• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista HCx 2.80

A

Anonymous

Guest
Ich hab jetzt die 2.80/2.80 auf dem Legend drauf und mir ist es auch noch
nicht gelungen einen Drift zu produzieren. Es ist in meinem Wohnzimmer zwar leicht
möglich durch geschickte Handabschattung einen Offset von 50-100m
zu produzieren, doch sobald ich dann mit dem Gerät auf den Balkon
gehe und mich etwas bewege fängt sich das Gerät wieder.

Grüße, Chris
 

rPanerai

Geocacher
Hatte heute frei und war etwa sechs Stunden lang Cachen. Zwischendurch war ich etwa eine Stunde lang in einem Restaurant Mittagessen und hatte das HCX währenddessen eingeschaltet gelassen. Der Empfang riss im Innenraum nicht ab, war aber natürlich sehr ungenau. Nach dem Essen hatte ich einen Track auf dem Display, der aussah, als ob ich 60 Minuten lang im Umkreis von etwa 200 Metern wie ein Irrer im Zickzack ums Restaurant gerannt wäre. Das Update hat also hier genau gar nichts gebracht. Wobei ich mich frage, ob das physikalisch überhaupt möglich wäre; es sei denn, Garmin regelt die Empfindlichkeit des Empfängers softwaremäßig runter.

Den klassischen Drift (also einen Track, der zwar ohne Zickzacks verläuft, aber etliche Meter neben dem in der Topokarte verzeichneten Weg) habe ich eigentlich noch nie beobachtet; weder vor, noch nach dem Update. Was aber auch daran liegen könnte, dass ich das Gerät nie im Auto benutze, sondern immer "in freier Wildbahn", wo der Empfang ja in aller Regel nicht oder kaum beeinträchtigt ist.
 
A

Anonymous

Guest
rPanerai schrieb:
Nach dem Essen hatte ich einen Track auf dem Display, der aussah, als ob ich 60 Minuten lang im Umkreis um etwa 200 Meter wie ein Irrer ums Restaurant herum im Zickzack gerannt wäre.
Dieses Verhalten lässt sich bei einigen GPS-Geräten abschalten, nennt sich Static Navigation.
Ist aber beim GeoCachen nicht wirklich hilfreich.

Christian
 
Oben