• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
Hallo liebe User,

wir sind Andy und Kathy (31 und 30) und ganz neu hier auf der Seite und auch im Thema Geocaching!.

Wir wollen auf der Seite neue Leute kennenlernen und auch ein bischen mehr erfahren um nicht irgendwelche Fehler zu machen und was kaputt zu machen. Auf jedenfall wollen wir auch ein wenig mehr erfahren die ganzen Abkürzungen kennenlernen und eintauchen in die Natur und die Faszination.

Wir wohnen in der schönen Rhön und ich muss sagen ich bin überrascht wie viele Caches hier liegen und wir so die Gelegenheit kriegen unsere Wahlheimat auch ein bischen besser kennen zu lernen.

So freuen wir uns auf viele schöne Caches und Erfahrungen hier im Forum

Lieben Gruß

Kathy und Andy
 

Zappo

Geoguru
Andy+Kathy schrieb:
Hallo liebe Cacher (sagt man das so?)....
Ja. Wenn LIEBE Cacher gemeint sind :D

Andy+Kathy schrieb:
......Vielleicht kann uns ja hier jemand ein paar Tipps geben und auch ein wenig raten wie wir es angehen könnten? Es wäre toll und super hilfreich für uns..........
Na, erstmal hallo. Ich bin zwar nicht aus der Rhön, aber Cacher und erlaube mir mal ganz flockig, Euch willkommen zu heißen. Über die sinnvolle Ausstattung werdet ihr wahrscheinlich von 20 Cachern 25 Meinungen hören, die gute Nachricht ist aber: zum Cachen sind die "Handhelds"alle geeignet. Preise machen sich in erster Linie an der gewünschten Ausstattung fest. Einfache Geräte haben im Prinzip nur eine GPS-Funktion, das heißt man kann Punkte eingeben und kann dann den angezeigten Luftlinienpfeil hinterherlaufen, bis man am Ziel angekommen ist. Dann gibts noch eine Art Trackback-funktion und eine Wegeaufzeichnung. Die höhere Ebene sind dann die Kartengeräte, das heißt man sieht seine Position auch auf einer Karte im Display - zumindest wenn man eine Karte gekauft hat - oder sich eine von den legalen Kostenlosen (OSM) aufgespielt hat. Dann gibt es in der nächsten Preisklasse noch Geräte, welche meist Touchscreen haben und noch die eine oder andere Erleichterung für das "papierlose Cachen", d.h. man hat dann keine Wegbeschreibungsausdrucke dabei, sondern die ist im Gerät gespeichert.

Der eine oder andere wird sagen: wer billig kauft, kauft zweimal - allerdings sind die kleinen Geräte nicht rausgeworfenes Geld, sondern dienen auch gerne als Zweit-, Ersatz- oder Urlaubsgerät. MEIN Rat: kauft z.B. so ein kleines Etrex-das genügt. Wenn Euch das Cachen keinen Spaß macht, ist das ohne Probleme nach einem Jahr noch gut zu verkaufen. Wenn es euch Spaß macht, dann wisst Ihr irgendwann Eure Vorlieben und Schwerpunkte und könnt Euch das genau passende größere Gerät kaufen. Das kleine vertickt Ihr, oder nimmt es als Ersatz - falls am großen was kaputt ist. Wenn Euch der Cachervirus packt, seid Ihr froh drum - Tage ganz ohne sind schlecht zu überstehen :D .

Zum Cachen selbst ist entweder viel oder nix zu sagen. Ein Tip ist natürlich, mal auf ein Event zu gehen. Da sind ganz viele bescheuerte Leute, die NUR / IMMER / STÄNDIG / 120%ig übers Cachen, über Caches, über GPS reden (das ist wirklich so - bei keinem Hobby habe ich das so ausgeprägt mitgekriegt), aber -im Gegensatz zum Forum - sehr freundlich und hilfsbereit miteinander umgehen. Es ist da auch nicht hinderlich, sich da als Neuer zu outen - im Gegenteil.

