• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vista Tuning, alle Vistas sind mangelhaft!!

Black-Jack-Team

Geomaster
HHL schrieb:
...
auch der test zweier vermeintlich gleicher geräte kann in die hose gehen. fertigungstoleranzen der hardware können sich signifikant auswirken. ...
Vielleicht sollte man mal einen Vergleich mit zwei Vistas machen, die noch beide unbehandelt sind und neben einander liegen (10 cm Abstand, freier Himmel, Kamera auf Stativ mit Selbstauslöser).
Dann z.B. 5 Fotos machen im Abstand von einigen Minuten. Dann kann man schon gut sehen, ob die gleich performen. Alternativ könnte man sie auch mit Laptops verbinden und ein 15-Minuten-Log mit Sat-Stärken aufzeichnen.
Dann unmittelbar danach eins der beiden Vista eines mutigen Probanden behandeln (abschleifen) und die gleiche Meßprozedur erneut durchführen. Dann hätte man zumindest für dieses Vista, und die mit absolut gleicher Lackierung, einen Beweis erbracht. Dann stellt sich aber sofort die Frage, ob Garmin eventuell im Laufe der Zeit was an der Lackzusammensetzung geändert hat. Ausserdem könnte auch die Schwächung des Kunststoffes über der Patchantenne einen geringen Einfluss haben.
Fragen, Unsicherheiten, Spekulationen ...
Vorsichtig sollte man imho jedoch mit allgemeinen Anprangerungen, wie im ersten Posting dieses Beitrages, sein. Ein kleiner Test unter nicht einwandfreien Bedingungen ist noch kein Beweis.
 

BlackyV

Geowizard
Los, outet euch, ihr Vistabesitzer, die ihr trotz solcher gravierender Mängel jemals in der Lage ward, auch nur einen einzigen Cache zu lokalisieren! Jetzt und hier!
 

mike_hd

Geowizard
Wenn man nichts anderes kennt, kann man nicht beurteilen ob der Empfang schlecht ist, oder ob das jetzt normal ist.

Ich hab' das "Problem" Vista gelöst, indem ich jetzt ein VistaC habe. Der Empfang im übrigen wirklich deutlich besser.
 

TeamCara

Geonewbie
Hallo Forum :D

die Aussagen zu dem "Schleifversuch " möchte ich mal nicht kommentieren, aber meine Erfahrungen mit den Empfangseigenschaften diverser Geräte mitteilen.
Da ich eine Art "GPS-Fetisch" :D habe, besitze ich mehrere Empfänger :
Vista C
Vista
Foretrex
Forerunner
GPS 60
GPS 12 XL

Mit Abstand die besten Empfangseigenschaften hat das Vista C, gefolgt vom GPS 60 ( trotz sehr langer "Einbuchzeit" ) gleichauf mit dem 12 XL.
Knapp dahinter sind Foretrex und Forerunner. Das Vista ist am schlechtesten, was aber nicht heißt das es schlecht ist.

Gruß

Ralf
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo
so nach dem Power-Sonnenbrand cachewochenende erstes Erfahrungen aus der Praxis (15 caches in 2 Tagen) mit dem abngeschliffenen Vista.

Es empfängt besser als zuvor, fast alle Wps während Multis wurden mit Genauigkeit 8m gefunden. Früher eher 10-15m....
auffallend ist jetzt wie schnell es bei Abschattung zuvor gefundene Sats, wieder hat. Im belaubten Wald wo man wenn überhaubt Empfang hatte, hat man jetzt deutlich stabilerer Empfang.

Ein direkter Vergleich mit einem 60er unter den ungünstigsten Bedingungen ==> Gemischter Wald, steile Hanglage, die ja zu den "springenden" Anzeigen führen aufgrund von "Hang-Echos" , unterliegt das Vista deutlich. Während das 60er eher zu hangabwärts tendierte, zeigte das Vista eher hangaufwärts. Direkt am Final konnte das 60er 5 sats stabil empfangen, während das Vista schnell wechselnden Empfang von 3-7 schwachen Sats hatte. Gleiche sats wurden schwächer als vom 60er Empfangen..........

