• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista HCx: Welchen Empfängerchipsatz habt Ihr?

Welchen Empfängerchipsatz habt Ihr?

  • MediaTek Chipsatz, hatte noch keine Driftprobleme

    Stimmen: 2 5,0%
  • MediaTek Chipsatz, hatte schon Driftprobleme

    Stimmen: 4 10,0%
  • Bravo Chipsatz, hatte noch keine Driftprobleme

    Stimmen: 12 30,0%
  • Bravo Chipsatz, hatte schon Driftprobleme

    Stimmen: 22 55,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40

UF aus LD

Geowizard
wondalfo schrieb:
"UF aus LD" hat ein Vista CX und kein HCx. Außer er hat sich dort verschrieben. Das könnte der Grund für die Hohe Firmwareversion sein. Gleichzeitig stellt das aber natürlich die Aussagefähigkeit der Angabe bzgl. des Chipsatzes in Frage, da ja gerade der sich zwischen Cx und HCx deutlich unterscheiden sollte. Oder habe ich da was falsch verstanden, das H steht doch für High Sensitivity...

Wolfgang
Richtig, VISTA CX (kein Schreibfehler)
Garmin%20VistaCX.jpg
 

wondalfo

Geocacher
Aber der Punkt ist doch, dass wenn beim Cx und beim HCx dasselbe steht, die Angabe doch nichts taugt.... Denn der Chipsatz sollte sich doch unterscheiden...

Gruß Wolfgang
 

Sir Cachelot

Geoguru
wondalfo schrieb:
Aber der Punkt ist doch, dass wenn beim Cx und beim HCx dasselbe steht, die Angabe doch nichts taugt.... Denn der Chipsatz sollte sich doch unterscheiden...

Gruß Wolfgang
Genau. Ich weiss auch noch, dass früher Mtek oder so am Anfang beim booten da stand.
Wenns beim CX da steht, hat das sicherlich nix mit dem Empfänger-Chip zu tun, sondern bezieht sich auf was anderes. Und es gibt tatsächlich leute beidenen was anderes steht? Die haben wohl nie die FW geändert oder?
 

Geo Chief

Geocacher
Mein Vista meldet "Software 2.70 und Bravo 2" (GPS Software 2.10) und ich bin mir 100% sicher, daß bei dem Gerät früher beim Starten was von Mediatek im Display stand.

Driftproblem ist mir noch nicht aufgefallen, nutze das Gerät aber nur selten zum Geocachen.

Mein Ur-Vista hat übrigens SW 3.80 und Bravo 8.
 

Klaus_K

Geocacher
Hi Leute,

"Bravo" ist das Betriebssystem unter dem die Firmware läuft und nicht der Chipsatz.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=26068&highlight=bravo
 

Geo Chief

Geocacher
Hm, Vista HCx = Bravo 2
Vista ohne alles (das mit dem sw-Display) = Bravo 8

Interessante Nummerierung der BS-Versionen :???:
 

Klaus_K

Geocacher
Hi,
diese Diskussion gab es im Februar auch schon im Naviboard:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=26068&highlight=bravo

Dabei wird unterschieden zwischen dem Betriebssystem "Bravo" und dem
Prozessor ARM9, der wohl auch die Bezeichnung "Bravo 2" hat.
Der werkelt in diversen Nüvis und auch im IQUE3600.

Somit ist die Begriffsverwirrung komplett.

Meiner Meinung nach arbeiten in den HCx ausschließlich Mediatek-Chipsätze.
Ob der Prozessor im HCx auch ein ARM9 ist, konnte ich bisher nicht herausfinden.

Zu der OS-Nummerierung: Mein Geko201 von 2005 meldet "Bravo 8" , mein HCx "Bravo 2" Schon seltsam.........
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ist der Legend HCx auch von dem Driftproblem betroffen? Habe mein Gerät
seit 2 Tagen und noch kein Problem bemerkt.

Bravo 2,
Gerätefirmware 2.70 (upgedated von 2.30)
GPS 2.2

Grüße,
Chris
 
A

Anonymous

Guest
Sir Cachelot schrieb:
Zu deiner Beruhigung - es ist der gleiche Empfänger drin....
Jo, Bravo-2 ist ja auch nur der Name des Betriebssystems. GPS Empfänger ist
wahrscheinlich weiterhin der MediaTek bei allen Etrex-H Geräten.

Hab jetzt mal mein Gerät auf GPS 2.60 upgedated und konnte prompt das
Driftproblem wie folgt reproduzieren:

Gerät auf den Wohnzimmerboden gelegt und mit den Händen das Gerät soweit
abgedeckt bis keine Sats mehr empfangen wurden. Dann wieder leicht aufgemacht.
Irgendwann fing der Positionspfeil an linear wegzuwandern. Bei 50 Meter fix das
Gerät auf das Balkongeländer gelegt.

Drift von 60m und Genauigkeitsanzeige von 20m blieb bis Neustart bestehen.
Nach Neustart Anzeige einer Genauigkeit von 3m und 4m Entfernung zu meinem
Referenzpunkt. (Foto anbei)

So, nun muss ich mal schauen wie ich die 3.3 wieder drauf bekomme.

Chris
 

Anhänge

  • drift.jpg
    drift.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 511
A

Anonymous

Guest
Man sieht übrigens auch sehr schön, dass der blaue Genauigkeitskreis
viel realistischer ist als die um Faktor 3 kleinere numerische Genauigkeitsanzeige.

Chris
 

DunkleAura

Geowizard
Software version 2.60
Bravo Version 2

Softwareversion 2.60
GPS SW Version 2.60
und habe gerade getestet auf meinem balkon ohne sicht nach E:
GPS-genauigkeit zuerst 16m (nach Fix)
dann "driftete" er ein wenig (~10m) zum absolut richtigen ort und blieb dann dort stehen und zeigte eine GPS-genauigkeit von 11m an und so blieb es dann.

ach ja kaufdatum: 01.10.2007 xD gekauft bei digitec (für 519 CHF damals, heute noch 365 CHF)

grüssle aus der
smileyschweiz57fcf.gif
DunkleAura
 

t31

Geowizard
ist ja eine ganz schöne Fummelei um in das Menü zu kommen (bei mir über Joystick + ON)

Bravo Version 2
aktuelle Soft- u. Firmware 2.8/2.8

Drift kommt hin und wieder vor.
 
Oben