• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wahre Nordfrequenz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KalterKrieger

Geonewbie
Hallo,

habe mal wieder eine Frage wenn ich nach wahre Nordfrequenz gehen muss?
Dann muss ich doch?
Meine Erklärung: Ich habe doch ein Radius von 360° und 0° wärensind doch der Norden?

zum Beispiel 45° wäre dann NNO und 180° wäre der Süden Richtig?

Wie macht ihr das wenn ihr nach einer bestimmten Richtungen gehen müsst, mit Kompass oder?

Ich weiß viele Fragen, aber keine direkte Antwort.

Gruss Ronny
 
OP
K

KalterKrieger

Geonewbie
ok, ich habe also unterschiedliche nördliche Punkte.
aber die wahre Nordfrequenz, der Kompass geht dann nach dem nagnetischen Nordpol.
Wie macht ihr das denn? Mit den GPS geht das ein wenig umständlich meiner Meinung nach. Mein GPS Garmin zeigt die Richtung schon an, aber wenn man 3 Meter in eine etwas andere Richtung geht sind das ja gleich einige Grad.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ronny,

Du meinst wohl die NordREFERENZ.

Frequenzen sind Schwingungen.

Ansonsten ist mir deine Frage nicht so ganz klar. Schau dir einfach mal eine Kompassrose an, dann wird dir eventuell klar, was es mit den Gradzahlen und den Bezeichnungen für die Himmelsrichtungen auf sich hat.

Hier ist es ganz nett und auch für Neufünfländer (wer heißt sonst wohl Ronny?) erklärt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kompassrose#Die_Windrose

Gruß

GermanSailor
 
BlackyV schrieb:
Oh, das hatte ich schon nicht mehr gelesen.

KalterKrieger schrieb:
aber die wahre Nordfrequenz
REFERENZ, nicht Frequenz.

KalterKrieger schrieb:
Wie macht ihr das denn? Mit den GPS geht das ein wenig umständlich meiner Meinung nach. Mein GPS Garmin zeigt die Richtung schon an, aber wenn man 3 Meter in eine etwas andere Richtung geht sind das ja gleich einige Grad.
Was machen wir wie?
Wenn du auf 100m 5 Grad falsch läufst macht das rechnerisch 8.7m Abweichung. Das dürfte noch in deinem Suchradius sein, zumal die Positionsbestimmung auch nicht genauer ist..
 

jmsanta

Geoguru
KalterKrieger schrieb:
[...]
zum Beispiel 45° wäre dann NNO [...]
falsch, NNO entspricht 22,5°, 45° entsprechen NO
so, und ansonsten habe ich echt keine Lust auf die Fragen einzugehen, bevor du nicht darüber nachdenkst was die Himmelsrichtung (Hint: eine Winkelangabe) mit eine Frequenz (Hint: Schwingungen je Zeiteinheit) und der Radius eines Kreises oder Kreisbogens (Hint: die Hälfte des Durchmessers) mit einer Zahl zu tun haben könnte deren Einheit durch "°" (Hint: Winkel) symbolisiert wird.
 
OP
K

KalterKrieger

Geonewbie
Es ist richtig ich habe mich verlesen, es tut mir leid es ist die Nordreferenz.
Danke denjenigen die es gut mit mir meinten.
In Zunkunft werde ich erst Nachdenken und dann überlegen ob ich nicht wo anders die Antwort bekomme.
Nur wenn ich keinen Ausweg mehr finde schreibe ich meine Probleme hier rein.

Sorry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben