• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wässern, weben, spinnen für alle forumsuser

FalconBY

Geocacher
Multi-cache











This is a Small cache.





Travel Bugs / Geocoins
What is a Travel Bug?



wässern, weben, spinnen
[click to enable]
by FalconBY [profile]



Cache Issues:

This cache has been archived, but is available for viewing for archival purposes.
This cache has not been approved yet. Once it is approved, it will be listed on the site. Check the logs to see if the reviewers have left a note for this listing.
The reviewers will not see this listing until you activate it.
This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.
N 49° 42.952 E 011° 04.368
UTM: 32U E 649419 N 5509102
W 0.34km from your home coordinates.
or convert to NAD27 at Jeeep.com


Click icon to download:

Read about waypoint downloads

In Germany
Hidden: 10/13/2005
Use waypoint: GCQYKB (what's this?)
Make this page print-friendly (no logs)


Please note: To use the services of geocaching.com, you must agree to the terms and conditions in our disclaimer.


(ratings out of 5 stars. 1 is easiest, 5 is hardest)
Difficulty: Terrain:

Dieser Cache möchte Euch mit Forchheimer Industriegeschichte und einer der ältesten landwirtschaftlichen Maßnahmen zur Erhöhung der Futterproduktion vertraut machen.


Vorwort

"Das Suchen und der Weg sind wichtiger, als dass man wirklich etwas findet."

Yehudi Menuhin

Anfahrt/Parken

Ihr könnt an folgenden Koordinaten parken oder in der Nähe z. B. bei einem amerikanischen Restaurant:

N 49 ° 42.940 ' E 011 ° 04.531 '

Möglich ist auch die Anreise per Zug. Bahnhof Forchheim (Oberfranken) von dort kann man bequem zum Startpunkt laufen.

Station 1

befindet sich an

N 49 ° 42.952 ' E 011 ° 04.368

Im Bild 1 ist eine Jahreszahl entfernt worden. Findet heraus welche richtig ist:



a) 1910 = N 49 ° 43.511 ' E 011 ° 07.464 '

b) 1911 = N 49 ° 44.216 ' E 011 ° 08.312 '

c) 1912 = N 49 ° 42.826 ' E 011 ° 05.712 '

Ihr befindet Euch bei Station 1 auf dem (öffentlich zugänglichen) Gelände der Weber & Ott AG. Die Geschichte der Firma, die heute als Holding fungiert, geht zurück auf das Jahr 1873. Weber & Ott war früher eine Buntweberei. Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass im Jahre 1883 die erste deutsche Ferntelefonleitung vom Werk in Forchheim zur Firmenzentrale in Fürth bestand. 1885 wurde ein Werkskanal gebaut, der zur besseren Nutzung der Wasserkraft errichtet wurde und Euch hoffentlich keine längeren Wege beschert als nötig.
Empfehlung: Nehmt am Anfang den kombinierten Fuß- und Radweg an der Wiesent (der B470 zugewandten Seite) und nicht den Fußweg an der B470!

Station 2

Auch im Bild 2 ist wieder eine Jahreszahl entfernt worden.



a) 1921 = N 49 ° 42.578 ' E 011 ° 05.152 '

b) 1922 = N 49 ° 42.719 ' E 011 ° 07.611 '

c) 1923 = N 49 ° 42.547 ' E 011 ° 04.952 '

Jetzt seid Ihr auf dem (wieder öffentlich zugänglichen) Werksgelände der ehemaligen Spinnerei Forchheim GmbH. Die Gründung war 1894. Hergestellt wurden Baumwoll- und Zellwollgarne und -zwirne sowie Cordzwirne und -Gewebe für die Reifenindustrie. 1995 wurde die Produktion eingestellt und 1999 Konkurs angemeldet. Zurzeit bemüht sich das "Wiesent Center" um eine Vermarktung der Gebäude.

Final

Bitte beachtet folgende Hinweise, die Ihr auf Tafeln finden könnt:

"KEIN ÖFFENTLICHER DURCHGANG Unbefugten ist der Zutritt verboten Eltern haften für Ihre Kinder"

Dieses Schild wurde wohl aus versicherungsrechtlichen Gründen aufgestellt. Beachtet wird es so lange ich denken kann nicht. Aber es gibt selbstverständlich auch andere Wege.

