radioscout
Geoking
Wo ist das Problem? Entweder in der Nähe verstecken, was sehr oft die beste Lösung ist oder, wenn auch in der Nähe nichts versteckt werden kann, eine QtA-Stage draus machen.krischan82 schrieb:Es gibt viele Stellen die definitiv einen Cache verdient haben, wo eine physische Dose allerdings sehr problematisch ist.
Das hat man glücklicherweise z.B. bei Earthcaches abgeschafft.krischan82 schrieb:Allerdings müsste Groundspeak sich dann Gedanken machen, wie sie dem o.g. Mißbrauch vorbeugen. Ein Pflichtfotolog wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Wo ist das Problem, eine Frage (oder mehrere) zu stellen, die nur vor Ort beantwortet werden können? Wer schlau ist, hat auch ein paar Reservefragen für den Fall, daß die Antwort später im Internet zu finden ist.
Dafür gibt es ein paar Möglichkeiten, z.B. der Virtual wird archived, wenn jemand anderes dort einen richtigen Cache versteckt.krischan82 schrieb:Außerdem müsste eine sinnvolle einfache Regelung her, die gewährleistet, dass es nicht nur ein Virtual ist weil der Owner zu faul ist eine Dose zu spendieren.
Außerdem: Listen (evtl. auch suchen) nur für PM. Nur ein Virtual pro User und Jahr kann gelistet werden. Oder max. z.B. 1% oder 5% der versteckten Caches eines Users dürfen Virtuals sein.