Ein direkter vergleich mit einem US Vista der neuesten Gerneration unter nicht repäsentativen schlechten Empfangsbedingungen brachte 3-4 Sats wobei 3 gleichstark empfangen wurden, das neue Vista konnte einen schwachen Sat zusätzlich empfangen.....

zusammenfassend, das abgeschliffene Vista reagiert jetzt schneller und kann mit mehr empfangenen sats die die Pos genauer berechnen. Den Highend Handgerät neuester Generation.a`la 60er kann es aber nicht das Wasser reichen.........

Für schwierige Geländeempfangsverhältnisse gilt nach wie vor, ==>lieber etwas von der Pos weggehen in kleine Lichtungen und den Final einpeilen, als, als Navigationspfeilhörige wilde Suchschleifen zu ziehen.... :wink:

hat euer Gerät einen integrierten elektrischen Kompass ist eine Kalibrierung nach jedem Einschalten eh notwendig um eine verläßliche Richtungsanzeige zu haben.

Ich bereue meinen Entscheidung zum Abschleifen keinen Moment, es hat mein Vista verbessert. :!: Und für die ewig vorgestrigen.....stellt euch vor man kann jetzt in Wunschfarbe neulackieren...nur eben nicht mit Metallic Lack.


Happy schleifing von BumBum dem SHREKlichen
 

pom

Geoguru
Da die Vista-Modifikation jetzt geklärt ist, greife ich mal die Frage nach dem Vista C auf.
Schirmt der "etwas dunklere" Lack auch ab?
Hat schon jemand Tests mit und ohne Gehäuse (oder ähnliches) gemacht?
Wer hat das Gehäuse vom Vista C mal mit dem Durchgangsprüfer "durchgepiept"?

Ahoi aus Linden,
Pom schrob.
 
OP
A

Anonymous

Guest
ääääh, mach mal nicht die Pferde scheu....

das Vista C hat erwiesenermasen guten Empfang..... :!: :p

hat es einen METALLIC lack? eher nicht denn es ist "matter" grau als das VISTA.....

also FINGER WEG !!
 

Sir Cachelot

Geoguru
wurde das geschliffene vista mit einem normalen vista direkt verglichen?
alles andere ist Mutmaßung und gibt nur gefühlte Unterschiede wieder.
 

allgäupower

Geonewbie
Hallo zusammen.
hab mir nun einige Meinungen über die Empfangsqualität verschiedener Geräte angesehen.
Dazu kann ich nur sagen: Habe seit einigen Wochen mein altes Vista gegen ein Vista C ausgetauscht.
Der Empfang ist um Welten besser!! PS: Ohne das Gerät mit dem Schwingschleifer zu bearbeiten. :lol:

Schöne Grüße aus dem Allgäu
 
OP
A

Anonymous

Guest
Sir Cachelot schrieb:
wurde das geschliffene vista mit einem normalen vista direkt verglichen?
alles andere ist Mutmaßung und gibt nur gefühlte Unterschiede wieder.

komisch, die Signalstärkenanzeige im selben Gerät hat Metallic lackbefreit die Signale stärker GEFÜHLT.....

scheiß subjektive Elektronik, vermaledeite
 

Sir Cachelot

Geoguru
BumBum schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
wurde das geschliffene vista mit einem normalen vista direkt verglichen?
alles andere ist Mutmaßung und gibt nur gefühlte Unterschiede wieder.

komisch, die Signalstärkenanzeige im selben Gerät hat Metallic lackbefreit die Signale stärker GEFÜHLT.....

scheiß subjektive Elektronik, vermaledeite

nochmal:
man kann das nicht mit dem selben gerät vergleichen, sondern nur mit einem baugleichen! d.h. zwei vistas nebeneinander legen.
 

chaos_

Geocacher
Team Bruker schrieb:
Sehr mutiger Versuch, BumBum!
Wäre interessant, wenn man deine Beobachtungen auch mit einem Messplatz belegen und in Zahlen ausdrücken könnte.
Bevor ich dann allerdings mein GPS (76CS) abschleife, tu ich lieber eine externe Antenne anschließen. Der Empfang meines 76CS ist auch mit dem Lack ok.

