• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum schreibt hier eigentlich keiner???

Hor_andy

Geocacher
:???:
Ich weiss nicht ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber im Unterforum "Thüringen" gibt es die wenigsten Antworten und mit Abstand die wenigsten Themen.
Wie kann das sein?
Ein Bundesland wie beispielsweise Hessen kann man wohl nicht "schlagen", aber ein wenig mehr Initiative kann man doch sicher mal anfragen.
Also wie kommt es zu der geringen Anzahl der Unterforenbeiträge und wenn ein neuer Beitrag erstellt wird, kann er ja hier beworben werden.
;)
 

birkhauser1

Geocacher
wir sind halt der Mittelpunkt Deutschlands... verhalten uns aber trotzdem ruhig.

Was soll man schon groß schreiben, außer wenn mal wieder Rudelcachen angesagt ist?

LG
 

rudi_pd

Geocacher
Hor_andy schrieb:
:???:
Ich weiss nicht ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber im Unterforum "Thüringen" gibt es die wenigsten Antworten und mit Abstand die wenigsten Themen.
Wie kann das seinn?
;)
Ich denke mir, dass es einfach (noch?) wenig Probleme gibt. Wenn man sich die teilweise überfüllten Gegenden gerade im Westen in urbanen/städtischen Gebieten ansieht, dann leben wir doch hier geradezu in himmlischen Verhältnissen. Die Schwäbische Alp z.B. hat eine cache-Dichte, die erschreckend hoch ist, fast wie in einer Großstadt. Wollten dort vor kurzem mal eine Woche Wanderurlaub machen, wurde aber nichts draus (Herbstferien, alles belegt), die Alternative Fichtelgebirge war dann genial, wenige caches, dafür alle in wunderbarer Landschaft gelegen. Und bei uns: Selbst Zentren und deren Umgebung wie Erfurt, Jena oder (da komm ich nun mal her :roll: ) Ilmenau bieten Raum für neue Cacher/Ideen. Bei uns wird ja sogar eine Microzelle (z.B. Arche Noah oder auch die außerirdische) nicht/wenig als Problem angesehen, weil es eben keine lieblosen Leitplanken-/Strassengrabenmicros sind. Und das Gebirge selbst bietet noch viele viele Möglichkeiten, da hätte ich sofort mindestens 10 neue finals an interessanten Punkten, wenn ich denn mehr Zeit hätte....

Gruss D. aus Ilmenau (rudi_pd)
 

Sayyid

Geocacher
Ich komm mal mit Statistik an:

Thüringen ist laut Wikipedia das Bundesland mit den fünft wenigsten Einwohner. Nur Hamburg, Bremen, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern haben weniger.

Dass in Hamburg und Bremen mehr Konflikte zum Diskutieren entstehen ist aufgrund der Enge (wie rudi_pd schon festgestellt hat) leicht zu erklären. Mecklenburg-Vorpommern hat nur wenig Themen mehr als wir hier und diese Drehen sich, auf den ersten Blick, vorläufig um Urlaubsfragen. Ob in Thüringen mehr oder weniger Leute Urlaub machen als in Mecklenburg weiß ich auch nicht...

Dass im Saarland so viel los ist (relativ gesehen) kann ich mir auch nur durch die 3mal höhere Einwohnerdichte erklären... Aber vielleicht sind die auch einfach engagierter als wir hier...

Zahlen findet ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_(Deutschland)

MfG
Sayyid
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn Ihr hier Bewegung reinbringen wollt stellt mal ein paar schöne Geocaches vor. So jeweils ein Fred pro Geocache den es sich zu machen lohnt.
 

StephanJ

Geocacher
Also viel Unsinn schreiben wär überhaupt kein Problem. Und kleine Streits anzetteln könnte auch für ne Menge Lesestoff sorgen. Ich bin auch soweit sehr zufrieden mit der Quote an Postings und habe oft genug nichts geschrieben ("Opencaching Caches archiviert" ..), weil es nur noch mehr Diskussionen gegeben hätte.

Ich denke auch, dass hier viele Gelegenheits-Schreiber vorbeischauen, die sehr schnell die Lust verlieren, wenn sich in der Zwischenzeit 30-40 neue Themen angehäuft haben. Ich schaue zumindest täglich rein.
 

Rumpel

Geocacher
In meiner relativ jungen Cacher-Laufbahn (ca. 1 1/2 Monate) habe ich dieses Forum schon sehr oft genutzt und finde es sehr gut. Da ich so gut wie keinen Geocacher persönlich kenne, ist es eine gute Plattform, um zu kommunizieren. Dank des Forums konnte ich schon 2 Treffen für ein Cache-Abenteuer mit organisieren und dabei nette Geocacher kennen lernen.

