• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista HCx (deutsch) irgendwo deutlich unter 200 zu bekommen?

Knollies

Geocacher
Hi,

hoffe ich bin hier nicht der Anlass für unzulässige Werbung. Habe mich jetzt wohl für ein Vista HCx entschieden. Kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle gut unterhalb der üblichen / überall erhältlichen 200 Euro? Bei entsprechendem Preis auch gerne gebraucht.

Danke (auch für die Beratung bisher..), Gruß
Andreas
 

Schnueffler

Geoguru
Unter 200€ habe ich das noch nie gesehen. Aber schau Dich mal bei navifuture.de um. Die sind schon fast offzieller Forenausstatter geworden und in Sachen Service nicht zu schlagen. Da würde ich bestellen, auch wenn es 207€ kostet und somit etwas teuerer als dealcat.
 

rocco82

Geonewbie
Hallo.

nutze doch mal einen der zahlreichen Preisvergleiche(Geizhals o.ä.). Dort gibt er Dir das Vista für 189,-€ an.
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Das Vista für 189 hat leider dazu nochmal 14 Euro Versand. Also eigentlich auch Strassenpreis.

Wäre nur interessant gewesen, wenn jemand was wirklich günstiges weiss. Ich sag mal unter 175 komplett inkl. Versand. Solange es in der Nähe von 200 liegt, würde ich dann immer den lokalen Händler vorziehen. Gibts hier bei mir in der Ecke bei ComKor (reiner Navi-Laden) für 209 Euro.

Danke, Gruß
Andreas
 
A

Anonymous

Guest
Knollies schrieb:
Gibts hier bei mir in der Ecke bei ComKor (reiner Navi-Laden) für 209 Euro.

Danke, Gruß
Andreas
Dann geh mit einem Ausdruck, wo es nur <200 kostet in den Laden und frage die ob die entweder ein Geschäft machen, oder es bleiben lassen wollen. Fragen kostet nichts!

GermanSailor
 

Astartus

Geowizard
Schonmal bei eBay versucht? In einm der Threads hier wird des öftereren ein Verkäufer genannt mit dem viele Leute (auch ich) gute Erfahrungen gemacht haben.

Das Vista HCx kostet beim Verkäufer beim aktuellen Dollar Kurs 159€ + 29€ Versand. Eventuell kommt da noch Zoll drauf, wenn der Zoll dein Paket herauspickt, aber dann bist du insgesamt meistens noch billiger als im Laden, zu dem du ja auch Spritgeld ausgeben musst, um hinzukommen. Noch viel günstiger wirst du es kaum bekommen.
 

reutis

Geocacher
Nimm doch einfach ein Legend HCx, das bekommst Du schon für runde € 170,00.- ansonsten sollte man den Händlern auch noch was zu Leben lassen :???:
Immer nach dem Motto "Geiz ist geil" :kopfwand:
 

Thorsten

Geocacher
Hauptsache Billig(er) - nur wer soll eigentlich die Beratung bezahlen und wenn das Gerät defekt ist (Garantie) bezahlt das doch auch der Händler, oder ein Kunde gibt sein Gerät zurück - auch diese Kosten trägt der Händler - entschuldigt mal - was denkt ihr eigentlich wieviel der Händler an solch einem Gerät verdient. Der Verdient sich auch keine Goldene Nase und wenn der Marktpreis eben bei 200€ ist dann ist er es. Entweder ich kaufe oder ich laß es bleiben. Solche diskusionen sich doch für den allerwertesten. Am besten der Händler legt noch etwas rauf und macht den Laden zu. :motz:
 

Zappo

Geoguru
Thorsten schrieb:
Hauptsache Billig(er) - nur wer soll eigentlich die Beratung bezahlen und wenn das Gerät defekt ist (Garantie) bezahlt das doch auch der Händler, oder ein Kunde gibt sein Gerät zurück - auch diese Kosten trägt der Händler - entschuldigt mal - was denkt ihr eigentlich wieviel der Händler an solch einem Gerät verdient. Der Verdient sich auch keine Goldene Nase und wenn der Marktpreis eben bei 200€ ist dann ist er es. Entweder ich kaufe oder ich laß es bleiben. Solche diskusionen sich doch für den allerwertesten. Am besten der Händler legt noch etwas rauf und macht den Laden zu. :motz:

...............da hat der Strom und die Netznutzung der Beitragsleser in der Summe schon mehr gekostet als der hier zu ersparende Betrag. Nix gegen reelle Preise aushandeln, rauskriegen und weitergeben, aber Pfennigfuchserei um jeden Preis ist in letzter Konsequenz (Händlersterben, Garantiereduzierung, Ersatzteil- und Reparaturprobleme.......) für den Käufer ein sehr schlechtes Geschäft.