Cacher, Caches und die Art zu Cachen - da gibts natürlich alle möglichen Varianten, Vorlieben und Extreme. Die werden von den betreffenden Aspriranten bis zur Weltanschauung hochgepimpt. Da gibts die alte Schule aus der Zeit, wo Cachen noch hochgeheim war,und es wegen der kleinen Anzahl noch möglich war, wahre Kleinode und Geheimtips zu verdosen bis hin zur richtigen Illegalität, da gibts die "Offiziellen", die das alles am liebsten mit Vollkaskoversicherung und hochlegal betreiben wollen, sich in Funk und Fernsehen präsentieren und keine Chance auslassen, das wachsende Hobby rauszuposaunen - ohne zu beachten, daß die Dosen mehr oder weniger illegal versteckt werden - zumindest haben die wenigsten die ausdrückliche Zustimmung der Grundbesitzer - und da gibts natürlich seit ein paar Jahren die "iphonecacher" , welche zu bequem sind, sich einzuarbeiten, merken, daß sich auf ihrem Handy eine GPS-Funktion befindet und hier mit Fragen aufschlagen im Stile von "boa, allda, das ist ja voll krass - wie geht das denn hier alles?" - und so sieht die Location dann nach der Suchorgie auch aus - mal abgesehen davon, daß der Förster einen Hals hat, weil man den Waldweg bis zur Dose unbedingt mit dem Auto fahren musste.

Tja - so siehts aus. Wahlweise kann man unter den skizzierten Typen noch ein bisschen mischen und noch ein paar Extreme in jeder Richtung dazutun - dann kommt man der Wahrheit schon ziemlich nah.

Was schönes: Über die Frage, wie alles "technisch" funktioniert, kann man sich im Cachewiki schlau machen - soooo schwer ist das Cachesuchen ja nicht. Es gibt ein paar Cachetypen, es gibt gewisse Schwierigkeitgrade in D/T (Difficulty und Terrain) - und es gibt eine Angabe der Cachegröße. Das alles gibt einem beim Suchen schon einen gewissen Anhaltpunkt.
Sucht Euch zu Anfang was raus, was in der D/T-wertung eher so um 1-2-3 liegt, dann sollte es schon klappen. Eine Cachegröße von mindestens small (=Butterbrotdose o.ä.) ist auch hilfreich - Mikros oder gar Nanos sind für den Anfang nicht so sehr geeignet - da braucht man dann schon ein etwas geschulteres Auge - das kommt aber dann irgendwann automatisch.
Ansonsten sollte - bis auf Mysteries - die komplette Information zum Finden des Caches auf dem Listing stehen, oft gibt es auch einen Hint (=kleine Texthilfe) oder ein Spoilerfoto (Foto vom Versteck). Dann ist es nicht weiter schwierig.
Macht ein paar unterschiedliche Caches und probiert aus, was EUCH gefällt.

Ein paar Tips, welche man in Cacherkreisen nicht so automatisch erfährt - einerseits, weil die eine Hälfte der Cacher annimmt, das wäre selbstverständlich - andererseits, weil es die andere Hälfte der Cacher nicht weiß und sich entsprechend verhält:

• Caches bitte unauffällig zu suchen und wieder (genau wie vorgefunden) verstecken. Im Zweifelsfall die Suche abbrechen und ein anderes Mal wiederkommen. Das ist keine idiotische Phantasieauslebung von James-Bond-Wannabes, sondern schützt den Cache vor Entdeckung und Beschädigung durch Nichteingeweihte.
• Ehrliche Logs sind die Seele des Spiels. Höflich seine Meinung und Beurteilung abgeben. Owner sind für Lob (sowieso) und Kritik (manchmal) empfänglich - ein pauschales "gefunden" hilft weder dem Owner, eventuelle Probleme seines Caches zu verbessern, noch sind sie für die Kollegen unterhaltsam zu lesen. Wenn man -trotz Suche- nix gefunden hat, dann bitte auch vermerken. Vielleicht ist die Dose ja auch wirklich weg - Nachfolgende werden dann eventuell gewarnt bzw. der Owner kann nach dem Rechten sehen. Ein DNF-Log (did not find) ist keine Schande. Auch gestandene Cacher wissen von den zeitweiligen "Tomaten auf den Augen" zu berichten.
• Ihr seid nur EUCH verantwortlich. Es gibt kein Zwang, die Dose zu finden. Begebt Euch nicht in Gefahr, in die Ihr euch ohne Dose nicht begeben würdet. Selbst nur ein verstauchter Knöchel ist das nicht wert.
• Punktesammeln ist out. Natürlich hat ein Cacher mit vielen Founds mehr Erfahrung, ist vielleicht auch mehr rumgekommen. In Zeiten, wo man aber im Umkreis von 10 km an einem Tag 100 Mikros an der nächsten Leitplanke pflücken kann, hat diese Einschätzung etwas :D an Wert verloren. Cachen war ursprünglich gedacht, daß man an bemerkenswerten Stellen Dosen versteckt und die mit den Kollegen teilt. Kann man nachlesen unter "how to hide a cache".
• Es gibt keinen Zwang, selbst Dosen zu legen. Wenn Ihr wollt, einen guten Einfall (oder mehrere) habt und damit einen weiteren interessanten und unterhaltsamen Cache legt, dann gerne. Wie das geht - und was ein interessanter Cache ist - werdet Ihr selbst merken. Ihr könnt auch hier im Forum nach "Morsix gesetze" suchen.