"Wiesenbrütergebiet Liebe Naturfreunde, Sie befinden sich in einem Lebensraum wiesenbrütender Vögel. Bitte beachten Sie deshalb: Bleiben Sie während der Vogelbrutzeit vom 1. April bis zum 31. August auf den Wegen. Lassen Sie Hunde angeleint. Sie helfen so mit, dass sich bedrohte Tierarten ungestört fortpflanzen können. Danke für Ihre Rücksichtnahme. Landratsamt Forchheim - Untere Naturschutzbehörde."

Wenn Ihr den von mir gedachten Weg nehmt, quert Ihr Wässerwiesen. Das Wässern der Wiesen ist eine der ältesten Maßnahmen zur Steigerung der Futtermittelproduktion. Und zumindest im Odenwald kann man das bis ins 14. Jahundert zurückverfolgen. Ihr könnt noch sehr viele (kleine) Wehre zur Wasserregulierung sehen und im Sommer wird auch heute noch gewässert, was Störche anzieht, die man dort beobachten kann.

Der Cache hat die Maße 24 *16 * 8.



Erstinhalt:
Bleistift, Spitzer, Logbuch, Infoblatt (NICHT entfernen)
Kartenspiel
Würfel
Actros Modell-LKW
Drei Erstfinderurkunden
Broschüren "Auf zum Geocachen"
Viel Spaß wünscht Euch
FalconBY
(Peter)


Additional Hints (Decrypt) Decryption Key
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
(letter above equals below,
and vice versa)



uvagre Fgrvara


Find...
...other caches hidden or found by this user
...nearby caches of this type, that I haven't found
...all nearby caches, that I haven't found



For online maps...
Geocaching.com Maps
Google Maps
MapQuest
Yahoo Maps
Microsoft MapPoint



Bild1.jpg [edit]
Hier geht es los! Stage 1
Bild2.jpg [edit]
Stage 2
Cache.jpg [edit]
Bei Erfolg ...
Spoiler.jpg [edit]
Final


Logged Visits (1 total. Visit the Gallery (4 images))
Warning. Spoilers may be included in the descriptions or links.
Cache find counts are based on the last time the page generated.



October 18 by ApproV (1 found)
Hallo, vielen Dank für deine Cache-Anmeldung!
> "KEIN ÖFFENTLICHER DURCHGANG Unbefugten ist der Zutritt verboten Eltern haften für Ihre Kinder"
Bitte mal in unsere Richtlinien schauen: (visit link)
"However, if we see a cache description that mentions ignoring "No Trespassing" signs (or any other obvious issues), your listing may be immediately archived."

Bitte Cache an eine Stelle mit freiem Zugriff verlegen, danke.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)
[view this log on a separate page]




Current time: 10/18/2005 9:21:57 PM
Last Updated: 10/18/2005 7:27:42 PM
Last Found: Never
This cache has not been approved yet.
Rendered: From Database
Coordinates are in the WGS84 datum






Copyright © 2000-2005 Groundspeak Inc. All Rights Reserved.


[Main] [Getting Started]
[Hide & Seek a Cache] [Track a Travel Bug] [Find a Benchmark]
[My Account] [Forums] [Resources] [Contact Us]

Copyright © 2000-2005 Groundspeak Inc. All Rights Reserved.
Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.
Use of this Web site constitutes acceptance of the
Groundspeak Terms of Use. Read our Geocaching Logo Usage Guidelines
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Da wird sich ins Hemd gemacht weil ich von Verbotsschildern schreibe. Aber "Ich will nicht mehr leben ..." wird erst mal freigegeben.

Morgen werd ich das feinsäuberlich in den OpenSource Quellen freigeben.

Gute Nacht!

Peter
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Bin ich froh dass ich net den Geocoin (jep mal wieder Kohle für GC) in den Cache gepackt hab ... hätt ihn dann ja gleich in den RMD Kanal reinschmeissen können.
 

RSG

Geowizard
Du hast doch geschrieben das es auch andere Wege gibt, woran stößt mann sich dann ?

