• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wann soll es wieder eine Saar Coin geben??

Wann sollen wir wieder eine SaarCoin machen?

  • 2011

    Stimmen: 20 74,1%
  • 2012

    Stimmen: 6 22,2%
  • 2013

    Stimmen: 1 3,7%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

Chris Race

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Dieses Schriftproblem ist bisher komplett an mir vorbeigegangen!
An mir auch. Aber davon ausgehend, dass sich in der Allgemeinheit nicht nur die Schlauen befinden, ist mir das auch egal ;) : Ich finde sie, zumindest auf der Coin, toll!

dieSulzer schrieb:
@Chris: Echt klasse, wie viel Mühe du dir mit der Coin machst!
Das war langeweile-bedingt. Ich würde eigentlich gerne auf's :rennrad: - aber auf nassen Ar*** hab' ich auch keinen Bock :motz: .

dieSulzer schrieb:
Und da willste am Ende wirklich keine einzige davon haben? So als Namensschild, falls du dich zufällig doch mal zu einem Event verirren solltest? ;)
Hallo? War ich vielleicht schon auf 3 Events :roll: ? Und nöh, ich will keine - ganz einfach weil ich diesen ganzen Trackable-Kram nicht besonders aufregend finde, eher lästig.

Um auf die Schriftarten zurück zu kommen (sagte ich schon, dass ich Comic am schönsten finde?):

Coin 2011 - 13 (roundstyle_basic).jpg
Coin 2011 - 13 (mediaval_sharp).jpg
Coin 2011 - 13 (junction).jpg
 

Die3JHs

Geocacher
Heute kam mein 2010'er Kupfer Saarlandcoin an. Das inspirierte mich zu einer Suche nach weiteren Saarlandcoins und siehe da, anno 2007 gabe es schonmal eine Coin mit den Flussverläufen.
Darf ich meine Idee, die Saar mit einzubauen wieder revidieren und diesen Flussverlauf von der Coin zu streichen?!

Noch ein Tipp: Mehr als 3 verschiedene Schrifttypen (Also Schriftgröße, Schriftart und Schriftsatz (bold/italic/outline) machen sich nicht gut. Ein alter Schriftsatzgrundsatz.

Ansonsten reift die Idee immer mehr und gefällt auch immer besser. Das knallig Bunte ist wohl eher nix. Am besten ist ja die Umsetzung des LU-Coins.
 

kayzersose

Geocacher
Also ich finde die Version mit der Schriftart "mediaval_sharp" am besten (und insgesamt schon ziemlich gut). Der Font passt irgendwie zu dem kupferfarbenen Coin ... nur würde ich das "Mir sinn" auch noch zentriert über "Saarlänner" setzen, dann gibt das ein Bild.

Zur Trackingnummer: Ich hatte vor Kurzem mal einen Coin, da war die Nummer auf den Rand geprägt. Ist auch nicht verkehrt, dann hätte man den Teil (und wohl auch den Hinweis "Trackable at ..." aus den Füßen ... müsste man nur mal beim Coinmacher nachfragen, ob so etwas bei einem so unregelmäßigen Gebilde wie unserer Lieblingswutz überhaupt möglich wäre .. ich befürchte ja eher, dass nicht - dass das nur bei kreisrunden Coins geht.
 

Chris Race

Geowizard
kayzersose schrieb:
- das Wort "Saarlänner" zentriert über dem Namensfeld, ggf.etwas breiter, damit das Wort links und rechts mit dem Namensfeld bündig abschließt;
- Das "Mir sinn" rechtsbündig über "Saarlänner"
kayzersose schrieb:
... nur würde ich das "Mir sinn" auch noch zentriert über "Saarlänner" setzen
Du kannst aber auch schwierig sein ;) .

Zugegeben, bei dem mediaval_sharp steht es einfach irgendwo :eek:ps: ...
 

Psycho906

Geocacher
Also ich find Comic als Schriftart auch gut... Und das Mir sinn würde ich nicht rechtsbündig setzen, sondern so, dass es am besten in die Grenzen des Saarlandes passt - also in etwa so wie in den letzten Versionen, mit dem M von Mir sinn über dem L von Saarlänner.
Ansonsten werde ich sicher eine Coin kaufen, und ich bin wie immer ganz angetan von euren Ideen und den schnellen Umsetzungen!
 

kayzersose

Geocacher
Chris Race schrieb:
kayzersose schrieb:
- das Wort "Saarlänner" zentriert über dem Namensfeld, ggf.etwas breiter, damit das Wort links und rechts mit dem Namensfeld bündig abschließt;
- Das "Mir sinn" rechtsbündig über "Saarlänner"
kayzersose schrieb:
... nur würde ich das "Mir sinn" auch noch zentriert über "Saarlänner" setzen
Du kannst aber auch schwierig sein ;) .

Zugegeben, bei dem mediaval_sharp steht es einfach irgendwo :eek:ps: ...