Und nun viel Spaß - ich sehe auch gerade, daß sich die Regionalen schon gemeldet haben...............

Zappo

PS: Im Übrigen noch Respekt, daß Ihr Euch anscheinend schon richtig eingelesen habt.
 
OP
Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
Hallo Zappo,

vielen Dank für deine vielen Zeilen und ich muss sagen ich hatte gerade wieder einen AHA Effekt den ich dann gleich an meinen Mann weiter gebe wenn der wach ist ;)

Das das Geocaching so zum Sport für jedermann geworden ist mir neu, weil es uns in den Medien jetzt noch nicht so oft über den Weg gelaufen ist. Das erste was wir gemacht haben um uns einzulesen war ein bischen zu surfen, Blogs zu lesen und dann fest zustellen wir brauchen ein Forum und Leute die ihr wissen gerne Teilen und uns mal erklären was zur Hölle DT rated, trade usw heißt. Mittlerweile und dank Leuten wie dir steigen wir langsam dahinter was das alles ist.

Das mit den vielen extremen kennen wir wohl sehr gut. Wir betreiben als Haupthobby sozusagen, das Mittelalter dh. wir fahren auf Mittelaltermärkte und stellen die Zeit des Mittelalters dar.. (Zugegeben das ist wohl noch verrückter als Geocaching.. wer fährt schon als Gruppe mit drei Anhängern im strömenden Regen auf eine Wiese nur um da ein Lager aufzubauen und Mittelalter zu machen.. hm ja gut gibt genug verrückte wie uns *lach*) . Daher sind uns solche Leute gut bekannt. Den dort gibt es noch die extrem Authentischen die dir dann genau sagen können wo der Knopf zu welcher Zeit aus dem Boden gegraben wurde und alles andere ja nie so passiert wäre.. egal ob sie es wissen oder nicht.. Von daher konnte ich deine Worte in dem Punkt sehr sehr sehr gut verstehen und werd dann wohl auch bald lernen wie man die einzelnen so einschätzen muss.

Mit dem Gerät haben wir auch überlegt ob man wirklich billig oder gleich teuer aber wie du schon sagst lieber zwei.. und dann gehts auch.. immerhin sind wir ja zu zweit und das Geocaching soll unser ausgleich zum alltag werden.

Deine Tips am Schluß sind wirklich sehr sehr hilfreich gewesen! Ich kann jetzt trotz vermehrten lesens zu dem Thema nur zwei davon, der Rest war nie so deutlich aufgeschrieben!. Lustig find ich den ausdruck Muggeln.. das erinnert mich an Harry Potter.. (auch wenn mir klar ist das dass nicht passieren sollte das ein cache gemuggelt wird etc.. nur der ausdruck ist eben nett)

ganz zum Schluß erschliesst sich mir eine Frage an dich... gibts irgend wo ne Liste wo man die wirklich schönen Caches findet? Wir werden sicher keine Cacher die irgendwie auf Punkte oder sowas spielen, wenn dann in ner privaten Statistik für uns.. wir wollen die Gegend kennenlernen haben wandern, uns bewegen einfach draussen sein und das spannender gestalten. By the way ich liebe ja Schnitzeljagden und das hat so den Charakter von. Wo finden wir also die Caches die wirklich dem entsprechen was der sinn hinter dem ganzen ist.. die schönen Orte die man sonst nie finden würde?

Lieben Dank und liebe Grüße Kathy mit Andy

P.S. Einlesen war das erste was wir taten, das ist doch für uns selbstverständlich auch wenn ich weiß das es für viele das gar nicht ist.. kennen wir auch zur genüge darum wollen wir anders sein.
 