FalconBY schrieb:
Da wird sich ins Hemd gemacht weil ich von Verbotsschildern schreibe. Aber "Ich will nicht mehr leben ..." wird erst mal freigegeben.

Morgen werd ich das feinsäuberlich in den OpenSource Quellen freigeben.

Gute Nacht!

Peter
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
und wenn ich mir es recht überlege könnt ihr diesen multi auch ohne bilder lösen

Logs sind hier recht willkommen ... auch wenn sie halt nicht in der statistik auftauchen.

"Das Suchen und der Weg sind wichtiger, als dass man wirklich etwas gefunden hat." Yehudi Menuhin
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Es war kein guter Stil private Kommunikation ungefragt zu veröffentlichen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Der Cache scheint aber jetzt online zu gehen.

Peter
 

bergmeisterle

Geocacher
Um in diesen Thread mal die OC-GC-Hysterie reinzubringen :wink:

Interessant, dass der Cache, nachdem er doch bei GC gelistet wurde, gleich ein paar Mal gefunden wurde. Bei OC und NC gibt's (jetzt) noch keine Logs.

Mich würde diese Phänomen mal beim "In Eggolsheim funkt's" interessieren. Kommt der auch noch bei GC rein?

P.S. ich find's cool, dass sich der Großteil der fränkischen Cacher von o.g. Trubel nicht haben anstecken lassen. Ich selbst schon :oops: - peinlich.
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Hallo Bergmeisterles!

So bald ich die Regeln von GC erfüllt habe (eigenes Bild von der Webcam) kommt der natürlich auch in GC rein.

Cool jemand liest bei NC und OC mit!

Gruß

Peter

PS: Obwohl ich Premium Member bin Irgendwann kommt ein OC only Cache!
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Ich frage mich gerade: Sind alle nur geil nach guter Statistik in GC oder geht es ums cachen. Der Eggolsheim Webcamcache wurde immer noch nicht geloggt, obwohl er bei OC.de lange gelistet ist. Egal ... ich werde mich nicht extra beeilen ihn bei GC.com online zu bekommen. Geht ja auch notfalls nach SunSet. Aber eigentlich ist das jetzt schon off topic.
 

bergmeisterle

Geocacher
Hallo FalconBY,

ich bin nicht der Meinung, dass in diesem Fall jemand den Cache wegen den nicht machbaren GC-Punkten vernachlässigt.
Ich denke eher, es ist einfach zu stressig, jetzt noch woanders das loggen anzufangen. Noch mehr Verwaltungskram - und sowas hat man meistens schon im Beruf, zu dem ja Geocaching eigentlich ein Ausgleich sein sollte.
Ich hab' mal bei Navicache parallel geloggt, aber das ist einfach Blödsinn.

Auch würde ich mich persönlich nicht einfach nur so von einer Webcam eines Geschäfts fotografieren lassen. Der OC-Log ist da kaum ein weitergehender Anreiz dazu.
Dann müssen es schon die GC-Punkte sein, die man eh schon sammelt. Das hat nix mit Punkte-geil zu tun sondern ist eher in der angeborenen Sammelleidenschaft des Menschen begründet. Oder warum hast Du denn schon so viele verschiedene Cache-Symbole in deiner Statistik ;-)

Soviel meine Meinung. Mach Dir also nix draus, wenn der Cache nur selten geloggt wird. Tu doch den GC'lern einen Gefallen und stell ihn rein - obwohl ich wahrscheinlich nicht so schnell kommen werde ;-)

cu
Woz
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
Dem ist nix hinzuzufügen!

Du hast mich erkannt und du hast die Gemeinde erkannt. Sammeln und jagen! Das ist überhaupt das Erfolgsrezept.

Back To Steinzeit. Wir dürfen wieder wie wir möchten!

Und das mein ich ganz ehrlich und ohne jeden Nebengedanken.

Sammeln = Statistik (jep ich nehm mich da gar nicht raus)
Jagen = Der Spass dabei
 
OP
FalconBY

FalconBY

Geocacher
So heut hab ich dieses Beweisfoto für meinem Webcamcache gemacht. Genau einen Tag zu spät.

Aber bei NC ist er jetzt einmal gefunden! Nur mal so nebenbei....

Es geht um "In Eggolsheim funkt's"
 
Oben