Seid froh, daß Euer Chef am Monatsende nicht auf den Gedanken kommt, über Euren Lohn zu feilschen.....

Gruß Z.
 

RainerSurfer

Geowizard
OT:
Zappo schrieb:
Seid froh, daß Euer Chef am Monatsende nicht auf den Gedanken kommt, über Euren Lohn zu feilschen.....
Gruß Z.
Doch macht er, für die Chefs, gilt das noch mehr als für jeden normalen Arbeitnehmer, das sind die größten Pfenningfunchser, äh Centfunchser. Kauft nur da ein wo´s am billigsten ist und erst recht beim Arbeitslohn. "Was geht hier nicht billiger?" dann wandert der Arbeitsplatz ins Ausland. :kopfwand: Da ist es dann auch egal, wie gut du deinen Job gemacht hast, wenn einfach der ganze Standort verlagert wird. :motz:

PS: Ansonsten hast du ja recht, siehe auch meine Beitrag oben
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Hi Zusammen,

also jetzt muss ich dem mal einen Riegel vorschieben, bevor das hier ganz entgleist.
Wenn Ihr MEINE Beiträge oben lest, so habe ich mir nur danach erkundigt, ob es irgendwo eine zur Zeit günstigere Alternative gibt. Richtung Angebot oder auch gebraucht! (Achte eben auch auf mein Geld.)
Zudem habe ich deutlich gesagt, dass ich bei einem Preis um die üblichen 200 immer bei dem Laden vor Ort, also ComKor, kaufen werde.

@Thorsten/reutis: -> Ich habe also nichts davon gesagt, einen Händler "drücken" zu wollen, Rabatt um jeden Preis,...

@Thorsten: Deine Aussagen finde ich nicht passend bzw. nicht korrekt. Erstens benötige ich keine Beratung durch den Laden. Wäre mir sowieso zu einseitig und oft auch nicht kompetent genug (nicht bei ComKor!) Die habe ich mir Internet selbst ergoogelt, bei Freunden erfragt und Ihr als das Geoclub-Forum habt mir dabei auch sehr geholfen (Danke!). Zweitens hat der Händler nichts von der Garantie zur tragen, da Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers, also Garmin ist. Als Kundenservice kann er die Garantie für den Kunden abwickeln, hat dann aber maximal den Zeit-Aufwand fürs verschicken und die Portokosten. Was anderes ist die Gewähhrleistung (immer noch nur 1/2 Jahr mit Beweislast auf Seiten des Verkäufers). In dieser Zeit muss der Händler den Fall für den Kunden abwickeln (die Kosten bis auf Porto trägt aber auch hier Garmin), hat aber die Pappnase, falls der Hersteller insolvent wird, da er dann die Gewährleitung zu tragen hat.
-> Ausser ggfs. etwas weniger Risiko beim Kauf (Ware direkt gegen Geld) und einer möglichen Kulanz wenn etwas nicht ganz ein Garantiefall ist, habe ich eigentlich keine Vorteile durch einen Ladenlokal-Händler. Trotzdem unterstützte ich dieser immer lieber, wenn der Preis sich im Rahmen befindet.

Um die Sache hoffentlich zum Schluss zu bringen: Hätte es irgendwo ein Vista für z.B. 150 als Vorführgerät oder gebraucht gegeben, hätte ich das Angebot gerne angenommen. Internet-Versandpreise von knapp unter 200 sind keine Alternative, auch kein US-Import für fast das gleiche. -> Werde mir das Vista bei ComKor holen.

So, sorry das ich den Thread gestartet habe, der hier für Aufruhr gesorgt hat :gott:
und nochmals Danke für die Beratung/Infos!

Gruß
Andreas
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Als Abschluss: Haben das Vista HCx letzten Donnerstag bei ComKor gekauft. Ein kleiner Unterschied zum alten GPS II Plus vorher :)

Danke, Gruß
Andreas
 
Oben