Also ich bin fast jeden Tag hier im Forum, besonders in der Unterkategorie Thüringen. Aber manchmal hat man auch den Eindruck, dass Postings nichts bringen oder es interessiert keinen. Oder es gibt immer jemanden, der es besser weiß. Ein Beispiel könnte jetzt folgen, muss aber nicht sein.

Es würde mich sehr freuen, wenn man sich hier in der Kategorie Thüringen besser und mehr austauscht, egal über welche Dinge.

Viele Grüße...Rumpel.
 

smoro

Geocacher
So, nun hat die autonome Gebirgstadt Schmalkalden das Forum 1 Woche am laufen gehalten. Wir geben weiter nach...... :lachtot:
 

Kuchenmops

Geocacher
Ich bin zugegebenermaßen auch hauptsächlich ein "stiller Mitleser" in diesem Forumsteil, da für spezielle Anliegen die passenden Kategorien in diesem Board existieren und brisante regionale Themen/Streitereien zum Glück kein Thema hier sind.
Die Idee ein wenig Werbung für herausragende Caches zu verbreiten finde ich aber gar nicht schlecht, gerade unter dem Aspekt daß nicht nur Thüringer hier reinschauen (an dieser Stelle viele Grüße an die Schwaben und Franken - es macht immer wieder Spaß bei euch!).
Ich glaube besonders die Region in und um Ilmenau verdient ein wenig mehr Aufmerksamkeit, da es hier für jeden Geschmack eine große Auswahl an gut gemachten Caches gibt - Statistiker, Wanderfreunde, Nachtcacher, Mysteryliebhaber, Höhlen- und Untergrundbesucher, Kletterer ... - sie alle kommen auf ihre Kosten.
 

smoro

Geocacher
Kuchenmops schrieb:
, da für spezielle Anliegen die passenden Kategorien in diesem Board existieren .
Wenn man aber in diesem riesen Wust an Informationen überhaupt nicht durchblickt, und bei manchen Meinungen nicht sicher ist welche Sprache die überhaupt sprechen(Fachchinesisch mit englischem Akzent)? Kann man dann seine "Fachfragen" auch im Thüringenforum stellen?
smoro
 

Yalla

Geocacher
Ja die Thüringer sind halt etwas zurückhaltender und schreiben erst was, wenn sie sich sicher sind.
Einige hat eventuell der etwas rauere Ton, der hier manchmal herrscht, abgeschreckt.
Aber viele lesen mit !!! ;)

THÜRINGEN ist im Kommen.
:gott:

Viele Grüße von Yalla
 
A

Anonymous

Guest
StephanJ schrieb:
Also viel Unsinn schreiben wär überhaupt kein Problem. Und kleine Streits anzetteln könnte auch für ne Menge Lesestoff sorgen....Ich denke auch, dass hier viele Gelegenheits-Schreiber vorbeischauen, die sehr schnell die Lust verlieren, wenn sich in der Zwischenzeit 30-40 neue Themen angehäuft haben...

dem kann ich mich nur anschließen. wenn es etwas zu stänkern gibt bin ich sofort dabei ;)

aber nun mal im ernst: hier gibt es relativ wenige caches (von der dichte her), es loggen immer die gleichen 20 hanseln und eine handvoll gäste, und viele, wie auch ich haben eben nur abends oder am we zeit. da bin ich lieber mit dem radel oder zu fuß unterwegs statt stundenlang mich im forum herumzutreiben. dabei muß ich sagen, ich radele fast alle caches aus der nähe von meiningen an, egal ob oberhof, schmalkalden, oder richtung hibu bzw. rhön. im seltesten fall (beim wandern) reise ich per auto an. da gehen für einen lumpigen 1/1 er irgendwo in der pampa im wald inklusive vorbereitung und rad- und körperwäsche (eher selten ;) ) dann schon mal ein paar stunden drauf. wenn ich damit mal würzburg, wo ich z.z. öfters am we bin vergleiche: 250 caches im umkreis von 2,5 km zu meinem dortigen domizil.

ACHTUNG SPASS: aber eins sollten wir auf jeden fall einmal tun, pünktchen5 ist eh immer der erste der loggt, den könnten wir vielleicht mal verprügeln damit wir auch mal ein paar ftf heben können ;)
 

Sayyid

Geocacher
da hofft man mal in der Region Südthüringen auf einen FTF und Puenktchen5 ist vor einem da... jaja das kenn ich auch :D

aber es sei ihm gegönnt
 
Oder was uns passiert ist:

Ne Viertelstunde bei nem neuen Cache gesucht, aber immer ein paar Meter daneben.
Pünktchen kommt dazu...."Ah, da isser ja..." :p

Aber wir haben es auch schon vor ihm geschafft :^^:
 

smoro

Geocacher
Jetzt ist aber Schluß hier, meinen Lieblingstelefonjocker ins lächerliche zu ziehen.
Ehre wem Ehre gebührt. :gott:
 
Oben