smo schrieb:So, in die Sache kommt scheinbar langsam Bewegung. Ich frag mich warum sowas nicht gleich geht und man erst oeffentlich Radau machen muss...
Magellan hat jetzt rausgefunden dass das Gerät im November 07 bei denen in der Reparatur war, dann zurueck zur Magellan Navigations GmbH in Neufahrn geschickt wurde. Leider ist diese Firma nicht mehr existent und keiner weis was mit den Geraeten passiert ist. Immerhin wollen sie versuchen was rauszubekommen.
Eins ist mir aber trotzdem noch etwas unklar, naemlich dass das GLS Paket mit dem Magellan nach eigenen Angaben das Teil verschickt hat scheinbar in der Tschechei ausgeliefert wurde. Hat da jemand eine Erklaerung dafuer?
http://www.gls-group.eu
Trackingcode: 852051125602
Viele Gruesse
Steve
Mit GLS habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht, PC bestellt bei einer Firma in Deutschland, das Ding war dann 4 Wochen unterwegs über Spanien, Madrid , dann Rundreise von mehreren Tagen in Frankreich (!) und dann wieder zurück nach Madrid und dann erst nach Teneriffa.
Das Paket sah dann aus wie von einer Horde wilder Elefanten als Fussball missbraucht und beim Öffnen kam uns dann schon eine Festplatte entgegen.......
Muss also in Deinem Fall nicht unbedingt schuldhaftes Verhalten von Magellan sein.