahrung nach ist da leider mitunter schon nach einem Jahr der Lack ab...
 

adorfer

Geoguru
elho schrieb:
moenk schrieb:
Ich habe einen Video-Podcast produziert
Sehr schoen. :)

Ich kann zwar nicht hellsehen, aber bei Deiner Frage, wie die Fenix im Vergleich zur Mag wohl in 10 Jahren aussieht, wuerde ich was das Aeussere angeht auf die Typ III anodisierte Fenix setzen statt der nur Typ II anodisierten Mags. Meiner Erfahrung nach ist da leider mitunter schon nach einem Jahr der Lack ab...

In 10 Jahren wirst Du weder die Fenix noch die Mag noch anschauen wollen, weil es dann Schlüsselanhängerlampen mit 300 Lumen und 4h Brenndauer geben wird.
 

elho

Geowizard
-jha- schrieb:
elho schrieb:
Meiner Erfahrung nach ist da leider mitunter schon nach einem Jahr der Lack ab...

In 10 Jahren wirst Du weder die Fenix noch die Mag noch anschauen wollen, weil es dann Schlüsselanhängerlampen mit 300 Lumen und 4h Brenndauer geben wird.

S.o., die 10 Jahre hab ja nicht ich aufgebracht, ich hab das auch in 10 Monaten geschafft. :wink:
Meine jetzige Lampe werde ich dank wechselbarer Brenner-Module allerdings hoffentsich durchaus ein paar Jaehrchen halten koennen. :)

Und ob ich eine 300lm Lampe als Schluesselanhaenger haben wollte, die mich bei jedem Versuch damit irgendwas zu lesen fuer die naechsten 10 Minuten erblinden laesst, ist noch eine ganz andere Frage. :lol:
 

elho

Geowizard
tituz schrieb:
Genau... die Frage stelle ich mir auch... ein grösserer Reflektor bündelt die strahlen besser und gleichmässiger, denke ich...
Ja, ein groesserer Reflektor kann mehr von der Gesamthelligkeit nach vorne und somit in die Ferne buendeln.
Die Gleichmaessigkeit steht der Reichweite eher entgegen, zumindest was die Reflektor-Oberflaeche angeht, Orange Peel gibt gleichmaessigeres Licht, glatt leuchtet etwas weiter.

tituz schrieb:
also würde mich mal interessieren, ob die Lumapower MRV nicht auch an die Reichweite der Mag rankommt, oder sogar übertreffen könnte...

Gute Frage, den Vergleich mit allesamt reichlich getunten Mags verliert sie zumindest, was aber fuer die handelsueblichen nichts heissen muss.
 

elho

Geowizard
Lujason schrieb:
Wo ich grade den Link oben sehe fällt mir ein das die Seite www.flashlightreviews.com ja im Juni ihren Betrieb eingestellt hat (es kommen keine neuen Tests mehr hinzu). Kennt jemand eine gute Alternative für Taschenlampentests im Internet ?
http://www.light-reviews.com/ ist auch recht gut. Mancher Review ist zwar etwas zu schnell kopiert und so tauch zwischendurch schonmal der Name einer anderen Lampe auf, aber die Zahlen und Daten stimmen was ich gesehen habe dennoch.
 
Oben