Und warum auch nicht?HiPfo schrieb:Ja, ihr lachtGEOGEO schrieb:...greiol schrieb:es ist jedenfalls wichtig, das logbuch
a) mit dem onlinelog lückelnlos abzugleichen...
Oder war das ironisch gemeint?![]()
Aber es gibt tatsächlich Owner, die machen das![]()
Beleman schrieb:Aber es gibt tatsächlich Owner, die machen das![]()
Und warum auch nicht?
Vielleicht nicht gerade bei Micro-Logbüchern,
Was macht ihr mit einem Logbuch, das bei euch zu Hause liegt, weil es entweder voll ist oder wegen Archivierung überflüssig wurde?
greg schrieb:...Es war einmal im Jahr 2005... der Cacher XY7900 suchte eine versiffte Dose eingewickelt in einer halb verschimmelten Plastiktüte ....
Echt jetzt
So sehe ich das (allmählich) auch. Bleibt noch meine Frage, ob nicht das Loggen im Web sinnvoller wäre.greg schrieb:Was macht ihr mit einem Logbuch, das bei euch zu Hause liegt, weil es entweder voll ist oder wegen Archivierung überflüssig wurde?
Kurz durchblättern und dann in den Altpapiercontainer. Was will man den ernsthaft damit noch anfangen? Literarisch interessante Einträge sind eher selten. Einmal den Enkeln als gute Nachtgeschichte vorlesen?
Es war einmal im Jahr 2005... der Cacher XY7900 suchte eine versiffte Dose eingewickelt in einer halb verschimmelten Plastiktüte und verewigte sich ins Logbuch mit FTF, TFC etc
Eine Woche besuchte die Cacherin DieGarminFreundin die verschimmelte Dose und schrieb rein: Gefunden: In: Tannenzapfen Out: Champignon Pilz
greg schrieb:Echt jetzt
Ist frei erfunden... aber Dosen eingewickelt in diese blauen 20l Müllsäcke gibt es wirklich hin und wieder.