• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was bedeutet blaue Kreis beim csx60 ?

OldWhiteMan

Geocacher
Hi
Mal ne dumme frage: Ich hab heute erstmalig den Garmin 60CSx bekommen. In der Mitte erscheint um den Pfeil immer ein blauer Kreis, kann mir kurz jemand erklären was der zu bedeuten hat?

Und noch eins: Wenn ich die mitgelieferte Speicherkarte gegen größere austauschen will, kann ich die einfach austauschen ode rmuss die neue erst formatiert (Format?) oder gar mit irgendwas bespielt werden?
 

thofol

Geocacher
Hallo und Glückwunsch zu Deinem 60er! Du wirst die Entscheidung nicht bereuen (Dich höchstens irgendwann über die sich auflösende Gummierung ärgern - aber das ist leider normal).

Die Speicherkarte funktioniert sofort, wenn Du sie einlegst. Ein Formatieren ist nicht notwendig. Bitte beachte die Größenbeschränkung auf 2GB.

Zu der anderen Frage: Hm, weiß ich jetzt auch nicht ohne nachzusehen. Aber das weiß bestimmt jemand.

Schöne Grüße
Thofol
 

papasid

Geocacher
der blaue kreis gibt die genauichkeit an,du köntest dich an jeden punkt innerhalb des kreises befinden
 
Der Kreis gibt die Genauigkeit deiner Position auf der Karte an. 2 Dinge haben Einfluss auf die Größe des Kreises:
1) Der Empfang (schlechter Empfang oder schlechte Sat-Konstellation vergrößern den Kreis)
2) Die Genauigkeit der Karte (auf der Basemap ist der Kreis schon mal einige km groß)
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Vielen Dank für die schnellen Antworten, so ähnlich hatte ich mir das mit den blauen Kreis fast gedacht, nur nirgends in der Doku gefunden.

Das Gerät macht schon guten Eindruck, an sich ist die Menüführung recht gut durchdacht, wenn ich da an meinen guten aber etwas wirren Alan500 denke ...
Etwas unklar ist mir momentan noch wie ich einen GeoCache unter der Rubrik "GeoCache" eingebe. Mit Mark kann ich nur Wegpunkte anlegen und nirgends die Rubrik "GeoCache" wählen. Hmm

Das mit der Speciherkarte probier ich gleich, ich habe eine 2GB hier.
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Kannst du mir noch einen Tipp geben, irgendwie finde ich nur Infos wie man Caches findet aber nicht wie man die mit Gerät anlegt.
 

movie_fan

Geoguru
du musst den wegpunkt mit dem cache symbol versehen, in deinem gps im standart ist das die geschlossene schatztruhe..
 

Alferic

Geocacher
Jou, jedenfalls erscheint, wenn Du die geschlossenme Schatztruhe nimmst, die "Fund"-Option auf der Kompassseite
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Alferic schrieb:
Jou, jedenfalls erscheint, wenn Du die geschlossenme Schatztruhe nimmst, die "Fund"-Option auf der Kompassseite


Sehr schön! Nur schade das Garmin nicht noch ein Feld für den Hint/Tipp vorgesehen hat.
 

movie_fan

Geoguru
na das liegt daran, das man bei wegpunkten nicht so viel text dazu speichern kann, außerdem musst du ja deinem agrmin auch irgendwie den hint erstmal zukommen lassen.. also entweder selber tippen, oder via pois das ganze übertragen, aus dem gpx datein..

und wenn dazu jetzt fragen sind, erst im forum lesen....
nochmal im forum lesen...
und nochmal lesen..
wenn dann immer noch fragen sind, kannste sie stellen.. und wirst feststellen,d as sie sehr wahrscheinlich schon im forum beantwortet sind...
ansonsten hilft auch google ungemein weiter :)
 
OldWhiteMan schrieb:
movie_fan schrieb:
du musst den wegpunkt mit dem cache symbol versehen, in deinem gps im standart ist das die geschlossene schatztruhe..

Ach so, so einfach geht das? Das Symbol legt somit auch die Gruppe fest?
Ja, und Du kannst es im Menu auch jederzeit ändern (anderes Symbol als Geocache "festlegen") und dann hast Du die Geocaching funktion mit einem (leider nur einem) anderen Symbol (ganz nett, wenn man die Tradis mit nem eigenen [von GC.com] gegebenen Icon versieht).
 

pom

Geoguru
OldWhiteMan schrieb:
Sehr schön! Nur schade das Garmin nicht noch ein Feld für den Hint/Tipp vorgesehen hat.
Doch, hat Garmin. Das Feld heißt "Kommentar", und dort passt ein Hint rein. Wenn der Verstecker vor dem Hintschreiben nachgedacht und sich kurz gefasst hat, passen sogar noch sein Nick sowie Cachetyp und Behältergröße rein.
 

hamelenser

Geocacher
Es gibt für GSAK ein Makro, welches die Cache-Koordinaten in Custom POI speichert. Dort ist mehr Platz für Beschreibungen und Hints. Bei Bedarf werden pro Cache sogar vollautomatisch mehrere POI angelegt und der Hint-Text darauf aufgeteilt.

Das Makro gibt's hier:

http://gsak.net/board/index.php?showtopic=3172&st=0&#entry32637

Ist aber nur sinnvoll, wenn Du als Premium User bei gc.com vollständige GPX Dateien herunterladen kannst.
 
Oben