• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Viereck und Radius?

Bisamratten

Geocacher
Seit neuestem erscheint in der PQ-PreviewMap ein quadratisches, blaues Quadrat. Ich vermute, daß sich innerhalb desselben die geforderten GC´s befinden :p
Nun fragt man bei der PQ ja eigentlich einen "Radius" um einen bestimmten Punkt ab. Bei einem Radius würde ich nun einen Kreis um einen Punkt erwarten und nicht ein Quadrat, oder?
Die Entfernung X, die ich bei "Radius" auswähle, bezieht die sich nun bei dem PQ-Quadrat auf die Entfernung zur Seitenwand oder zu einer Ecke? :eek:ps:

Is ne akademische Frage, aber interessieren würds mich doch :D
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
ich dachte das sei schon immer so?
Das Quadrat ist jedenfalls "falsch" es müsste ein Kreis sein. Eigentlich sieht man auch, dass die Ecken leer sind, glaube ich.
lg
 

dl1nux

Geocacher
Es befindet sich nicht immer an der Radius-Kante ein Cache. Daher wird in der Karte ein Viereck angezeigt, welches durch den nördlichsten, südlichsten, östlichsten und westlichsten Cache innerhalb des genannten Radius begrenzt ist. Ist in einem Bereich also kein Cache, zieht sich das Viereck auch nicht dort hin.

Angenommen von einem Punkt aus sind 5 Caches im Radius von 1km. Im Bereich >1km bis 5km existiert aber überhaupt kein Cache. Du gibst 5 km Radius in der PQ an. Er zeigt trotzdem nur die Karte mit den 5 Caches - als Viereck begrenzt durch die äußeren 4 Caches an - da sich ja in dem anderen Bereich gar kein Cache befindet.

Ok?
 

Thaliomee

Geowizard
dl1nux schrieb:
Es befindet sich nicht immer an der Radius-Kante ein Cache. Daher wird in der Karte ein Viereck angezeigt, welches durch den nördlichsten, südlichsten, östlichsten und westlichsten Cache innerhalb des genannten Radius begrenzt ist. Ist in einem Bereich also kein Cache, zieht sich das Viereck auch nicht dort hin.

Angenommen von einem Punkt aus sind 5 Caches im Radius von 1km. Im Bereich >1km bis 5km existiert aber überhaupt kein Cache. Du gibst 5 km Radius in der PQ an. Er zeigt trotzdem nur die Karte mit den 5 Caches - als Viereck begrenzt durch die äußeren 4 Caches an - da sich ja in dem anderen Bereich gar kein Cache befindet.

Ok?
Hm, ich versteh es nicht.
Es geht ja vielmehr darum, dass in dem Viereck nicht alles "voll" ist. Das mit dem östlichsten usw. ist ja richtig. Aber wenn die am weitesten entfernten Caches 5km weit weg sind entsteht ein Quadrat mit 10km Seitenlänge. Aber die Diagonale ist ja länger als 10, es sind aber keine Caches weiter als 5km in der PQ, also sind die Ecken leer.
 
OP
Bisamratten

Bisamratten

Geocacher
Lol, soooooo genau wollt ichs ja gar nicht wissen :D

Aber das mit den leeren Ecken werd ich mir beim nächsten Mal mal anschauen - bin davon nicht ganz überzeugt, weil ich glaube, auch in den Ecken schon mal Caches gesehen zu haben...
Aber stimmt, das könnte ja tatsächlich zufällig mal der Fall sein, wenn in allen vier Haupthimmelsrichtungen die Caches bei einer 5km-PQ nur 2 km weg sind und die in den Nebenhimmelsrichtungen 5. Dann sähe es auf der map ja so aus, als wäre das "minimal umgebende Rechteck" voll...oder so ähnlich :kopfwand:

Lieben Dank für die Antworten :applaus:
 
Oben