• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista laden über USB

ainstain86

Geocacher
Hey,

kurze Frage: kann ich mein VISTA HCX über USB laden, sofern ich Akkus drin hab?

Kann mir wer Akkus empfehlen? Eneloops/Sanyo haben im Fotobereich (Blitz) einen sehr guten Ruf
 

huzzel

Geowizard
ainstain86 schrieb:
kurze Frage: kann ich mein VISTA HCX über USB laden, sofern ich Akkus drin hab?
Nein (zum Glück, wer weiß, wie gut das den Akkus täte)
ainstain86 schrieb:
Kann mir wer Akkus empfehlen? Eneloops/Sanyo haben im Fotobereich (Blitz) einen sehr guten Ruf
Ja :p . Du hast aber Deine Frage ja schon selbst beantwortet ;)
 

PHerison

Geowizard
ainstain86 schrieb:
kurze Frage: kann ich mein VISTA HCX über USB laden, sofern ich Akkus drin hab?
Nein.
ainstain86 schrieb:
Kann mir wer Akkus empfehlen? Eneloops/Sanyo haben im Fotobereich (Blitz) einen sehr guten Ruf
Eneloops sind gut, allerdings sind die Akkus bei mir sowieso nach ca. 1 Woche leer. Macht also zu 08/15-Akkus keinen grossen Unterschied. In der Digicam haben sie sich allerdings sehr bewaehrt (leer nach ein paar Monaten statt nach ein paar Wochen).
 

Schnueffler

Geoguru
Also ich habe im Oregon nur noch eneloops und die halten entscheidend länger als Zink-Kohle... :???: ähhh normale Akkus, wollte ich sagen...
 

PHerison

Geowizard
Ich habe 08/15-Akkus (GP, Mediamarkt-Hausmarke) mit 2450mAh und Eneloops 2000mAh. D.h. von der Kapazitaet sind die 08/15 sogar noch besser. Der Vorteil der Eneloops ist, dass sie bei Geraeten, die nicht so oft genutzt werden ihre Ladung laenger halten. Die "groesseren" 08/15-Akkus waren in der Digicam nach ein paar Wochen leer. Die Eneloops muss ich nur alle paar Monate tauschen. Da ich das GPS wesentlich oefter einschalte und laenger laufen lasse, als die Digicam, koennen die Eneloops im GPS ihren Vorteil gar nicht ausspielen.
 

Stoeckheim

Geocacher
Hallo,
die Eneloops bringen bei mir keinen entscheidenden Vorteil.
Sie nutzen nur, wenn ein Gerät länger nicht benutzt wird.
Bei Geräten, die fast ständig in Gebrauch sind, ist man mit
Akkus höherer Kapazität besser bedient, wenn man sie frisch geladen
einlegt.
Ich nehme immer die Sanyo 2700. Gibts im Viererpack für ca. 10€.

Happy Caching
Thomas
 

RainerSurfer

Geowizard
PHerison schrieb:
Ich habe 08/15-Akkus (GP, Mediamarkt-Hausmarke)
Es gibt nur 3 Hersteller von Akkus mit geringer Selbstentladung:
Sanyo, Yuasa und GP. Als 08/15 Hersteller eine Super Leistung von GP :D
Varta, Ansmann, Duracell usw. lassen diese Akkus von Yuasa oder GP fertigen bzw. als Linzenz. Sanyo fertigt nur die eigene Marke.

Zusätzlich zur geringeren Selbstentladung haben solche Akkus auch eine flachere Entladungskurve. Damit kann die Kapaziät eines Akkus auch besser ausgenutzt werden.

Bei Geräten, die fast ständig in Gebrauch sind, ist man mit
Akkus höherer Kapazität besser bedient, wenn man sie frisch geladen
einlegt.
Ok, aber wer hat schon ständig frisch geladene Akkus parat :???: Ich zumindest nicht. Deswegen sind mir die eneloops lieber, da hat man im Prinzip immer frisch geladene Akkus dabei.
 
A

Anonymous

Guest
Also ich brauche keine Akkus mit geringerer Selbstentladung. Das wird nämlich nur relevant wenn die Akkus mehr als 1 Monat ungenutzt sind. Das ist bei mir bei Taschenlampe, Kopflampe und GPS nicht der Fall. Von daher habe ich hier lieber mehr Power.
Ich verwende Varta Power Accus NiMH und auch die AgfaPhoto NiMH jeweils mit 2700mAh.
 

t31

Geowizard
Geht mir ähnlich, ich komme bisher auch prima mit normalen Akkus aus oder Batterien (je nach Anwendung, Außenthermometer, Fernbedienung und Belichtungsmesser bekommen Batterien, die halten in der Regel 2 Jahre durch) in die Kamera kommen die Li-Akkus rein (halten schon mehr als 3 Jahre), in Blitz, Vista HCx, Taschenlampe ... die normalen Akkus, wenn es irgendwo hin geht wo ich nicht aufladen kann, wird immer zuvor alles neu aufgeladen (auch noch nicht leere Akkus) und natürlich Ersatz mitgenommen, bisher null Probleme.
 
Oben