Theoretisch müsste ja dann das 60CS (weil Antenne in schwarzem Plastik-Stummel eingebettet) einen wesentlich besseren Empfang haben, als das 76CS. Dem ist aber wohl nicht so, wie man in diversen Foren lesen kann?!
Seltsam.

Nachtrag:

Haben wohl mehrere keinen guten Empfang mit dem Vista....
Ant22.JPG


Hy,
da mit der nachgebauten Helix würde ich ja gerne mal Testen. Wo kommt denn das original Bild her? Gibt es da Maße zu ?

Bye Chaos
 

jmsanta

Geoguru
chaos_ schrieb:
[...]da mit der nachgebauten Helix würde ich ja gerne mal Testen. Wo kommt denn das original Bild her? Gibt es da Maße zu ?
du hast gesehen, daß...
...der Thread gut dreieinhalb Jahre alt ist?
...bumbum, ein schon lange gesperrter Forentroll ist?
...ein Großteil der damals aktiven Nutzer schon eine ganze Weile nicht mehr aktiv ist?
...das Bild eine URL hat und auf eine Wbseite verweist?
...das später im Thread noch eine Bastelanleitung für eine ext. Antenne verlinkt ist?
 

chaos_

Geocacher
Auch wenn ich ich lange drüber nach gedacht habe, werde ich, da du ja so nett gefragt hast, versuchen deine Fragen zu beantworten ( schliesslich ist das ja auch ein Hauptsinn eines Forums):

jmsanta schrieb:
chaos_ schrieb:
[...]da mit der nachgebauten Helix würde ich ja gerne mal Testen. Wo kommt denn das original Bild her? Gibt es da Maße zu ?
du hast gesehen, daß...
...der Thread gut dreieinhalb Jahre alt ist?
ja, aber das ändert nichts am Inhalt
jmsanta schrieb:
...bumbum, ein schon lange gesperrter Forentroll ist?
nein , aber der Beitrag mit dem Bild kam auch nicht von ihm.
jmsanta schrieb:
...ein Großteil der damals aktiven Nutzer schon eine ganze Weile nicht mehr aktiv ist?
ändert das etwas an dem KnowHow das in diesen Forum vorhanden ist? Und der Poster des Bilds (Team Bruker) ist noch hier im Forum aktiv (letzter Post am 21.9.08)
jmsanta schrieb:
...das Bild eine URL hat und auf eine Wbseite verweist?
Hast Du auch mal Versucht auf der Webseite einen Zusammenhang zu dem Bild zu finden ? Ich ja und ich habe nichts gefunden.
jmsanta schrieb:
...das später im Thread noch eine Bastelanleitung für eine ext. Antenne verlinkt ist?
Was aber einen Antennenanschluss am GPSr benötigt. Gibt es meines Wissens bei der Etrax Serie nicht.

Ich hoffe es gibt zu meiner Frage auch noch sachliche Antworten.

Gruss
Chaos
 

jmsanta

Geoguru
Ich weiß gar nicht, warum du dich eigentlich so angepisst fühlst mit Kokosnüssen um dich wirfst!
Erfahrungsgemäß ist es sehr oft so, daß bei alten, wieder hochgeholten Threads dies entweder nicht ganz ernst gemeint war oder derjenige einfach mal nicht darauf geachtet hat, daß das ganze steinalt ist und die Halbwertzeit von techn. Know-how bekanntlich teilweise weniger als ein Jahr beträgt. Auch das Stilmittel der rhetorischen Frage scheint dir nicht bekannt zu sein. Also komm mal wieder runter von deinem Baum und hör auf mit Kokosnüssen zu werfen.
 
Tja, in Foren ist es nicht einfach. Erst bekommt man gesagt, man solle doch vor dem Eröffnen eines neuen Threads die Suchfunktion verwenden, tut man dies dann, wird gemault, weil man alte Threads wieder ausgräbt. Ein Teufelskreis...
 

jmsanta

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
Tja, in Foren ist es nicht einfach. Erst bekommt man gesagt, man solle doch vor dem Eröffnen eines neuen Threads die Suchfunktion verwenden, tut man dies dann, wird gemault, weil man alte Threads wieder ausgräbt. Ein Teufelskreis...
naja, wenn nachfragen als anmaulen aufgefasst wird...
 
Oben