• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Volle Logbücher

Mangiamente

Geocacher
Moin,

ich als Newbie frage mich wie das mit vollen Logbüchern gehandhabt wird. Möchte der Owner das volle Logbuch haben oder kann ich, wenn ich ein volles logbuch finde, dieses ersetzen?

LG Mangiamente
 

jmsanta

Geoguru
Mangiamente schrieb:
ich als Newbie frage mich wie das mit vollen Logbüchern gehandhabt wird. Möchte der Owner das volle Logbuch haben oder kann ich, wenn ich ein volles logbuch finde, dieses ersetzen?
Hallo Mangiamente,

siehe
  • http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=23615
  • http://www.geocaching-faq.de/content/1/79/de/was-macht-man-mit-einem-vollen-logbuch-erst-lesen-dann-wegwerfen-gleich-wegwerfen-wozu-eigentlich-ein-logbuch.html
  • http://www.geocaching-faq.de/content/1/33/de/das-logbuch-ist-voll-muss-ich-einen-sba-loggen.html

auch findest Du im Geotalk gaaanz oben den bereit verlinkten Thread "FAQ - Häufig gestellte Fragen" - da darfst du ruhig drauf klicken.
Bitte auch die Suchfunktion des Forums nutzen. Danke

Ersetzen würde ich das Logbuch übrigens nicht, daß ist die Aufgabe des Owners, aber wenn du ein Ersatzlogbuch hast, kannst du das natürlich in den Cache zusätzlich rein legen

Gruß, jmsanta
 
A

Anonymous

Guest
Üblicherweise verbleiben die vollen Logbücher im Cache und der Owner kann es selber abholen (eine Note im Online-Log ist sinnvoll). Es ist natürlich sehr lobenswert, wenn du ein neues dazulegst.
Im Urlaub handhaben wir das etwas anders. Ist der Owner offensichtlich NICHT aus der Gegend, nehmen wir das Logbuch mit und mailen den Owner an, ob wir ihm das Logbuch zusenden sollen.
 

hustelinchen

Geoguru
Also meine vollen Logbücher würde ich gerne selber abholen. Zuschicken fände ich auch nett, aber einfach rausnehmen und ein anderes reinlegen, fände ich persönlich nicht gut.
 

widdi

Geowizard
Ich habe schon -vorher abgesprochen- einen fremden Cache komplett gewartet und dem Owner seine "Reste" zukommen lassen (der Cache ist jetzt ein Jahr spaeter durch jemand Dritten adoptiert worden, nachdem meine Notreparatur auch wieder abgesoffen war)... generell wuerde ich sagen, bekommen Owner, die sich nicht kuemmern, dann halt ein NM nachdem ich irgendwo drueber geloggt habe - das Extremste war bisher ein klumpen Matschpapier in das ich den Stempel rammte - da war nix mehr mit auffalten ......
 

Ruhrcacher

Geowizard
Vor einiger Zeit habe ich das LB eines mikros behelfsmässig tauschen müssen, da es wirklich voll war. Das volle und das neue LB hätte aber nicht in den Mirko gepasst. Daher habe ich ihn in den nächsten Regular des geleichen Owners gelegt und ihn informiert.
 

Guido-30

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Also meine vollen Logbücher würde ich gerne selber abholen. Zuschicken fände ich auch nett, aber einfach rausnehmen und ein anderes reinlegen, fände ich persönlich nicht gut.
Also die Logbücher (oder besser Logzettel), die ich in der letzten Zeit durch Neue ersetzt habe, möchtest Du als Owner sicherlich nicht zurück bekommen.
Mag natürlich sein, dass Du solche Caches gar nicht erst legst.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

auf meiner heutigen Tour habe ich auch ein "volles" Logbuch gehabt. Es war ein Mikro und die bedruckte Seite der Streifen waren alle voll. Auf der Rückseite ist aber noch genügend platzt. Ich habe es in meinem Log auf der Webseite erwähnt. Da der Owner ja eine E-Mail bekommt wird er es bestimmt lesen.

Gruß Robert
 
OP
M

Mangiamente

Geocacher
Wie man liest, gehen die Meinungen doch auseinander :roll: Auf jedenfall ist es hilfreich die verschiedenen Meinungen zu hören.

Danke

LG Mangiamente
 
Oben