• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wann loggt Ihr tb oder coin nicht im cache?

Prinzessche81

Geonewbie
Mal ne Frage die mich seit längerem beschäftigt.

Wann loggt Ihr, dass ein tb oder eine coin nicht mehr im cache zu finden war?

Gerade bei sehr gut besuchten caches, bei denen mit Euch 4 oder 5 cacher den cache an einem Tag gefunden haben, find ich es sehr schwer wann ich etwas zu den TB`s oder coins schreibe.

Warte ich ein paar Tage oder schreibe ich es sofort zur Bescheibung der coin/tb?

Heute hatte ich einen cache, wo 4 tb`s und coins drin sein sollten. Angekommen war nichts zu finden. Mit mir haben 2 cacher heute diesen cache gefunden und den fund geloggt. Die tb`s und coins sind aber noch immer cache geloggt?!

Wie geht es denn, dass ich den Fund logge aber die tb`s/coins nicht auslogge.

Sowas macht doch jemand mit natürlichem menschenverstand sofort, oder?
 

HowC

Geomaster
naja... bei mir passierts oft dass die TBs im Auto liegen während ich von der Couch aus logge...

beim nächsten Cachen hab ich dann die TBs ungelogged im auto.... drum setz ich sie dann vielleicht nicht gleich aus... oder mach erst dann ein Foto. also logge ich den einen TB aus einem cache raus, zu dem Zeitpunkt wo ich ihn in den anderen ablege. also eine Woche ist da schnell mal vorbei.

und ich glaub das ist ja noch im Rahmen ;-)
 

Rupa

Geowizard
Prinzessche81 schrieb:
Wann loggt Ihr, dass ein tb oder eine coin nicht mehr im cache zu finden war?
Das logge ich eigentlich nie. Allerhöchstens, wenn der Cache schon seit Wochen oder Monaten nicht gefunden wurde. Wenn der Cache aber im Schnitt 1x/Tag gefunden wird und ein Reisender schon seit einem Monat dort aufgeführt ist, dann sollte doch jedem klar sein, daß den ganz bestimmt nicht 30 Cacher dort liegen gelassen haben.
 

juba

Geomaster
Ich schreibe das immer sofort auf die jeweilige Trackable-GCSeite und die Seite des Caches. Denn wenn man das sofort macht, hat der Owner des TBs es leichter, diesen "wiederzufinden", weil ein schnelles "TB war heute nicht in der Dose" die Anzahl der Cacher, die den TB mitgenommen haben könnten, besser eingrenzt.
Warum also 3 Tage warten mit dem Log, wenn der TB nicht in der Dose war?

Es gibt viele Cacher, die einen TB erst Tage später ausloggen. Manchmal geht es nicht anders, wenn man z.B. keinen Computer o.ä. zeitnah zur Verfügung hat. Manche Cacher vergessen das Ausloggen einfach nur, bei anderen weiß man nicht genau, ob sie den Log mit Absicht vergessen...
 

Euni

Geocacher
Zunächst einmal ist es bei mir fast immer so, dass ich mit einem ausgedruckten Listing cachen gehe. Oftmals informiere ich mich schon vorher, welche TBs im Cache sein könnten und wie ihre Mission ist.
Wenn ein TB nicht im Cache war, schaue ich, wann der TB im Cache abgelegt wurde.
Wenn der TB schon länger als vor einem Monat im Cache abgelegt wurde, denke ich darüber nach, ob es sinnvoll ist, dies in den Logs zu erwähnen.
(Es kann natürlich Ausnahmen geben: Als Beispiel, der Cache wurde im letzten Monat nur zweimal gefunden, darunter erst gestern und der betreffende Cacher hat noch nicht virtuell geloggt.)
Ich schaue dann auch, ob andere Cacher das Fehlen des TBs bemerkt haben oder ob sich im physischen Logbuch Hinweise zum Verbleib des TBs finden.
Dann schreibe ich beispielsweise in meinem Log zum Cache, wenn beispielsweise Cacher X laut physischem Logbuch den TB Y mitgenommen hat und schon vor längerer Zeit virtuell geloggt hat:
"Cacher X sollte noch den TB Y ausloggen."
Oder ich schreibe als Note zum TB A, wenn schon andere Cacher im Log zum Cache B das Fehlen dieses TB vermerkt haben: "Wie schon andere Cacher vermerkt haben, ist TB A nicht im Cache B."
Euni
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich gucke zwar manchmal vor der Tour, ob TBs im Cache liegen, aber wenn sie dann vor Ort nicht da sind, denke ich da nicht weiter dran.
 

pukundbob

Geocacher
ich schreibe beim log direkt ein relativ unverfängliches: kein tb in der dose.
füge aber keinen beitrag direkt dem zu dem coin/TB hinzu. vllt hat ja einer nur noch nicht geloggt.
so kann sich der besitzer ein bild machen und ich mache mir nicht mehr arbeit als unbedingt sein muss :eek:ps:
 

Wialca

Geocacher
Ich schreib das auch recht zeitnah. Mich als Owner eines TB würde es auch interessieren wenn mein TB offiziell noch in einem Cache liegen soll... aber nicht mehr drin ist.
So lässt sich das viel besser nachvollziehen....

ich versteh manchmal sowieso nicht wie man einen TB aus einem Cache mitnimmt und ihn dann ewig nicht loggt.
Wo ist das Problem den mal eben als entnommen zu loggen?

Oder jüngstes Beispiel. Letzten Sonntag an einem TB Hotel gehalten. Lt. Inhaltsangabe sollten eigentlich ein Coin und ein TB drin liegen. Was war? Der eine seit Monaten schon nicht mehr gesehen...schade...
und der andere auch nicht drin. Zuhaus dann beim nachforschen festgestellt dass ihn jemand mitgenommen hat ihn aber nur als "discovert" geloggt hat... Warum???
 

Waybefore

Geocacher
Ich nehme an, dass dies durch den Anstieg der Leute bedingt ist, die Geocaching betreiben. Sobald was zum Massensport mutiert, nimmts leider keiner mehr ernst.
 
Oben