• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung GC GeoPostOffice

LOK

Geocacher
Hallo an alle,

kurz eine Vorstellung meines neusten Scripts "GC GeoPostOffice".
Dieses Script und der zugehörige Webservice ist noch in Entwicklung, von daher wird sich hier noch einiges tun.

Die bereits umgesetzten Funktionen:
[*] Markieren der auf geopostoffice.com gemeldeten GeoPostOffices durch austauschen des Cache-Symbols
[*] Möglichkeit durch einen Klick Caches für die GeoPostOffice-Liste vorzuschlagen (bei passenden Cache-Types)

Zukünftige Funktionen:
[*] Anzeige von TravelMails/GeoPost in Caches (ähnlich der TB-Liste)
[*] Drop/Visit von TravelMails/GeoPost, die transportiert wird beim Loggen (ähnlich einem TB-Log)

Diese zukünftigen Funktionen gehe ich an sobald ich das TravelMail/GeoPost-Tracking-System auf http://geopostoffice.com umgesetzt habe. Das Trackingsystem bietet kostenlose Trackingcodes für GeoPost, somit kann man diese tracken.

Grüße & Happy Caching

LOK (GC-Name: LOK-Soft)

PS: Auch hier freue ich mich natürlich über Kommentare, Ideen etc.
 

adorfer

Geoguru
Ich habe jetzt auch auf die verlinkte Webseite geschaut, aber was genau so ein "Geopostoffice" ist, das ist mir leider nicht klar geworden.
 
OP
L

LOK

Geocacher
Hallo -jha-,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen einen Text über GeoPostOffices zu schreiben, daher auch noch nicht auf der Website zu finden.

Hier im kurzen:
GeoPostOffices sind Caches (häufig Letterbox), die u.a. dazu dienen Postkarten zu versenden.
Es gibt im Cache eine In- und Outbox.
Postkarten die versendet werden sollten werden in die Outbox gelegt. Die Adresse ist der GC-Name des Empfängers, der Ziel Cache (GC-Code) sowie die Stadt und das Land.
Die Postkarten können dann vom nächsten Cacher, der in die richtig Richtung fährt mitgenommen werden und abgelegt werden (dazu werden natürlich auch Caches genutzt die nicht als GeoPostOffice ausgeschrieben sind). Im Endeffekt sind die Postkarten dann halt etwas ähnliches wie TBs, die zu einer bestimmten Person reisen sollen.
Ein echt schönes GeoPostOffice ist bspw. Geo Post Office Bremen Central, hier findest du auch nochmal eine ausführlichere Beschreibung zu den TravelMails / GeoPost.
Ganz gut ist auch dieser Artikel: http://www.geocachingonline.com/2007/11/13/the-geo-post-office/

Grüße

LOK
 
OP
L

LOK

Geocacher
Auf dem Webauftritt http://geopostoffice.com/ gibt es nun auch eine Beschreibung, was GPOs überhaupt sind, der Text ist noch nicht 100%ig ausgereift, aber ich glaube es gibt erst einmal einen Eindruck.

Grüße

LOK
 
OP
L

LOK

Geocacher
kleiner fix, da GC den Container in dem der GC-Code steht umbenannt hat.
Version 0.9
 
OP
L

LOK

Geocacher
Neue Version 1.1
- Bugfix: Größe wird nicht korrekt ausgelesen

Jetzt auch alle gelisteten GPOs als Bookmark-List: http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=e35d829d-60f4-4846-a8f4-829d4683bda2
 
OP
L

LOK

Geocacher
Neue Version 1.2
- Bugfix: Ort wird nicht ausgelesen, wenn dieser als Link dargestellt wird


Happy Caching
LOK
 
OP
L

LOK

Geocacher
und schon wieder ein Update ;)
Version 1.3
- Enhancement: GeoPostOffices werden jetzt auch in Cachelisten (/seek/nearest.aspx) durch austauschen des Cache-Icons hervorgehoben
 
Oben