Es kommt ja auf das Gesamtbild an ... ;)

Unten hat das ja wegen der Übergröße Frankreichs links neben SLS nicht so gepasst, also sollte es jetzt oben, weil es unter dem Namensfeld zentriert ist, auch zentriert sein. Damit dann eben der Gesamteindruck halbwegs aufgeräumt ist ... Verschdehsche? :^^: Oder aber wir treffen uns alle am kommenden Wochenende da an der Grenze, wo die Schrift nicht hinpasst, und wandern so 10-15 Kilometer nach Frankreich ein, dann passt wieder alles :D
 

dieSulzer

Geowizard
Oder "Saarlandcoin 2011" etwas kleiner und in eine Reihe und dann das Beschriftungsfeld noch ein bisschen größer...
 

Chris Race

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Oder "Saarlandcoin 2011" etwas kleiner und in eine Reihe und dann das Beschriftungsfeld noch ein bisschen größer...
Das mit der "einen Reihe" bringt kaum was, die West-Ost-Ausdehnung des Saarlandes ist einfach zu gering (und irgendwann kann man dann das Beschriftungsfeld nicht mehr beliebig nach unten ziehen, das hakt dann wieder irgendwo an der Westsaarlandgrenze :D ).

Anbei wieder ein anderer Vorschlag (trotzdem mir heute mal nicht langweilig und ich war auf FCC-Tour - das Gewitter samt heftigem Starkregen wartete schon auf mich und hat mich letzendlich auch erwischt. Wie gut, dass dort eine Hütte war ...), diesmal in der Schriftart Mediaval_Sharp (sieht sehr krakelig aus, wie ich finde) und irgendwie mit dem Layout ein wenig anders (@kayzersose: Das Gesamtbild hat sich dadurch irgendwie verändert, aber wie genau weiß ich nicht mehr :roll: ).

Coin 2011 - 14.jpg

Eins möchte ich aber, trotzdem ich ein bekennender Nicht-Sammler bin und von der Materie wirklich keine Ahnung habe: Angenommen, man kann die Coin irgendwie so, wie auch auf dem Bild angedeutet, in Richtung 3D gestalten (Prägungen, Abfräsen, was weiß ich ...), dann wird es meines Erachtens nicht funktionieren (oder sehr bescheiden aussehen), wenn z. B. die Kreisgrenzen "erhaben" sind, die Schrift aber auch. Notgedrungen überschneiden die sich nämlich :???: . Mögen sich die Coin- und Materialexperten darüber mal Gedanken machen ;) .
 

kayzersose

Geocacher
Chris Race schrieb:
Anbei wieder ein anderer Vorschlag (trotzdem mir heute mal nicht langweilig und ich war auf FCC-Tour - das Gewitter samt heftigem Starkregen wartete schon auf mich und hat mich letzendlich auch erwischt. Wie gut, dass dort eine Hütte war ...), diesmal in der Schriftart Mediaval_Sharp (sieht sehr krakelig aus, wie ich finde) und irgendwie mit dem Layout ein wenig anders (@kayzersose: Das Gesamtbild hat sich dadurch irgendwie verändert, aber wie genau weiß ich nicht mehr :roll: ).


Das finde ich bis hierher schonmal alles ziemlich gut, vor allem die Schriftart. Kann es sein, dass die Trackingnummer ein anderer Font ist? Kommt mir so vor ... Nur ist meiner Meinung nach das Textfeld oben eine Winzigkeit zu hoch - das "klatscht" quasi direkt an den Text. Hier würde ich noch ein zwei Millimeter spendieren. Man könnte auch noch mit der Form des Textfeldes spielen, zum Beispiel wären vermutlich leicht abgerundete Ecken ganz witzig, oder eine ganz andere Form (oval, "antiker Bilderrahmen", "kleines" Saarland o.ä.). Vom Verhältnis Höhe/Breite passen beim aktuellen Vorschlag zwei Zeilen drauf, aber das braucht man wohl eher seltener, oder? (Ausser Chris Race :roll: )

Chris Race schrieb:
Eins möchte ich aber, trotzdem ich ein bekennender Nicht-Sammler bin und von der Materie wirklich keine Ahnung habe: Angenommen, man kann die Coin irgendwie so, wie auch auf dem Bild angedeutet, in Richtung 3D gestalten (Prägungen, Abfräsen, was weiß ich ...), dann wird es meines Erachtens nicht funktionieren (oder sehr bescheiden aussehen), wenn z. B. die Kreisgrenzen "erhaben" sind, die Schrift aber auch. Notgedrungen überschneiden die sich nämlich :???: . Mögen sich die Coin- und Materialexperten darüber mal Gedanken machen ;) .

Nuja, ich dachte, dass das farbig sein soll, oder? Oder warum sind in der Grafik die Grenzen weiss, der Fluss blau und die Schrift schwarz? Ist natürlich auch noch eine Kostenfrage ... irgendwer hat doch gesagt, dass jede Farbe extra kostet ... lohnt es sich in dem Zusammenhang, das bisschen blau extra zu bezahlen (auch wenn es mir gut gefällt) - wieviel macht das denn pro Farbe und Coin aus im Preis?

