neirolf schrieb:Die Möglichkeit einen virtuellen Cache zu verstecken gibt es schon recht lange nicht mehr...
Hier gib es auch einen kleinen Unterschied zwischen Virtuell Caches und Locationless Caches.Astartus schrieb:Virtual und Locationless Caches sind vor einigen Jahren von Groundspeak "verboten" worden, da diese kein physikalisches Versteck vorwiesen. Bisherige Virtuals besitzen Bestandsschutz.
kukus schrieb:neirolf schrieb:Die Möglichkeit einen virtuellen Cache zu verstecken gibt es schon recht lange nicht mehr...
Naja, aktuell bietet geocaching.com nur virtuelle Earth-Caches an. Aber irgendwann in der Zukunft wird es wieder welche geben.
Die sollen wohl noch da sein, sonst wären die auch schon weg.Geo Aussi schrieb:Ein paar vereinzellte gibt es noch, die den Cachetyp Virtuell haben. Diese sind Wahrscheinlich noch keinem Rewiever aufgefallen.
moenk schrieb:Die sollen wohl noch da sein, sonst wären die auch schon weg.Geo Aussi schrieb:Ein paar vereinzellte gibt es noch, die den Cachetyp Virtuell haben. Diese sind Wahrscheinlich noch keinem Rewiever aufgefallen.
Astartus schrieb:Ich muss zugeben dass ich eine Überschwemmung mit Virtuals befürchte, sollten diese wieder erlaubt werden.
moenk schrieb:Die müssen was tun, OC macht denen sonst mit Virtuals als USP was vor und Waymarking interessiert keinen.
Geo Aussi schrieb:Ich habe mich entschlossen keinen Virtuellen Cache zu machen,
obwohl ich doch so gerne E-Mails bekomme.
izaseba schrieb:Geo Aussi schrieb:Ich habe mich entschlossen keinen Virtuellen Cache zu machen,
obwohl ich doch so gerne E-Mails bekomme.
Hmmm, wie jetzt?
Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Soll ich Dir ein Paar Mails schicken?
Jeden Tag mit einem Zitat aus Krieg und Frieden z.B.![]()
izaseba schrieb:Hopla, jetzt wo Du es sagstps:
Ja dann mach mal einen Earthcache !
Du kommst Doch aus der Nähe von Krefeld![]()
Wie wäre es mit dem Egelsberg?
Tolle Gegend und aus der geologischen Sicht sicher sehr interessant...
Gruß Sebastian
Warum ist das eigentlich so schlimm?Da wird dann mal eben was auf der anderen Seite der Weltkugel bequem von Sofa geloggt ohne jeweils dagewesen zu sein.
ardane schrieb:Warum ist das eigentlich so schlimm?Da wird dann mal eben was auf der anderen Seite der Weltkugel bequem von Sofa geloggt ohne jeweils dagewesen zu sein.
[Klar, es sollte nicht passieren, und ist so nicht beabsichtigt, usw. Aber warum muss dagegen mit einem Regelwerk vorgegangen werden? Der Bösewicht, der sowas macht, tut keinem etwas an, und verfälscht nur die eigenen Statistiken. Na, und?]
Die Lösung wäre, meiner Meinung nach, ganz einfach: keine Statistiken mehr (oder höchstens Statistiken im eigenen Profil nicht-öffentlich bereitstellen). Wenn nur der Cacher selbst seine Stats sieht, braucht keiner mehr mit tollen Zahlen anzugeben. Dann kann jeder sich wieder aufs Cachen (auch mit Virtuals) zulegen, anstatt mogeln zu müssen, damit aufpolierte Zahlen vorgezeigt werden können.krischan82 schrieb:Nur hat das in dieser Form in meinen Augen kaum noch was mit Geocaching zu tun. Und wenn diese Form überhand nimmt, kann ich es verstehen, dass der Seitenbetreiber einen (drastischen) Riegel vorgeschoben hat.