• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was benutzt du zum Geocachen?

Was benutzt du zur Suche?

  • Smartphone + Geocaching.com App

  • Smartphone + c:geo

  • GPS Gerät (Garmin)

  • GPS Gerät (anderer Hersteller)

  • Sonstiges

  • Smartphone + Locus Map


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

SonnyWolf

Geocacher
Wir ziehen mit Smartphone und c:geo App los. Das Garmin ist aber immer im Rucksack und hat schon sehr gute Dienste geleistet, meist kommt es bei Finalen von Multis zum Einsatz, wenn Koords springen oder die Netzabdeckung nicht so pralle ist.

Die Geocaching App finde ich furchtbar (sorry 🙈), die ist nur an, um Messages zu empfangen wenn an unseren Caches Nachfragen kommen.
(und selbst dann spinnt sie oft rum - da such ich für meine Frage mal den passenden Faden ...)
 

decreba

Geocacher
Hallo.

Derzeit mit Android-Handy (im Team noch eine Apferl dazu). Im städtischen Bereich passt das gut. Bei unseren Wanderungen/Spaziergängen ist es manchmal ein Problem. Gestern waren wir beide rd.15m off. Geholfen hat uns mitten im Wald, dass wir in der Homezone waren und eine Idee hatten, was wir suchen.

Geocacheing App ist immer dabei. c:geo versuche ich gerade, ist eine Umstellung und ich kenne noch nicht alle Feaures, bin aber am Lernen.

LG
Astrid
 

badnerland

Geomaster
Android-Phone mit c:geo. Für "richtige" Touren nehme ich zwei Handys mit, ich komme so mit Multitasking besser klar (Multi-Aufgaben, Tradi-Beifang an der Multi-Strecke etc.). Beim Rad-Cachen kann ein Gerät als Navi am Lenker bleiben, das andere macht dann Listing und die letzten Meter. Nebenbei entspannt sich so die Akku-Problematik.

In meinem Fall sind das zwei eh vorhandene Geräte, eines ohne SIM-Karte. Sowas ist heute kein Lusux mehr, gut brauchbare ehemalige Premiummodelle finden sich gebraucht schon um die 50 Euro herum. Da kann man ein paar verschleißen, bis sich Garmin-Robustheit gerechnet hat.

Ich habe ansonsten noch ein betagtes etrex 30 im Schrank liegen, das macht einfach von Geschwindigkeit, Display (Lesebrillenalter) und umständlichem Aufspielen von PQs keinen Spaß mehr. Vielleicht kommt es nochmal als GPS-Logger oder für Schwimm- und Badebootcaches zum Einsatz. Eigentlich hätte ich gerne ein neueres Garmin, die Gebrauchtpreise des Wunschmodells wollen aber einfach nicht genug sinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben