• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wann und von wem werden Änderungen bei OSM-Karte übernommen?

Rabiz

Geocacher
Viel wichtiger: Der Weg ist mit den angrenzenden Straßen nicht verknüpft, man kann die Gasse also laut Karte nicht betreten! :???:
Falls die Gasse also tatsächlich keine (auf beiden Seiten geschlossene!) Sackgasse ist, solltest du sie mit dem Neuöttinger Weg und der Alzgerner Straße verbinden. Dazu klickst du zB in Potlatch auf den letzten Punkt des Weges, gehst mit der Maus über die benachbarte Straße, dort erscheint jetzt ein +, und du kannst klicken, damit die Straßen verbunden sind, erkenbar an einem Knoten mit Kreis außenrum.


Gruß
Rabiz
 

adorfer

Geoguru
Da in Altötting ist aber noch WIRKLICH viel zu tun bei OSM. Fußwege zwischen den Sackgassen fehlen da ja fast systematisch. Und sogar eine gar nicht mal so kurze fehlende Anliegerstraße (breit, vor großen Hochhausblöcken) habe ich gefunden...
 
OP
F

findnixmehr

Geocacher
adorfer schrieb:
Da in Altötting ist aber noch WIRKLICH viel zu tun bei OSM. Fußwege zwischen den Sackgassen fehlen da ja fast systematisch. Und sogar eine gar nicht mal so kurze fehlende Anliegerstraße (breit, vor großen Hochhausblöcken) habe ich gefunden...
Da hast du wohl recht! Mir ist erstmal der Fehler in meiner unmittelbaren Nachbarschaft aufgefallen. Wenn ich mich etwas eingearbeitet habe, werde ich gelegentlich den Plan von AÖ näher anschauen.
 

adorfer

Geoguru
Was so per Luftbild eindeutig war haben ich nach bestem Wissen und Gewissen eingetragen.Aber im BBereich des Schulzentrums (oder was immer das ist westlich des Spielfeldes mit der Laufbahn daneben) bin ich natürlich ratlos was davon breite Fußwege sind und was davon Fahrweg zu Parkplätzen. Zumal das auch noch reichlich Bäume mit großen Kronen die Sicht versperren.
 
OP
F

findnixmehr

Geocacher
Nochmals zur Blumengasse:
Es sind erlaubt: Radfahrer, Fußgänger. Der Weg ist geteert. Verboten sind Mofas/Mopeds.
@Rabiz: Hoffe das passt jetzt so?
 

adorfer

Geoguru
findnixmehr schrieb:
Nochmals zur Blumengasse:
Es sind erlaubt: Radfahrer, Fußgänger. Der Weg ist geteert. Verboten sind Mofas/Mopeds.
Fußweg mit "Radfahrer frei". Oder kombinierter "Rad/Fußweg" & "ohne Mofas"
kein "Durchfahrt verboten, Anlieger frei"?
Keine Poller an den Enden? Keine Drängelgatter?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ist immer wieder köstlich wie genau einige OSM-ler das wissen wollen. Mir würde so etwas wie "ein Weg wo man nicht mit Auto und Mopped rauf darf" schon reichen.
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Ist immer wieder köstlich wie genau einige OSM-ler das wissen wollen.
"Fußweg mit 'Radfahrer frei'" hat im Standard-Mapnik eine andere Farbe bekommt als "Rad-&Fußweg". Und da achten einige dann eben schon drauf...
(Ja, das ist "Mappen für Karte".)
 

steingesicht

Geoguru
"Fussweg" und "Radweg" sind zumindest in DE offizielle Wegarten - wenn das vor Ort nicht explizit beschildert oder markiert ist würde ich da ein "highway=path" "motor_vehicle=no" mit zusätzlichem "surface=....." Attribut draus machen
 

Skinfaxi

Geonewbie
Erstmal versuchen: Auf die entsprechende Zoomstufe klicken und auf den "Reload" Buttom des Browsers druecken. Hilft das nix, die Shift Taste gedrueckt halten und wieder auf Reload. Hilft auch das nix die CTRL und Reload klicken :).

So stellst Du erstmal sicher, dass Du ueberhaupt die Daten vom Server läds und Dir nicht einfach die im lokalen Speicher oder im Proxy Deines Providers gespeicherte Version nochmal anguckst :) Bei mir sind Änderungen meistens einige Minuten nach dem Aktualisieren sichtbar. Bei den niedrigen Zoomstufen sind die autoupdateintervalle (die festlegen, wielange Dein eigener Computer die geschickten Daten als "aktuell" betrachtet) nähmlich ziemlich hoch eingestellt.

Gruss
 
Oben