Zappo

Geoguru
Andy+Kathy schrieb:
...Zugegeben das ist wohl noch verrückter als Geocaching.. wer fährt schon als Gruppe mit drei Anhängern im strömenden Regen auf eine Wiese nur um da ein Lager aufzubauen und Mittelalter zu machen.. .
.....wem sagst Du das.....http://siedler-von-adventon.de/2010/06/die-schmiede-schaut-jetzt-ueber-den-zaun.html

hmmm....Listen von guten Caches? Bewertungen sind natürlich immer subjektiv. Zur groben Orientierung kann man die "Bookmarklisten" nehmen, die auf der rechten Seite des Listungs stehen. Dann gibts seit Neuestem noch die "Favoriten" , welche aber nur Empfehlungen zählen, ohne die ins Verhältnis zur Besucherzahl zu stellen - da kann natürlich ein exzellenter, aber wenig besuchter Cache schonmal weniger Punkte haben als ein guter mit 100 Founds im Monat. Dann gibts noch GC-Vote - kannstde hier im Forum mal die Threads durchlesen - bei mir auf dem Mac geht das leider nicht.

Am einfachsten ist es natürlich, einfach die Listings und die Logs zu lesen - und wenn einem ein Cache eines bestimmten Owners gefallen hat, werden seine anderen auch nicht viel schlechter sein.

Gruß Zappo...dessen Klamotte nach 14 Jahren Mittelalter noch immer nicht hundertprozentig "A" ist :D
 
OP
Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
Hallo Zappo,

nu wär ich fast vom Stuhl gefallen, das letzte was ich gerechnet hab hier auch auf Mittelalterleuts zu treffen *FG* find ich ja mal cool..

wenn du gucken magst.. www.vereinigtes-teutsches-lager.de und wir waren 2009 im Adventon ;) hat uns halbwegs gut gefallen naja da gäbs jetzt ne längere Geschichte zu erzählen...

ach das A wort wer kanns schon ganz genau sein.. ich halt es lieber so A wie möglich und doch so viel Spielraum wie nötig.. erst wenn einer ne Zeitmaschine baut dann erst dann werd ich alles gnadenlos anerkennen *FG*

Das mit den Caches schau ich mir dann noch mal genauer an danke für deine Tips ich schätze ja wie gesagt der erste wird hier pic view in Poppenhausen sein weils so nahe liegt und dann gucken wir die Rhöner alle durch.. aber ich schätze da wir ja gerade im Sommer oft Lagertechnisch unterwegs sind das dann auch mal am Weg der ein oder andere Cache dabei sein wird.. mal sehen wie sehr wir uns mit dem Virus anstecken ;)

Wir hatten ja heute ein Gerät von Magellan in der Hand.. hab ich aber im Rhöner Bereich schon beschrieben.. hat uns gut gefallen auch Preislich mit Karte und so.. gekauft haben wir es dann doch noch nicht.. mal gucken.. ;)

lg Kathy
 

treemaster

Geoguru
Jajaja, die mittelalterlichen waren schon immer ein bissel Gagagag.... willkommen bei den endgültig Verrückten :D
 
OP
Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
*lach* danke Treemaster.. ich vermute schon seit heute mittag seit ich das gelesen hab.. das man uns jetzt wohl entgültig in die Ecke stellen kann.. mit den verrücktersten Hobbys die man haben kann und das noch kombiniert..

wir haben uns heute im Auto schon mal gesehen.. auf einem Lager.. los rennend nen Cache suchen weil gerade einer in der nähe ist.. natürlich in Gewandung..

Mir tun jetzt schon die armen Spaziergänger leid ... :lachtot: wenn das kein kurioses Bild ist.. Ein Ritter mit seiner Edeldame und GPS Gerät in der Hand mitten im Wald... sollte das je zustande kommen versprech ich euch jetzt schon ein Bild..
 

Zappo

Geoguru
Andy+Kathy schrieb:
.......Ein Ritter mit seiner Edeldame ......
Jaja - Mittelalter ist halt doch wie Gegenwart - Herr spielen will jeder, Knecht sein keiner - aber von den Knechten lebt die Welt :D

Zappo, Gewürzknecht
http://www.verasladen.de/
 
OP
Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
Ja das hat sich so ergeben, ich trete aber auch des öfteren mal als bayerische Wirtin auf.. so geschehen im letzten Jahr im Showkampf für die breite masse.. das tu ich dann ganz gern im lager auch mal.. Den nichts ist so unpraktisch in der Lagerküche wie Gewandung für die Edeldame..

