• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wandercaches

roterzille

Geocacher
Hallo Leute,
heute die GC12FG2 E8 Höhen- und Talweg Wanderung mit 9 Erwachsenen, 3 Kids, 1 Dackel und Wägelchen für die Verpflegung absolviert :D .
Es sind zwei Routen, Höhen- und Talweg, insgesamt ein Rundweg von ca.28km Länge :ugly: .
Dabei gilt es 3 Caches offieziell zu loggen und nebenbei liegen auch noch 3 weitere Tradis ziemlich nah an der Strecke :p .
Die Nettozeit betrug ca 9,5 Stunden für die landschaftlich schöne Strecke.
Größere Pausen ( Eis + kühle Getränke) wurden in den angrenzenden Ortschaften problemlos gemacht :roll: .
Eins der Kids hatte einen Schrittzähler dabei und kam auf 42757 Schritte :gott:
 

Team_Emma

Geonewbie
Wir haben letzte Woche den ersten Teil von Stevig Stappen GCR9TC
gemacht! Das waren ungefähr 14 km und die Wanderung war einfach klasse!
Herrliches Waldgebiet, sehr schöne naturbelassene Wege!!
Wer gut zu Fuß ist kann den zweiten Teil von 8,5 km und den Bonuscache
von ca. 16 km in einer Tour absolvieren!
Nach dem ersten Teil waren wir doch ein wenig müde :roll:
muss wohl am "heißen" Wetter gelegen haben!! :lachtot: :lachtot:
 

friederix

Geoguru
Direkt vor der nördlichen Haustür des Ruhrpotts:
Der Haard-Cache (knapp 20km)
Ein schöner Rundwanderweg durch die Haard. Ist auf für Fahrräder geeignet, aber uns hat's per Pedes auch sehr gut gefallen.
 

die_snoops

Geocacher
Olleweide ist wohl was weiter weg, aber mit 18km in angeblich reizvoller Umgebung auch nicht zu verachten.

Und falls danach noch ein wenig Zeit ist, gibt es etwas weiter nördlich noch den Ahornweg.

Sag Bescheid, falls du wandern möchtest. ;)


Schöne Grüße,
Lisa und Alex
 

friederix

Geoguru
die_snoops schrieb:
Und falls danach noch ein wenig Zeit ist, gibt es etwas weiter nördlich noch den Ahornweg.
Yepp! Den kann ich auch nur empfehlen. Nicht dosentechnisch, - das ist aber hier auch nicht so gewollt - hier geht's um's Wandern (danach war ja gefragt) , aber landschaftlich herrlich und teils auch anspruchsvolles Terrain.
 

spun

Geomaster
Am Rothaarsteig war ich letztens bei GC176AQ . Der Rundweg geht zwar nur über 7km, dafür ist dort alles schön ruhig und abgelegen.
 

Team Maulwurf

Geocacher
Hallo,

das brennende Venn ist ein total schöner Wandercache durch ein Hochmoor, die Strecke geht über 9,5 km ist aber im Zeitraum von 15.03. - 15.06. nicht zu suchen da dann dort die Vögel brüten. Der Cache liegt im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Belgien nähe Aachen.

Wenn du so eine Liste machst, dann würde der darauf passen.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Moor ist toll. Danke!

Link: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=730863a5-e875-4191-9a5e-c6ac9e6ef65d
 

Karategurus

Geocacher
Zwar nicht mehr ganz Ruhrpott, und auch nicht mehr NRW, aber allzuweit ist es nicht entfernt, und der Park ist wirklich schön!

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2d85286b-5588-4ff6-a6ea-6771bff4cb12

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=03d5b270-82b2-484a-ae8c-189886342940

Brini
 

roterzille

Geocacher
Gestern sind wir an der Odeborn (zw. Winterberg und Bad Berleburg) entlang gewandert, dabei 10 Caches der Serie und ein unmittelbar anliegenden Cache geloggt. Die Entfernung beträgt ca. 22 km, von Winterberg an nur bergab. Der kleine Nachteil ist das man entweder am Start oder Zielpunkt einmal die Strecke mit Bus zurücklegen muß.
 

Karategurus

Geocacher
Ich weiß nicht genau, ob er schon erwähnt wurde, aber der Ahornweg würde sich anbieten... Am ebsten mit dem Fahrrad, wenn man den Loggs glauben schenkt..Wir haben auf dem Weg zum zweiten abgebrochen und kamen uns vor, als hätten wir 100 km hinter uns +fg+
Werden ihn wohl mal mit Zelt und Rucksack in Angriff nehmen, die Gegend sah nämlich sehr nett aus.

Brini
 

Neheimer

Geocacher
Karategurus schrieb:
Zwar nicht mehr ganz Ruhrpott, und auch nicht mehr NRW, aber allzuweit ist es nicht entfernt, und der Park ist wirklich schön!

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2d85286b-5588-4ff6-a6ea-6771bff4cb12

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=03d5b270-82b2-484a-ae8c-189886342940

Brini


Der obere der Cache ist im September immer gesperrt.
Desweiteren ist 7€ Eintritt pro Person nicht gerade wenig. Und um beide machen zu können braucht man einen ganzen Tag und viel Kondition.
Den zweite Cache habe ich auch schon gemacht und kann ihn sehr empfelen. Die Heideflächen dort sind größer als in der Lüneburger Heide.
In der Gegend gibt es einen ebenfalls sehr schönen, kostenlosen Wandercache. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=009ad7a4-e132-4276-8e99-d6742c2c9787
Leider sind die Infos in Niederländisch. Wenn einer die deutsche Übersetzung haben möchte, kann er die von mir per PN bekommen.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Irres Teil... Aber wer hat denn Zeit das am Stück zu machen? :) Jedenfalls sehr, sehr spannend! *watch* Wieso auch immer das übrigens ein Small ist...
 
Oben