• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista HCx und Satfix nach Einschalten

widdi

Geowizard
Also.. heute war es wieder mal komisch.....

ich schalte das Geraet ein (Auto faehrt) soll sich einpendeln, bis ich am Zielort bin. Dort angekommen... Genauigkeit 150-280m. Ich parke und versuche rauszufinden, was los ist

Halte ich das Geraet naeher am Koerper, statt aus Fenster oder unter Frontscheibe.. "Signal schwach" bis Abriss.. Aus dem Fenster raus, schwankt es dauernd zwischen 0-2-6 Sat oder so.

Merhrmalioges Ein/Ausschalten bringt keine Besserung.. erst ca 15min spaeter bringt das 5. oder 6. Einschalten Ruhe und ich kann cachen

Jetzt zu Hause in der Wohnung bekomme ich auch wieder 7m Genauigkeit


Was war das vorhin?
 
A

Anonymous

Guest
widdi schrieb:
Was war das vorhin?
Habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass viele GPS Empfänger es überhaupt nicht "mögen", wenn sin in der Einschaltphase bewegt werden. Nicht umsonst wird z.B. in der Luftfahrt das GPS mit der Trägheitsnavigationsanlage ganz am Anfang der Checkliste eingeschaltet, so dass diese Systeme Zeit zum hochfahren (und für interne Tests) haben.

Jedes Handheld GPS, dass ich bisher gesehen habe, war deutlich schneller "online", wenn man es dafür stationär liegen lies, einschließlich sauteurer Rockwell-Collins Geräte.

GermanSailor
 

1887

Geomaster
Moin,

war das Vista vorher ein paar Stunden ohne jeden Strom? Dann muss er erst verschiedene Satellitenkonstellationen durchlaufen, da er nicht weiß wie spät es ist und wo er sich ungefähr befindet...

Grüße
1887
 
A

Anonymous

Guest
1887 schrieb:
da er nicht weiß wie spät es ist
Die Garmin Geräte messen sogar die Temperatur, so dass die interne Uhr selbst die ganz leichte Abweichung aufrund von Temperaturschwankungen kompensieren kann. Diese interne Uhr läuft über eine Pufferbatterie, die nichts mit den Akkus, die man selbst einlegt zu tun hat.

Für den Rest gibt es den sogenannten Almanach. Da lohnt sich aber durchaus mal ein Reset, da erst dann die Geräte den Almanach (wird alle 12 Min übertragen) neu vom Sat. beziehen.

GermanSailor
 

1887

Geomaster
GermanSailor schrieb:
1887 schrieb:
da er nicht weiß wie spät es ist
Die Garmin Geräte messen sogar die Temperatur, so dass die interne Uhr selbst die ganz leichte Abweichung aufrund von Temperaturschwankungen kompensieren kann. Diese interne Uhr läuft über eine Pufferbatterie, die nichts mit den Akkus, die man selbst einlegt zu tun hat.

Bei meinem Etrex war nach einigen Stunden (können auch 2 Tage gewesen sein) ohne Stromquelle die Uhrzeit falsch. Ich gehe eher davon aus, dass die Spannung für die interne Uhr für eine gewisse Zeit über Kondensatoren gehalten wird.
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
1887 schrieb:
Moin,
war das Vista vorher ein paar Stunden ohne jeden Strom? Dann muss er erst verschiedene Satellitenkonstellationen durchlaufen, da er nicht weiß wie spät es ist und wo er sich ungefähr befindet...
Grüße
1887

nein.. Akkus sind immer drin... ich wefhsel immer zeitig genug... was ich manchmal etwas missachte ich die Rekalibrierung des Kompasses...

zudem war das Geraet am Tag vorher sogar am PC gehangen und WPts per Web zu uebertragen
 
Oben