Oh selbstgemischter Curry *freu* und schon gebookmarkt.. noch heißt es warten bis es wieder heißt an die Töpfe los aber ich freu mich schon die Lagerküche ist mein Steckenpferd und ich koch so gern über Feuer.. wenn der Rauch nur nicht wäre..

aber wo Rauch ist ist auch Feuer und das ist schön wenn die Sonne mal Pause hat ;)
 

treemaster

Geoguru
:lachtot: Ich stell mir das Bild vor: Ihr beide als Ritter und Edelfrau mit GPS auf einem Markt bei Tannenberg, die Klamotten Rotschlammverschmiert, durch den Wald eiernd mit Holzkloben an den Füßen. Leider ist der schöne Multi um die Burg nicht mehr existend. Wir haben das MA-Hobby aufgegeben, bevor wir mit dem Cachen angefangen haben. Aus der Beschreibung des Multis wußten wir nach 5 Jahren Tannenbergschlammschlacht wo jede Stage liegen muß. Aber das letzte mal (2007) Aufbau des Wikkis im strömenden Regen, Orga über 5 Tage in Klamotte mit Gummistiefeln.... das mußte ich mir dann doch nicht mal geben (man(n) wird ja auch älter ;) )
 
OP
Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
ist es nicht herrlich das Gefühl von oben bis unten Nass zu sein und dann ein Zelt aufzubauen.. und hinter her kommen die Touris und fragen dich.. "schlaft ihr da auch drin" ja ja so manchesmal hat man dann so leichte.. "ich würg dich jettz bist du blau bist für die blöde frage" gedanken.. aber man ist ja nett und lächelt und denkt sich klar bei dem wetter ist alles toll auch dumme fragen ;)

Tannenberg kennen wir jetzt auch nicht live, da wir mehr im Bayerischen unterwegs sind unsere Gruppe besteht bis auf uns zwei aus lauter Bayuwaren ;) aber auch da ist Regen nass und schlamm nicht schöner..

und.. mal ehrlich bei Schlamm und Matsch gibts doch nix wärmeres und schöneres als HOlzschuhe.. ich liebe meine, da ist oben am First schön Fell drum rum.. und dann ist mir der Bodenbelag egal..naja bis auf das Kleid das dann irgendwann bis zum Knie vollgesogen ist..

Mittelalter aufhören.. nö dazu macht der Irrsinn noch zu viel Spaß.. wir haben uns mal so lachend auf der Ronneburg (das war noch ganz am anfang unserer Mittelalterzeit) geschworen das nächste Hobby wird eins wo man das ganze Zeug am Mann tragen kann und ggf in die Hosentasche stecken kann..

jetzt sind wir beim cachen gelandet.. *lach*
 

Fagris

Geocacher
Na dann...willkommen!

Der Zappo hat ja schon alles gesagt (so ziemlich) ;) den Rest findet man in irgendwelchen Blogs oder im www. das kommt schon. Als ich Euer Bild sah hab ich gleich gedacht ok "reenac oder larp" und verdammt ich habs gewusst...irgendwie erkennt man die Leute sofort wenn man auch aus der Ecke kommt :D

Wer einmal in komplettem Gerödel (in unserem Fall war das die gute alte Vollplatte...ohne Helm dafür mit Wappenröcken,...) bei Mc Donalds aufgeschlagen ist den schockt eigentlcih nichts mehr demnach... Willkommen beim Hobby *g*
 
OP
Andy+Kathy

Andy+Kathy

Geocacher
Hallo Fagris,

wer macht den sowas *hust* in Gewandung und rüstung zum MC.. ne also ich wüsste da jetzt keinen wirklich nicht *lach*

ja sowas kennt man zu gut.. oder wenn man von einer internen veranstaltung mal eben nur kurz zum bankautomaten durch eine stadt geht die von allem nix weiß.. hach ja die gesichter sind immer und immer wieder herrlich..

ich muss ja immer wieder sagen schön wie viele Leutchen man hier auch findet ;) macht das ganze noch spannender..

wir lesen uns gerade so quer durch die Blogs und infos und dann werden wir mal sehen was unser erster erfolg dann wirklich bringt ;)

lg Kathy und Danke
 
Oben