• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorsätze für 2015!

Timo TA93

Geowizard
Ist mir auch klar ... also muß wohl irgendwer den Anfang machen und einen Standard definieren und publizieren. Das kann ja gern auf Basis von WhereYouGo erfolgen. Garmin muß sich dann eben unterordnen :p
 

klausundelke

Geowizard
Ich find auch, Whereyougo => nice to have
aber mir persönlich wären auch andere Dinge wichtiger,
z.B. die komplette Anbindung der Cachebox Servers,
weitere Funktionen im Solver, siehe z.B. hier
http://cachewolf.aldos.de/index.php/Doku/WolfLanguage
Zum Solver hätte ich auch noch eine Idee:
Wenn man manuell einen Wegpunkt erstellt könnte doch gleich automatisch
im Solver ein entsprechender Eintrag "$xxxxxx =" angelegt werden.
Wenn man den Solver nicht nutzt dann ist der Eintrag da halt umsonst aber
ich denke der bischen Speicherplatz macht's doch nicht aus oder?

Aber letztlich ist das ja eh die Entscheidung von Longri wo die Reise hingeht...
von daher wart ich mal gespannt ab.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Aber letztlich ist das ja eh die Entscheidung von Longri wo die Reise hingeht...
von daher wart ich mal gespannt ab.


Ja, aber was nützt mir eine Reise, wenn mich am Ziel keiner Begrüßt?
Deshalb ist mir eure Meinung schon sehr wichtig! :insel:
 

arbor95

Geoguru
Für mich ist ein Argument: Der WhereYouGo macht keine Offline-Karten.
Ich habe das zwar bisher nur bei einem WIGO wirklich vermisst, aber manchmal ist dieses Feature doch hilfreich.

Ein anderer Punkt: Die Darstellung einiger Symbole auf meinem alten Gerät (Android 2.2). Da habe ich den WhereYouGo für mich angepasst. Auf dem Gerät laufen die CacheBoxen ab Version xxxx leider nicht mehr (Das finde ich übrigens schade, dass diese Geräte aus der Entwicklung herausgefallen sind) und damit wohl auch kein ACB-Wigo.

Für die Definition der cartriges sehe ich keinen Handlungsbedarf. Es soll ja wohl nur ein player werden. Der hat einfach den vorhandenen Stand zu implementieren.
 

Saturo

Geomaster
Ich nutze mit WYG die selbe Karte wie mit Cachebox. Einfach unter Karte\Menü\Kartendatei auswählen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Lady-in-blue

Geocacher
Der WhereYouGo macht doch offline-Karten! War mir zwar lange Zeit auch verborgen (und ja, ich hätte das in der Tat schon mal gebraucht), aber gestern mal zu Hause kurz probiert. Sollte klappen...

Ich hab nix dagegen einzuwenden, wenn ACB alles kann (für mich eh schon immer mehr die eierlegende Wollmilchsau, aber das wisst ihr ja). Ich bräucht den Whereigo jetzt nicht unbedingt (wobei - vielleicht lagen meine Probleme mit manchen WIGs nicht am Handy sondern am Player?), aber wenn mans integrieren kann, o.k. - ich finde nur, der Aufwand sollte dann im Rahmen stehen.
Persönlich finde ich aber, dass aktuell immer noch ein paar (vielleicht kleinere) Baustellen offen sind. Funktionen, die schon mal geklappt haben, gehen wieder nicht... Kann sein, dass sich da einfach ein Fehler eingeschlichen hat, der mit einem Klick reparabel ist, aber vielleicht sollte das erst mal priorisiert werden? Nur meine persönliche Meinung...

LG
Ulli
 

arbor95

Geoguru
Mein wygo macht keine offline karten.
es ist die version, deren quellcode veröffentlicht wurde.
dort hat der autor den kartenteil abgeklemmt (nicht veröffentlicht), da er das ja im locus verwendet.

ich weiss nicht mehr, warum ich diese version bei mir installiert habe. vermutlich wegen meiner anpassung für die symbolgrösse.

ich pack mir mal die store version drauf und schaue wie die sich jetzt verhält.

soviel ich weiss entwickelt ja niemand mehr am wygo, oder?
 

Timo TA93

Geowizard
Ich hab grad mit Longri gesprochen ... er hat seine Baustellen, die er gern abarbeiten möchte bevor er was Neues anfängt. Nach wie vor ist er auch neuen Ideen/Vorschlägen offen eingestellt und wenn es die Zeit und die Beseitigung alter Baustellen erlaubt will er Neues umsetzen.
Vorschlag: Wir beenden hier mal diesen Thread, melden wie gehabt auftretende Fehler möglichst in eigenen Beiträgen zwecks Übersicht und machen diesen vor Longri: :gott2: :applaus: :2thumbs:
Gilt natürlich auch allen anderen Beteiligten!
 
Oben