Hallo,Torsten- schrieb:@MAX: Gespeichert werden die "im Firefox" - wenn du einen Tab öffnest und "about:config" eingibst, siehst du alle Einstellungen und kannst da nach "little helper" suchen.
Ändern die sich nur wenn du eine bestimmte Seite aufrufst?
Danke, dass hat geholfen. Warum der Wert dort rausgeflogen ist??Torsten- schrieb:Probier mal bitte, folgende Seite aufzurufen:
http://www.geocaching.com/account/ManageLocations.aspx
Dann müsste der GClh automatisch die dort eingetragenen Koordinaten übernehmen.
Danach aber erst die Seite neu laden, sonst steht in der Einstellung noch der alte Wert.
in about_config reicht das übrigens, wenn du nach "home_lat" oder "home_lng" suchst, dann müsstest du direkt sehen können, ob bzw. was da gespeichert wird.
Bei mir (Firefox 12) funktioniert die Rechtschreibprüfung ohne Probleme, genau wie vor dem Update. Also kann es eigentlich nicht an der Seite liegen.SiMaKiDD schrieb:Mir ist aufgefallen, dass im Eingabefenster für das Log keine Rechtschreibprüfung (mehr) erfolgt. Ich bin mir sicher, dass das mal geklappt hat.
Bundestrojaner schrieb:Im letzten Update hat Groundspeak ja sehr dominant über der Anmeldung einen Facebook-Button platziert. Nervt mich ziemlich an.
Könnte GClh den bitte (optional) verschwinden lassen?
LOK schrieb:ist mir auch schon aufgefallen, weil es mich genervt hat...Bundestrojaner schrieb:Im letzten Update hat Groundspeak ja sehr dominant über der Anmeldung einen Facebook-Button platziert. Nervt mich ziemlich an.
Könnte GClh den bitte (optional) verschwinden lassen?
eigentlich wollte ich das erst in mein Auto-Login-Skript einbauen
ich werde mich dem nun aber annehmen und es in GClh implementieren
London Rain schrieb:Bei mir macht "Show bigger Images in Gallery" keinen Unterschied. Die Bilder in einer Gallery (http://www.geocaching.com/seek/gallery.aspx?guid=....) sind immer gleich klein. Hat das noch wer? Ansonsten ist an GC-Skripten nur GCVote aktiv.
Torsten- schrieb:Außerdem sind die auch sau nervig - die Idee find ich gut
Ich wüsste grad aber nicht, wie man das umsetzen könnte.
Vllt. hat Luke noch eine Idee, der hat sich schon ziemlich in die Map reingefuchst, aber ich sehe momentan keine Möglichkeit.
LOK schrieb:Kann man als Premium nicht die Cache-Typen durch klicken auf das jeweilige Symbol filtern?
LOK schrieb:London Rain schrieb:Bei mir macht "Show bigger Images in Gallery" keinen Unterschied. Die Bilder in einer Gallery (http://www.geocaching.com/seek/gallery.aspx?guid=....) sind immer gleich klein. Hat das noch wer? Ansonsten ist an GC-Skripten nur GCVote aktiv.
Hallo London Rain,
wenn ich die Seite http://www.geocaching.com/seek/gallery.aspx aufrufe und die Option aktiviert habe, werden nur 2 Bilder in einer Zeile groß angezeigt.
Ohne Aktivierung der Option sehe ich 4 Bilder in einer Zeile in klein.
Grüße
LOK
Torsten- schrieb:Kannst du mal die Fehlerkonsole öffnen (Strg+Shift+J), auf "Mitteilungen" stellen und einmal auf Löschen klicken?
Danach dann die Seite neu laden - taucht da was auf? Taucht unter "Fehler" was auf?