Andere Idee wäre, die Kreisgrenzen in einem Abstand von zwei drei Millimetern um die Buchstaben wegzulassen ... das müsste eigentlich funktionieren. Zumindest in meiner Vorstellung! :D
 

dieSulzer

Geowizard
kayzersose schrieb:
Die Geocräsher schrieb:
Ich weiß nicht, die Schriftart...
Die ist irgendwie komisch.

Dann lach doch! :lachtot:

Wirklich "komisch" ist nur "Comic" - schon dem Namen nach! :D
Sollten wir jetzt nicht einfach mal über Schrift und Design abstimmen, bevor das hier wieder ausartet? :roll:
Ich denke, die sachlichen Argumente haben wir inzwischen ausgetauscht, oder?

Mein Vorschlag:

Da sich Chris so viel Mühe gemacht hat, sollte er jetzt einfach die 5 seiner Meinung nach schönsten Ideen der Reihe nach auflisten und wir alle stimmen dann namentlich darüber ab.

Danach könnten wir uns dann Gedanken um die Farben oder Metalle machen.

Also das wäre jetzt mal meine Idee, bevor wir uns hier wegen Comic oder anti-Comic noch die Köppe einschlagen. Ich meine... man kennt uns ja! :p :D
 

kayzersose

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Mein Vorschlag:

Da sich Chris so viel Mühe gemacht hat, sollte er jetzt einfach die 5 seiner Meinung nach schönsten Ideen der Reihe nach auflisten und wir alle stimmen dann namentlich darüber ab.

Danach könnten wir uns dann Gedanken um die Farben oder Metalle machen.

Also das wäre jetzt mal meine Idee, bevor wir uns hier wegen Comic oder anti-Comic noch die Köppe einschlagen. Ich meine... man kennt uns ja! :p :D

Halte ich ehrlichgesagt für keine gute Idee ... man kann doch erst beurteilen, welches Endprodukt das Beste ist, wenn man es gesehen hat. Jetzt kann sich doch niemand ein Bild machen; vielleicht sieht mediaval_sharp tatsächlich nur auf der aktuellen Farbe (kupfer) gut aus, auf silber oder wasweissichwasesdanochgibt aber nicht so toll, vielleicht wäre da eine andere Kombination Farbe/Font besser. Ich würde da erst am Ende drüber abstimmen wollen.

Ich muss an der Stelle aber mal loben, mit welcher Ruhe Chris Race hier alle verschiedenen Ideen umzusetzen versucht, mich würde das wahrscheinlich irgendwann nerven ... :2thumbs:
 

AK84

Geocacher
Sorry, weil ich nochmal ein neues Fass aufmache, aber als ich mir diesen Thread gestern anschaute, stellte ich mir plötzlich die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist, die grazile Form unserer Saarwutz für ein Namensschild zu verwenden und probierte mich mal an einem Entwurf, der einen etwas anderen Ansatz hat und bei dem der Schwerpunkt der Wutz nicht so entscheidend ist.

Die Vorteile, die ich evtl. darin sehe sind, dass die Wutz nicht durch ein Namensfeld verdeckt wird, sondern in seiner ganzen Pracht glänzen (oder matten ;) ) kann.
Außerdem existiert durch die quadratische Form - die Ecken könnte man auch abrunden - mehr Platz auf der Coin für Text und Namen - hier genutzt für eine grafische "Textspielerei" in horizontaler und vertikaler Lesrichtung in Kombination mit verschiedenen Schriftfarben.
Außerdem ist das Namensfeld nicht ganz so prominent platziert und die Coin wirkt auch ohne Gravur, so dass man nicht den Eindruck hat, dass irgendetwas fehlt, wenn kein Name eingeritzt ist (schließlich wollen evtl. auch "Pälzer" und andere unsere geile Wutz haben, die aber nicht auf unsere events kommen :lachtot: und somit zwar Interesse an Coin, aber nicht an Namensschildnutzung haben).

Zufällig ist mir aufgefallen - das war keine Absicht -, dass die Öse sich an passender Stelle für ein Auge der Wutz befindet. VK als Abkürzung für "Vorderkeule" und NK für "Nackenkamm" ist aber ein Gerücht. :lachtot:

Exemplarisch habe ich mal einen langen Namen "eingraviert", Ähnlichkeiten mit real existierenden Teams sind rein zufällig! :roll:

Das Saarlandsymbol hatten wir zwar schon letztes Jahr, aber ich finde, es würde auch wieder auf diese Coin passen (evtl. ohne Farbe, nur als Prägung) und die "Verbundenheit" zum "schönsten Bundesland der Welt" :???: (mE dämlicher Salü-Slogan) ausdrücken.

Wie findet ihr dieses alternative Konzept?
(Sorry, falls ich die Diskussion dadurch nochmal lostrete)
 

Anhänge

  • entwurf-saarlandcoin-2011.jpg
    entwurf-saarlandcoin-2011.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 213

Cornix

Geowizard
Das neue Design gefällt mir auch sehr gut. Ich würde nur das Saarland-Wappen in dieser Form weglassen, weil bei der Größe der Coin die feinen Details eh nicht farbig umsetzbar sind. Als reines Relief funktioniert es aber vielleicht.
 
Oben