• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Volles Logbuch: Was tun als Owner?

pl1lkm

Geowizard
Hallo Leute,

ich warte auch noch darauf dass mein erstes Logbuch voll wird. Ich werde es auf jeden Fall aufheben. Eincannen und auf die Webseite stellen ist vielleicht auch eine Idee - mal sehen

Gruß Robert
 

radioscout

Geoking
Beim Einscannen und veröffentlichen beachten, daß einige Cacher im Papierlog Dinge schreiben, die im Onlinelog nicht stehen, weil sie zu viel verraten.
 

Beleman

Geowizard
HiPfo schrieb:
GEOGEO schrieb:
greiol schrieb:
es ist jedenfalls wichtig, das logbuch
a) mit dem onlinelog lückelnlos abzugleichen...
...
Oder war das ironisch gemeint?
Ja, ihr lacht :D
Aber es gibt tatsächlich Owner, die machen das :roll:
Und warum auch nicht?
Vielleicht nicht gerade bei Micro-Logbüchern, aber bei den größeren Varianten stelle ich es mir schon interessant vor, den Inhalt des offlinelogs mit dem onlinelog zu vergleichen ("Was hat der Finder hier geschrieben, was dort?"), da ergibt es sich dann von selbst, dass man auch die Nicknames abgleicht.
Bei meinem ersten ausgetauschten Micro habe ich die gut 40 Einträge interessehalber auch abgeglichen (ist an sich ja kein Zeitaufwand, kann in einer TV-Werbepause rasch gemacht werden) und bin auch durchaus über interessante Dinge gestolpert: Ein paar wenige haben nur offline geloggt (kann sein, dass die das zig Wochen später online nachgeholt haben). Eine Gruppe Muggelfinder hat sich eingetragen. In einem Fall gab es nur ein onlinelog, das offline nicht zu finden war (von mir aber auch nicht gelöscht wurde, wer sich selbst betrügen will, soll das tun ...).

Hey, wir verbringen Stunden um Stunden mit der Umsetzung von Cacheideen, stellen im Ausrüstungsthread ausführlich und mit Foto unsere Cacherausrüstung vor, führen umfassende Listen über die gesammelten Geocoins oder haben einen Statistik-Wahn. Da machen die paar Minuten zum Vergleichen der beiden Logs auch nichts mehr aus.
Ich find's jedenfalls okay. :2thumbs:
 

hustelinchen

Geoguru
Beleman schrieb:
Aber es gibt tatsächlich Owner, die machen das :roll:
Und warum auch nicht?
Vielleicht nicht gerade bei Micro-Logbüchern,

Habe ich bei den ersten 2 vollen Micrologbüchern auch gemacht. Beim ersten Logbuch war ein Eintrag, der online fehlte und da habe ich sogar noch den Cacher angemailt, ob er vielleicht vergessen hat online zu loggen. Und beim 2. Logbuch fand ich interessant, dass 8 offline Einträge mehr als online vorhanden waren. Da habe ich aber keinen mehr angemailt, muss eh jeder selber wissen, was er loggen möchte.
 

greg

Geomaster
Was macht ihr mit einem Logbuch, das bei euch zu Hause liegt, weil es entweder voll ist oder wegen Archivierung überflüssig wurde?

Kurz durchblättern und dann in den Altpapiercontainer. Was will man den ernsthaft damit noch anfangen? Literarisch interessante Einträge sind eher selten. Einmal den Enkeln als gute Nachtgeschichte vorlesen?

Es war einmal im Jahr 2005... der Cacher XY7900 suchte eine versiffte Dose eingewickelt in einer halb verschimmelten Plastiktüte und verewigte sich ins Logbuch mit FTF, TFC etc

Eine Woche besuchte die Cacherin DieGarminFreundin die verschimmelte Dose und schrieb rein: Gefunden: In: Tannenzapfen Out: Champignon Pilz
 

Sejerlänner

Geowizard
greg schrieb:
...Es war einmal im Jahr 2005... der Cacher XY7900 suchte eine versiffte Dose eingewickelt in einer halb verschimmelten Plastiktüte ....

Echt jetzt :schockiert:

solcher Sachen stehen in deinen Logbüchern :???:
Die würde ich dann sicher auch wegwerfen, oder eben im Vorfeld dafür sorgen,
dass sowas nicht reingeschrieben werden muß ;) .
 
OP
H

Ha-I-Pe

Geocacher
greg schrieb:
Was macht ihr mit einem Logbuch, das bei euch zu Hause liegt, weil es entweder voll ist oder wegen Archivierung überflüssig wurde?

Kurz durchblättern und dann in den Altpapiercontainer. Was will man den ernsthaft damit noch anfangen? Literarisch interessante Einträge sind eher selten. Einmal den Enkeln als gute Nachtgeschichte vorlesen?

Es war einmal im Jahr 2005... der Cacher XY7900 suchte eine versiffte Dose eingewickelt in einer halb verschimmelten Plastiktüte und verewigte sich ins Logbuch mit FTF, TFC etc

Eine Woche besuchte die Cacherin DieGarminFreundin die verschimmelte Dose und schrieb rein: Gefunden: In: Tannenzapfen Out: Champignon Pilz
So sehe ich das (allmählich) auch. Bleibt noch meine Frage, ob nicht das Loggen im Web sinnvoller wäre.
 
Oben