ui ja dann kann ich noch mal ein Script abschaltenDiddi schrieb:eventuell kannst du ja die Funktion vom Skript "GC Hidden Text" mit im Helper einbinden:
http://userscripts.org/scripts/show/85623
Damit kann man sich weisse Schrift auf weissem Grund, sowie HTML Kommentare per Klick anzeigen lassen
Auf meinem GeoPostOffice Projekt gibt es ein Spendenbutton... http://de.geopostoffice.com/contribute.phpEastpak1984 schrieb:Btw.
@LOK: Hast du ebenfalls einen Spendenbutton?
Nicht dass du durstig ausgehst!
Da die seite wie es schein kein Kartendaten direkt anbietet, habe ich mal die OpenCycleMap mit Transport Layer in die Map eingebunden (sollte von der Nutzung her den gleichen Mehrwert haben)... wird beim nächsten Release mit dabei sein.noell schrieb:Kann man da noch die OSM-Karte ÖPNV zur Auswahl einbauen ?
http://www.öpnvkarte.de/
Ist eingebaut und wird beim nächsten Release mit dabei sein...MaSiLu schrieb:Es wäre jetzt noch schöner, wenn [...] auch die Google Maps Terrain Karte zur Auswahl stünde...
Torsten- schrieb:- New: Issue #149 - CheckAll-Button at FieldNote-Page
pl1lkm schrieb:Frage am Rande: Lässt sich eigentlich wieder ein Maßstab in den Karten einsetzen? Seit den neuen Map fehlen die.
LOK schrieb:in der Tat dies fehlt noch...
Scheint es aber auch bei Leaflet bis jetzt leider nicht zu geben:
{LINK}
... Alle mal Voten![]()
(#found# will be replaced with founds+1 - #found_no# will be replaced with founds)
668 Funde, er müsste also 669 un 668 anzeigen....Torsten- schrieb:Hi,
wie viele Funde hast du denn derzeit?
LOK schrieb:in der Tat dies fehlt noch...
Scheint es aber auch bei Leaflet bis jetzt leider nicht zu geben:
{LINK}
... Alle mal Voten![]()
DieIgginger schrieb:Wurde jetzt wohl in die "Master" Version implementiert...
Sehr interessant ein selbstprogrammierter Maßstaß... kann man sicher bis die Leaflet-Version nutzbar ist nutzen...Owyn schrieb:Ach ja: "R4ZoRs" hat ein Skript geschrieben, das einen Kartenmaßstab einblendet:
http://userscripts.org/scripts/show/126456
Eastpak1984 schrieb:Der Zeitpunkt, wann das letzte mal eine PQ erstellt wurde, wird in PST angegeben. Könnte man dies in unsere Zeitzone umrechnen lassen?