• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum Gleichgültigkeit gegenüber TB bzw. Coin Doseninhalt?

hustelinchen

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
@Komisch nur, daß sich jetzt neulich ein Freund beschwert hat, daß sein coin plötzlich auf location unknown wäre, und er hätte es nicht mitbekommen... :shock:

Dann hat sicher der Cacheowner deinem Freund keine Mail geschickt.

Bisher ist es mir einmal passiert, dass mein Cachebehälter gemuggelt wurde. Damit war auch der im Cache liegende TB weg. Den TB habe ich dann auf "missed" geloggt und dem TB-Owner eine Mail geschickt, dass der Cache incl. seinem TB weg ist. Dort auf der TB Seite steht jetzt auch "unknown location ". Oder kommt die Anzeige gar nicht durch meinen "missed"-Log zustande, sondern der TB-Owner muss das selber machen? http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=1529105
 

ElliPirelli

Geoguru
Also geht es als Cacheowner?
Konnt ich grad nicht ausprobieren, der einzige coin, der in meinen Caches grad liegt, ist mein eigener...

Gruß, ElliPirelli
 

hustelinchen

Geoguru
Also als Cachowner konnte ich den vermissten TB auf jeden Fall auf "missed" setzen. Habs grad mal ausprobiert. In einem meiner Caches liegt zB dieser TB: da zeigt sich mir als Cacheowner das Feld mit dem "mark item missing"



In meinem Inventar liegt noch eine Coin. Da sehe zeigt sich mir dieses Feld nicht.


 

jmsanta

Geoguru
hustelinchen schrieb:
[...]Also als Cachowner konnte ich den vermissten TB auf jeden Fall auf "missed" setzen.
Ja und was ist daran so verwunderlich? Übrigens, als Besitzer kann ich auch mein Auto als gestohlen melden...
 

hustelinchen

Geoguru
jmsanta schrieb:
Ja und was ist daran so verwunderlich?

Na weil du doch geschrieben hattest... Ja, ne ist klar - das kann nur der Owner des TB!
auf missed setzt aber der Cacheowner.

Und daher hatte ich oben ja gefragt, ob das unknown automatisch erscheint, wenn der Cacheowner den TB auf missed setzt.
 

jmsanta

Geoguru
hustelinchen schrieb:
jmsanta schrieb:
Ja und was ist daran so verwunderlich?

Na weil du doch geschrieben hattest... Ja, ne ist klar - das kann nur der Owner des TB!
auf missed setzt aber der Cacheowner.

Und daher hatte ich oben ja gefragt, ob das unknown automatisch erscheint, wenn der Cacheowner den TB auf missed setzt.
:oops: nicht vollständig gelesen :oops:
 

TConnect

Geocacher
Noch mal zurück zum eigentlichen Thema: Also bei mir war das so, dass ich als Anfänger (und so muss ich mich wohl nach "nur" 23 gefundenen Caches immer noch nennen) die vergleichsweise komplexe Thematik gar nicht 100%ig durchschaut habe. Ich war am Anfang so mit dem Finden der Caches und dem korrekten Loggen beschäftigt, dass ich auf TB's und Coins überhaupt nicht geachtet habe. Ich war so damit beschäftigt, alles richtig zu machen, dass mir das komplett durch gegangen ist.
Mittlerweile habe ich einen eigenen Cache gelegt (glücklicher Weise sind die Logs allesamt recht positiv :D ) und so langsam bekomme ich einen Blick für die Welt "drumrum". Meint: Ich habe die möglichen Funktionen der verschiedenen Websites im Blick, suche jetzt auch nach Caches mit TB's oder Coins und habe auch schon zwei eigene TB's gekauft und einen davon ohne derzeitige Mission aktiviert (ich überlege noch, was ich dem Ding mal als Auftrag geben könnte).
Man sieht also, dass das hin und wieder auch so sein kann wie es üblicher Weise ist, wenn man lernt. In der Fahrschule hatte ich auch in den ersten praktischen Stunden chronisch rote Ohren, weil die Bewegungsmuster komplett neu gelernt werden mussten und man dann auch noch auf den Verkehr achten musste. Beim unserem Hobby ist das - denke ich - ähnlich und je bessere Hilfestellungen die Newbies auf diesem Gebiet bekommen, desto schneller sehen sie auch die TB's oder sind zu mindestens etwas sensibilisierter für dieses Thema. Auch dann wenn man sich eigentlich nicht so sehr für TB's interessiert, so könnte ich mir vorstellen, dass auch solche Cacher einen TB mitnehmen wenn sie z.B. einen lange nicht besuchten Cache finden...

Grüße
TConnect
 

eigengott

Geowizard
antenne49 schrieb:
bin ich der Ansicht, dass wenn was Trackables zum Zeitpunkt der Planung der Suche gelistet ist, sollte man

Es soll Leute geben, die ganz ungeplant und lediglich mit GPX-Daten spontan auf Cachesuche gehen. Es gibt kaum ödere Lektüre als Cachebeschreibungen.
 

rheinflut1995

Geocacher
100% Deiner Meinung, ich kenne die TB's auch nicht, die ich finde. Ich mache mir auch keine Mühe, die Informationen vorher zu lesen, da ich sie in der Regel ja doch nicht finde.
Aber, gelegentlich kennt man die Aufgabe eines TB's. Und dann sollte man sich daran halten. Ich habe einen Mathe-Cache gelegt, nicht ganz einfach. Dazu gibt es einen TB. Dessen Form ist die Lösung des Rätsels. Die Idee ist (ist auch ganz klar in der TB Beschreibung zu lesen), das derjenige, der den TB findet, den Cache finden kann, ohne die Mathe Aufgabe zu lösen. Jetzt geht ein Cacher geziehlt los, diesen TB zu finden, geht anschließend zu meinem Cache und läßt den TB dort. Läßt quasi den Schlüssel im Safe. Ist doch gegen jeder Logik, oder ?
Carsten
 

rheinflut1995

Geocacher
Ist wohl zu spät, um das zu verstehen?
Ich zwinge niemanden, meine Caches zu suchen. Ich zwinge niemanden, meine TB's zu suchen. Ich zwinge niemanden, meine Rätsel schön zu finden. Aber was heißt "Abstimmung mit den Füßen" ???
Er hat den Vorteil genommen und vor anderen verborgen. Was hat er da abgestimmt???
Carsten
 

hustelinchen

Geoguru
Vielleicht wollte er, dass der nächste Cacher das Rätsel alleine lösen muss? Also ich würde den TB da selber rausnehmen und im nächsten Cache wieder ablegen.
 
Oben